Christenlehre

Das Kirchenjahr Weihnachtskreis, Osterkreis, Pfingstkreis: In dem Bild sieht man die allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn Jesus Christus, Gott Heiliger Geist als Taube

Das Fest der allerheiligsten Dreifaltigkeit

Sonn- und Festtage
Unterricht für das Fest der allerheiligsten Dreifaltigkeit Mit diesem Fest beginnt die entferntere Nachfeier des heiligen Pfingstfestes; dieselbe dauert bis zum ersten Advent-Sonntag. Diese ganze Zeit läßt sich in drei Abschnitte teilen: 1) Die Sonntage nach Pfingsten bis zum ersten Sonntag im August; sie feiern die Ausbreitung und Begründung des Gottesreiches auf Erden und in…
Das Kirchenjahr Weihnachtskreis, Osterkreis, Pfingstkreis: In dem Bild sieht man die allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn Jesus Christus, Gott Heiliger Geist als Taube

Unterricht für den Dreifaltigkeit Sonntag

Sonn- und Festtage
Unterricht für den Dreifaltigkeits-Sonntag An diesem Sonntag mahnt uns die heilige Kirche, Gott und den Nächsten zu lieben, nach dem Beispiel Jesu, und seiner grenzenlosen Barmherzigkeit zu vertrauen. Sie singt deswegen zum Eingang der heiligen Messe: „Herr, ich vertraue auf deine Barmherzigkeit; es frohlockt mein Herz in deinem Heil. Ich will lobsingen dem Herrn, der…
Das Kirchenjahr Weihnachtskreis, Osterkreis, Pfingstkreis: In dem Bild sieht man die allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn Jesus Christus, Gott Heiliger Geist als Taube

Glaubenslehre von der allerheiligsten Dreifaltigkeit

ChristenlehreGoffine
Katholische Glaubenslehre von der allerheiligsten Dreifaltigkeit „Taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes.“ (Matth. 28,19) Was ist die heiligste Dreifaltigkeit? Soll ein Mensch auf diese Frage Antwort geben? Kein Sterblicher kann den Unsterblichen, kein Endlicher den Unendlichen erfassen. Gott selber nur kann es uns sagen, was Er ist. Und…
Die Himmelskönigin Maria schützt unter ihrem Mantel die Geistlichkeit und das fromme Volk. Zwei Engel halten den Schutzmantel.

Fest Maria die Hilfe der Christen

Marienfeste
Das Fest Maria die Hilfe der Christen Das heutige Fest zu Ehren der seligsten Jungfrau und Mutter Maria unter dem Titel „die Hilfe der Christen“ ist jüngeren Datums.; es wurde von Papst Pius VII. durch Dekret vom 16. September 1816 für die ganze Kirche vorgeschrieben; aber es ist eine liebliche Blume im Festkranz der göttlichen…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Ich bin frei so lange ich Christo diene

ChristenlehreBitschnau
„Ich bin frei so lange ich Christo diene“ Über die christliche Freiheit „Ich bin frei so lange ich Christo diene“, sagte die christliche Sklavin Julia, und es dürfte dir schwer sein, irgend einen Reichen oder Mächtigen zu finden, der einen so erhabenen Begriff von und eine so begeisterte Liebe zur Freiheit hätte, wie diese hl.…
Buch mit Kruzifix

Eine zweifache Gefahr bei der Versündigung

Christenlehre
Eine zweifache Gefahr besteht bei der Versündigung Hast du gelesen, lieber Leser, geehrte Leserin! Was der heilige Felix denjenigen, die sich versündigt hatten, vorgestellt habe, damit er sie zur eilfertigen Buße bewegen sollte? Eine zweifache Gefahr: die erste ist die Gefahr, in noch mehr Sünden zu fallen; die zweite ist die Gefahr, in der Sünde…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Weise Worte des hl Paschalis Baylon

ChristenlehreAuer
Weise Worte des heiligen Paschalis Baylon zur Beherzigung Paschalis pflegte zu sagen: „Gegen Gott soll man sich verhalten, wie ein gehorsames Kind; gegen den Nächsten wie eine liebreiche Mutter; gegen sich selbst aber wie ein strenger Richter.“ Dieses war die Lehre, nach welcher er selbst sein Leben einrichtete und zu großer Heiligkeit gelangte. Richtest du…
Buch mit Kruzifix

Die Bekehrung ist niemals zu spät

Christenlehre
Bedenke: Die Bekehrung ist niemals zu spät Der Sünder hat keine Ursache zu verzweifeln Bonifacius und Aglaë, zwei große Sünder, die in dem Laster der Unzucht lange gelebt, bekehren sich von ganzem Herzen zu Gott, leben heilig, und Bonifacius wird sogar ein Märtyrer. Wahr ist es, die Bekehrung eines Menschen, der lange in Sünden, besonders…
Buch mit Kruzifix

Über den werktätigen Glauben

Christenlehre
Nur der werktätige Glaube macht selig Schon zu den Zeiten der Apostel ist der Irrtum aufgekommen: der Glaube allein macht selig, auf die Werke kommt es nicht an: der Glaube ist nur eine Tugend des Verstandes, nicht des Willens, d. h. wenn nur der Verstand fest glaubt, daß Jesus Christus für alle Sünden genuggetan und…
Die Himmelfahrt Jesu ist zu sehen: Jesus in Seinem verklärten Leib, schon von der Erde gehoben, segnet die Männer und Frauen mit ausgebreiteten Händen; die Apostel, Jünger und Maria knien und schauen nach oben; einer der Jünger liegt mit gefalteten Händen am Boden und betet an

Unterricht für das Fest Himmelfahrt Christi

Sonn- und Festtage
Unterricht für das Fest Christi Himmelfahrt Dieses hohe Fest ist apostolischen Ursprungs und wird stets am vierzigsten Tage nach Ostern gefeiert, weil Christus vierzig Tage nach seiner Auferstehung auf dem Ölberge in den Himmel aufgefahren ist. Die Osterkerze, welche seit Ostern bei allen feierlichen Gottesdiensten brannte, wird an diesem Tage nach dem Evangelium ausgelöscht und…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner