Christenlehre

Buch mit Kruzifix

Heilsame Lehren des Erzengels Raphael

Christenlehre
Die heilsamen Lehren des heiligen Erzengels Raphael 1. Man lese die heilsamen Lehren, welche der heilige Raphael selbst gegeben, und welche der jüngere Tobias empfangen hat, wie und zu welchem Ziele und Ende man den Ehestand antreten, und was man besonders vorher vermeiden solle. Denkwürdig sind jene Worte, womit er die Ursache erklärt, warum die…
Buch mit Kruzifix

Merksprüche der heiligen Theresia von Avila

Christenlehre
Grundsätze und Merksprüche der heiligen Theresia von Avila „Bedenke es wohl, daß du nur Einen Gott, nur Eine Seele, nur Ein Leben hast: beleidigst du diesen Einen Gott, so findest du keinen andern, bei dem du Hilfe erlangen könntest: verlierst du deine Einzige Seele, so hast du keine zweite, welche selig werden könnte; stirbst du…
Buch mit Kruzifix

Mittel zur Erlangung der Sanftmut

Christenlehre
Zwei Mittel zur Erlangung der Sanftmut Wenn du aufmerksam betrachtest das Benehmen des hl. Eduard auf dem mächtigen Throne von England, wo er als zarter Knabe so große Bitterkeiten und schmerzliche Verfolgungen erfahren hatte, wo so viele treulose Freunde und Feinde seiner seiner unglücklichen Familie lebten, wo alle Mittel zur Rache in seiner Hand lagen,…
Ein wunderschönes eingerahmtes Bild der Muttergottes Maria sowie ein Rosenkranz mit einem goldenen Kruzifix

Rosenkranz-Generäle als Vorbilder für uns

ChristenlehreHammer
Der Rosenkranz des Christen Waffenrüstung Die Rosenkranz-Generäle als Vorbilder für uns Von Tilly, dem großen katholischen Feldherrn des dreißigjährigen Krieges, dem Sieger in hundert Schlachten, den man schon so oft, aber stets vergebens, in der Weltgeschichte anzuschwärzen suchte, wird berichtet, er habe sich von drei Dingen niemals trennen können, und sei mit ihnen vereint durchs…
Buch mit Kruzifix

Eine christliche und eine unchristliche Mutter

ChristenlehreOtt
Wozu und wie die Kinder erzogen werden sollen Eine christliche Mutter und eine unchristliche Mutter Die Mutter der Büßerin Thais legte, ohne daran zu denken, den Grund zu deren ausschweifenden Leben. Sie war eben ein unchristliches Weib und der Eitelkeit und den Vergnügungen ergeben. Zwar hatte sie ihr einziges Töchterlein sehr lieb, aber diese Liebe…
Buch mit Kruzifix

Das Fest des heiligen Rosenkranzes

Marienfeste
Das Fest des heiligen Rosenkranzes ist ein freudenreiches Fest Das Fest des heiligen Rosenkranzes, (…), ist dem katholischen Volke auf dem ganzen Erdkreise ein gar liebes und freudenreiches. Denn es stellt ihm die wunderbare Macht und Güte seiner teuren Mutter Maria in großartigen, geschichtlichen Denkmälern vor Augen und erneuert sein Vertrauen auf ihre Milde und…
Der heilige Schutzengel begleitet einen Jungen auf dem Weg, hinter ihnen sieht man den Schutzengel eines gebrechlichen Wanderers; links einen Schutzengel, der ein Kind zur Kirche begleitet

Die Schutzengel im Leben der Heiligen

Heiligenfeste
Heiligenkalender 2. Oktober Die heiligen Schutzengel im Leben der Heiligen Wie Gott im alten Bund die hl. Engel in sichtbarer Gestalt als Wohltäter und Beschützer seiner Heiligen auftreten hieß, so geschah es auch im Neuen Bund. (*) Hl. Johannes von Gott Der heilige Johannes von Gott, der aus christlicher Liebe sein Leben dem Dienste der…
Buch mit Kruzifix

Heiliger Erzengel Michael unser Beistand

Christenlehre
Der heilige Erzengel Michael unser Beistand Man pflegt den heiligen Erzengel Michael mit dem Schwert (oder mit einer Lanze) und einem Schild in der Hand vorzustellen, auf welchem diese Worte zu lesen sind: „Wer ist wie Gott?“ oder : „Wer ist Gott gleich?“ Das Wort Michael heißt nach dem Hebräischen „Wer ist wie Gott?“ Der…
Buch mit Kruzifix

Über den Sturz der gefallenen Engel

Christenlehre
Nutzanwendung über den Sturz der gefallenen Engel Wer ist wie Gott? Der Unterricht über die Engel ist in vielfacher Beziehung höchst wichtig für den Christen. So enthält insbesondere die Sünde und der Sturz der Engel neben den bereits erwähnten Lehren die nachdrücklichste Aufforderung, Gott die Ehre zu geben und seiner unendlichen Majestät sich in demütigen…
Das Bild zeigt die Sünde und ihre Folgen

Man hüte sich vor jeglicher Lüge

Christenlehre
Man hüte sich vor jeglicher Lüge! Die Schändlichkeit der Lüge und Verleumdung ersieht man nur zu klar aus dem Leben und Martyrium des hl. Emmeram. Dem Heiligen brachten Lüge und Verleumdung den Tod – und welchen schrecklichen, grausamen Tod! Der Uta ein unglückliches, trauriges Leben und Gewissensbisse, ebenso dem Lambert; und dem herzoglichen Vater großen…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner