Christenlehre

Buch mit Kruzifix

Fest Mariä vom Berge Karmel

Marienfeste
Das Fest Mariä vom Berge Karmel (Das Skapulier) Nazareth liegt an der aufsteigenden Wand eines Bergtales, rings von Anhöhen umschlossen. Wenn man weiter hinauf steigt und gegen Abend schaut, so sieht man das Meer und ein großes Gebirge, den Karmel, der sich wie eine mächtige Mauer bis ins Meer hinstreckt. Auf der letzten Höhe, wo…
Buch mit Kruzifix

Woher die Uneinigkeiten im Ehestand

ChristenlehreOtt
Woher kommen die Uneinigkeiten im Ehestand? Die allgemeine Ursache aller Uneinigkeit ist die Gottvergessenheit und das sündhafte Leben so mancher Ehegatten. „Die Gottlosen haben keinen Frieden“, spricht der Herr selbst (Isai. 57, 21), dagegen haben viel Frieden diejenigen, welche das Gesetz Gottes lieben. Nur wo guter Wille ist, da ist Ruhe; daher die Engel sangen:…
Buch mit Kruzifix

Das Kirchenfest Mariä Heimsuchung

MarienfesteOtt
Heiligenkalender 2. Juli Die Einsetzung des Festes Mariä Heimsuchung Die heilige katholische Kirche feiert an dem heutigen Tage das Andenken an den Besuch der allerseligsten Jungfrau bei ihrer Base, der heiligen Elisabeth, und an die wunderbaren Tatsachen, welche dabei stattfanden, nämlich: an die Offenbarung, welche der hl. Elisabeth über die Würde der Mutter Gottes zu…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Der heilige Pambo über das Urteilen

ChristenlehreStolz
Der heilige Pambo über das Richten und Urteilen Es waren zwei Brüder, deren Vater ein Kaufmann gewesen und nun mit Tod abging. Die beiden Erben verteilten mit einander, was ihnen der Vater an Geld, Gewändern und Sklaven hinterlassen hatte; hernach aber berieten sie sich wechselseitig, was sie für einen Lebenslauf ergreifen wollten. Sie sagten: Wenn…
Buch mit Kruzifix

Das besondere Rosenfest zu Salency

Christenlehre
Die Wahl der Rosenkönigin zu Salency Das ungemein liebliche Rosenfest, welches in vielen Gegenden Frankreichs, besonders aber in dem Dorf Salency bis zur großen Revolution 1789 jährlich am heutigen Tag gefeiert wurde, war ein herrliches Denkmal der erfinderischen Liebe und des Eifers, womit der hl. Medardus die Reinheit der weiblichen Jugend zu fördern wußte. Er…
Buch mit Kruzifix

Die Gnade eine Hilfe von Gott

Christenlehre
Die Gnade ist eine Hilfe von Gott Gnade! O süßes, liebliches, inhaltvolles Wort! … In Bewunderung der hl. Blandina denke nach über das Wesen und die Ursache der göttlichen Gnade. 1. Die göttliche Gnade ist eine innere übernatürliche Mitteilung Gottes an uns Menschen, welche unsere Vernunft durch Erleuchtung befähigt, Gott als das einzige, ewige Gut,…
Buch mit Kruzifix

Sind Märtyrerlegenden glaubwürdig

Christenlehre
Sind die Märtyrerlegenden glaubwürdig? 1. Die heiligen Märtyrer, deren Leben du heute betrachtest, haben so viele und entsetzliche Martern gelitten, daß dir vielleicht die Erzählung derselben verdächtig vorkommt. Allein uralte glaubwürdige Zeugnisse der Kirchen-Geschichtsschreiber lassen nicht zu, daß ein vernünftiger Mensch an dem, was hier erzählt ward, zweifle. Scheint dir solches dennoch verdächtig, so sage…
Buch mit Kruzifix

Christ fürchte und fliehe den Stolz

Christenlehre
Der Stolz macht dich verhaßt bei Gott Es verdient deine ganze Aufmerksamkeit, daß der heilige Papst Gregor so sehr in Kummer und Sorge war, der geliebte, von Gott so hoch begnadigte Augustin möchte über dem Glanz seiner Werke stolz werden, weshalb er ihn mit väterlicher Zärtlichkeit vor dieser Gefahr warnte. Siehe, wie sehr dieser große…
Buch mit Kruzifix

Das Wesen der christlichen Hoffnung

Christenlehre
Das Wesen der christlichen Hoffnung – eine göttliche Befähigung Wie schön und erhebend ist doch die Großmut, mit welcher der kleine Cyrill alles Zeitliche und Vergängliche, das väterliche Haus und Vermögen, das Feuer und und Schwert verachtet, und seine Begeisterung, mit welcher er von dem Himmel spricht und nach dem Besitz der ewigen Seligkeit verlangt!…
Buch mit Kruzifix

Die göttliche Vorsehung regiert die Welt

Christenlehre
Die göttliche Vorsehung in ihrem Wesen und Walten Wenn du auf den verschlungenen Lebensweg zurück schaust, den der hl. Germanus gewandelt von dem Schoß der Mutter, die sein Leben bedroht hatte, zur habsüchtigen Base, die ihm den Giftbecher bereitete: von dieser Base zum geistlichen Vetter, der ihn voll Liebe und Güte erzog: von diesem ins…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner