Christenlehre

Ein Engel mit einem Lilienzweig in der Hand steht auf einer Wolke

Fest Mariä Opferung im Tempel

Marienfeste
Das Fest Mariä Opferung im Tempel (21. November) Im Morgenlande wurde dieses Fest unter dem Titel: „Die Einführung der Jungfrau Maria in den Tempel“ schon im vierten Jahrhundert gefeiert und unter dem Kaiser Emanuel Commenus, der 1143 den Thron bestieg, als allgemeiner Feiertag für das ganze Reich eingeführt. Im Abendland hat 1372 Papst Gregor XI.,…
Buch mit Kruzifix

Mariä Opferung Darbringung im Tempel

ChristenlehreMeschler
Mariä Opferung – Darbringung im Tempel Die Eltern, Joachim und Anna, erkannten wohl, welch hohen Schatz ihnen Gott in dem Gnadenkinde anvertraut hatte und verwendeten alle Sorge auf seine Erziehung… Nach Legenden und außerbliblischen Überlieferungen, die, einige apokryphische Ausschmückungen abgerechnet, durchaus nicht der geschichtlichen Wahrhaftigkeit entbehren, sollen die Eltern das heilige Kind schon gegen das…
Buch mit Kruzifix

Laßt uns das Te Deum singen im Leiden

Christenlehre
Das Te Deum singen im Leiden Vergegenwärtige deiner Seele die zwei Glücklichen in der kalten Dezembernacht 1227: die 20-jährige Elisabeth und ihren ebenso alten Schwager Heinrich. Elisabeth, die Königstochter und seit vier Monaten Witwe durch den Tod des besten, geliebtesten Mannes, seit 24 Stunden verjagt aus ihrem Erbe und Besitz, ausgeschlossen von jeder menschlichen Hilfe,…
Buch mit Kruzifix

Die Ehrfurcht vor den Priestern

Christenlehre
Über die Ehrfurcht vor den Priestern Der hl. Leopold, der Schwiegersohn des deutschen Kaisers, ein Sprößling der erlauchten Babenberger, ein reicher Fürst, stehend auf der Höhe des weltlichen Ansehens und Glanzes, bewies den Priestern, mochten sie auch nur mit einem ärmlichen Mönchshabit bekleidet sein, die aufrichtigste Hochschätzung und Ehrfurcht; er blieb stets mit Wort und…
Buch mit Kruzifix

Sorge für den Leib und für die Seele

Christenlehre
Sorge für den Leib und für die Seele! 1. Der hl. Gottfried übte das edle Werk der Liebe zu den Kranken; er sorgte aber nicht nur für den Leib, sondern auch für die Seele. Christlicher Leser! Christliche Leserin! Hast du Gelegenheit hierzu, benütze sie. Viele und große Verdienste kannst du dir dadurch erwerben. Ermuntere, abgesehen…
Buch mit Kruzifix

Wie viele die Zeit ihres Heiles unnütz zubringen

Christenlehre
Wie lange willst du die Zeit deines Heiles unnütz zubringen! 1. „Wie lange willst du noch den wilden Tieren nachjagen und die Zeit deines Heiles so unnütz zubringen?“ Also fragte Christus der Herr den Hubert. An dich stelle ich die nämliche Frage: Wie lange willst du noch die Zeit deines Heiles so unnütz zubringen? Sieh,…
Buch mit Kruzifix

Zwei Mittel um den Zorn zu bekämpfen

Christenlehre
Werde Meister über deinen Zorn Stelle dir jetzt im Geiste die zwei Porträts neben einander: den Grafen Heinrich in seinem launigen Jähzorn, der ihm sein Lebensglück zerstört und namenloses Weh bereitet, und die Gräfin Idda in ihrer ruhigen milden Sanftmut, die ihr den Weg zur erhabensten Tugend bahnt und den himmlischen Frieden des Herzens bewahrt.…
Ablassgebet für die Abgestorbenen: Das Kruzifix über den Seelen im Fegefeuer

Über die Andacht für die armen Seelen

Christenlehre
Betrachtung über die Andacht für die armen Seelen Es ist wohl nicht zu viel gesagt, wenn wir die Andacht für die armen Seelen gewissermaßen den Mittelpunkt nennen, worin alle katholischen Andachten zusammen treffen, und durch welche wir mehr als durch jede einzelne andere Andacht unsern Pflichten gegen Gott genügen und uns selbst große, geistige Schätze…
Der heilige Schutzengel begleitet einen Jungen auf dem Weg, hinter ihnen sieht man den Schutzengel eines gebrechlichen Wanderers; links einen Schutzengel, der ein Kind zur Kirche begleitet

Die hl Schutzengel Begleiter im Sterben

Christenlehre
Die heiligen Schutzengel Begleiter im Sterben Von manchen Heiligen wird berichtet, daß die hl. Schutzengel ihnen im Todeskampfe sichtbar zur Seite standen, sie trösteten, gegen die verdoppelten Anfechtungen der Hölle stärkten, ihnen die Stunde der Auflösung ankündigten und die Versicherung gaben, daß sie Erben des Himmelreiches sein würden. Nicht wenige wurden von jubelnden Engeln in…
Buch mit Kruzifix

Sündhafte Versuchung und Schutz Gottes

Christenlehre
Sündhafte Versuchung und der Schutz Gottes 1. Der heilige Chrysantus schloß seine Augen und verhielt mit beiden Händen die Ohren, um die zu seiner Verführung gesandten Weibspersonen nicht zu sehen und zu hören. O, wie vernünftig hat er hierin gehandelt! Unzählbare Menschen sind in die schwersten Laster gefallen und nachher in die Hölle gestürzt worden,…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner