Christenlehre

Buch mit Kruzifix

Erziehe dein Kind von klein auf christlich

ChristenlehreOtt
Die Notwendigkeit das Kind christlich zu erziehen Es scheint unglaublich zu sein, daß Kinder ihren eigenen Lehrer so grausam peinigen konnten (siehe den Beitrag: Heiliger Kassian, Schullehrer und Märtyrer); allein man weiß und die Erfahrung lehrt es, wie oft noch zarte Kinder schon zur Bosheit und grausamen Mutwillen geneigt sind. Schon die kleinen, noch unmündigen…
Buch mit Kruzifix

Barmherzigkeit Gottes gegen die Sünder

Christenlehre
Die Barmherzigkeit Gottes gegen die Sünder Das sündenvolle Leben und der heldenmütige Tod der hl. Afra ist zu merkwürdig und zu lehrreich, als daß du, der du von der Menge deiner Sünden beängstigt und von der Notwendigkeit deiner Bekehrung überzeugt bist, nicht noch einige Augenblick bei diesem Werk der göttlichen Barmherzigkeit nachdenkend verweilen solltest. Hier…
Das Fest Unserer Lieben Frau zum Schnee: schöne Mosaikbilder

Fest der Einweihung Maria Schnee

Marienfeste
Das Fest der Einweihung der Kirche Maria Schnee Heute feiert die katholische Kirche das Andenken an die Einweihung einer prachtvollen Basilika in Rom, welche Maria zum Schnee oder Maria, die Größere, (Santa Maria Maggiore) genannt wird. Sie heißt deswegen „die Größere“, weil unter den 60 Kirchen, welche in Rom der Verehrung der allerseligsten Jungfrau geweiht…
Buch mit Kruzifix

Warum Dominikus die Ketzerei bekämpfte

ChristenlehreOtt
Warum hat der heilige Dominikus so eifrig und unablässig die Ketzerei bekämpft? Weil die Ketzerei ein schreckliches Übel ist und entsetzliches Verderben in der Christenheit anrichtet. Es kann nur Eine Wahrheit geben, welche Gott geoffenbart hat, da es nur einen Gott gibt; und es kann nur eine Kirche geben, in welche Gott diese Wahrheit niedergelegt…
Buch mit Kruzifix

Wunder bei den Gebeinen des hl Stephanus

ChristenlehreOtt
Wunderbar ist Gott in seinem Heiligen Stephanus Zu Cäsarea war eine ansehnliche Familie, die zehn Kinder, sieben Knaben und drei Mädchen hatte. Nach des Vaters Tod verging sich der älteste Sohn gegen seine Mutter zuerst mit abscheulichen Worten, dann mit frevelnder Hand, ohne daß von den sämtlichen anwesenden Kindern auch nur eines sich darum bekümmerte.…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Auffindung der Gebeine des hl. Stephanus

HeiligenfesteOtt
Heiligenkalender 3. August Die Auffindung der Reliquien des Erzmärtyrers Stephanus Vor Gottes heiligem Angesicht liegen alle Geheimnisse offen; vor ihm und durch ihn leben alle seine heiligen, mag sie die Welt auch nicht kennen, er wacht sogar über ihre Gebeine, weil sie sein Eigentum sind und zu seiner Verherrlichung dienen sollen. So hat denn auch…
Buch mit Kruzifix

Über den Wert der zeitlichen Güter

Christenlehre
 Der Wert der zeitlichen Güter Es mag dich wundern, daß die hl. Julitta wegen ihrer zeitlichen Güter den Schutz des Gerichtes angerufen und gegen den gewalttätigen Räuber derselben einen Prozeß angefangen hat; denn die heiligen pflegten nicht derartige Prozesse zu führen, und der hl. Paulus riet den Christen, sich lieber Unrecht antun zu lassen, als…
Buch mit Kruzifix

Die Leiden des Priesterstandes

Christenlehre
Die Leiden des Priesters im Priesteramt I. In einem Lehramt „Der Priester ist gesendet wie ein Schaf unter die Wölfe und hat den Auftrag, Christum, den Gekreuzigten, zu predigen, welcher den Juden (aller Zeiten) ein Ärgernis und den Heiden (an allen Orten) eine Torheit, den Gläubigen aber Kraft Gottes ist“ (1. Kor. 1, 18, 23).…
Das Bild zeigt die Sünde und ihre Folgen

Ein Prophetenwort des Ezechiel

ChristenlehreStolz
Ein Prophetenwort des Ezechiel für Geistliche und Weltliche Nebukadnezar oder Nabuchodonosor war ein mächtiger König zu Babylon. Dieser zog gegen Jojachin, König von Juda, mit einem großen Kriegsheer und belagerte Jerusalem. Der jüdische König sah wohl, daß fernerer Widerstand vergeblich sei ließ deshalb die Tore öffnen und unterwarf sich dem fremden Eroberer. Nebukadnezar führte nun…
Unauflöslichkeit der Ehe: Ein Priester segnet das Brautpaar, das den Bund der Ehe eingehen will

Die Ehe ist ein großes Sakrament

Christenlehre
Die Ehe – ein großes Sakrament Aus einer Trauungsrede an ein katholisches Brautpaar „Der Schritt, den Ihr zu tun eben im Begriff seid, ist ohne Frage der wichtigste Eures Lebens. Ihr wollt einen Bund der innigsten Lebensgemeinschaft für Euer ganzes Leben schließen, ihn festigen und heiligen durch ein feierliches Gelübde, das Ihr in die Hände…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner