Christenlehre

Buch mit Kruzifix

Liebe zum Gottmenschen Jesus Christus

Christenlehre
Die Liebe des Wohlgefallens und des Wohlwollens Der hl. Thomas von Aquin zählt vier Hauptarten der Liebe auf, mit welchen wir den Gottmenschen Jesus Christus lieben sollen: die Liebe des Wohlgefallens, die Liebe des Wohlwollens, die Liebe der Wertschätzung, und die Liebe des Verlangens. Lerne von der hl. Birgitta, welche diese vier Arten der Liebe…
Ein wunderschönes eingerahmtes Bild der Muttergottes Maria sowie ein Rosenkranz mit einem goldenen Kruzifix

Das ist mir der liebste Rosenkranz

Marienfeste
Der geistliche und der lebendige Rosenkranz Die reichen Griechen und Römer des Altertums verordneten in ihren Testamenten häufig die Anlage von Gärten, worin nur Rosen gepflanzt werden durften, um alljährlich an ihrem Sterbetage die sogenannten Rosenfeste, rosalia, zu feiern. An solchem Tage, dies rosationis, Tag der Rosenbekränzung genannt, kamen die Freunde und Erben des Verstorbenen…
Das Martyrium der schmerzhaften Mutter Jesu: das Schwert im Herzen

Fest der sieben Schmerzen Mariä

MarienfesteWetzer und Welte
Fest der Sieben Schmerzen der allerseligsten Jungfrau Maria Festum septem dolorum B.M.V. Das Fest der sieben Schmerzen Mariä soll zunächst jene Leidensmomente aus dem Leben Maria`s vergegenwärtigen, da sie unter dem Kreuz des sterbenden Sohnes stand, dann aber auch das gesamte geistige Martyrium der Gottesmutter, das sie zur Königin der Märtyrer adelte, der gläubigen Betrachtung…
Das Bild zeigt die Sünde und ihre Folgen

Unehrerbietigkeit in der Kirche

Christenlehre
Hüte dich vor Unehrerbietigkeit in der Kirche Der heilige Cäsarius duldete in der Kirche keine Unehrerbietigkeit, keine Frechheit in Kleidern, Sitten oder Gebärden, sondern verhinderte oder bestrafte dieselben. Hierin hat er recht gehandelt. In den Kirchen soll man alles vermeiden, was Gott auch im mindesten missfällig sein kann. Was kann man sonst für einen Nutzen…
Buch mit Kruzifix

Barmherzigkeit Gottes gegen Sünder

Christenlehre
Barmherzigkeit Gottes auch gegen die größten Sünder 1. Wie wunderbar ist doch Gott in der Bekehrung selbst der größten Sünder; wie barmherzig gegen diejenigen, von denen er sogar recht boshaft beleidigt wird! In derselben Stunde, als Genesius ihn auf das schwerste durch Verspottung der heiligen Taufe erzürnte, änderte er dessen Herz, wandelte ihn zu einem…
Das Bild zeigt die Sünde und ihre Folgen

Christen die ihre Götzen lieben

Christenlehre
Christen, die die Sünde des Götzendienstes treiben Ohne Zweifel lobst du den heiligen Symphorian, daß er sich von der Anbetung und dem Dienst des einen wahren Gottes durch Marter und Tod nicht hat abhalten lassen. Du bedauerst die Blindheit der Heiden, die Geschöpfe, Statuen aus Gold und Silber als Götter anbeteten und ihnen dienten. Alle…
Die Gottesmutter Maria, steht mit gefalteten Händen und mit einem Fuß auf der Schlange

Fest des unbefleckten Herzens Mariä

Marienfeste
Die Heilige Messe zum Fest des unbefleckten Herzens Mariä 22. August Unter dem Symbol des Herzens Mariä verehrt die heilige Kirche die einzigartige Heiligkeit ihrer Seele, besonders aber ihre glühende Liebe zu Gott und zu ihrem Sohn Jesus Christus, sowie ihre mütterliche Liebe zu den Erlösten, die Christus mit seinem kostbaren Blut erkauft hat. Die…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Unterricht für das Fest des hl Joachim

Heiligenfeste
Unterricht für das Fest des hl. Joachim 16. August Joachim, im Evangelium auch Heli genannt, der glückselige Vater Marias und Großvater Christi, stammte aus dem königlichen Geschlecht Davids und wurde von Jugend auf in Gottesfurcht und Frömmigkeit erzogen, gelangte auch durch genaue Erfüllung der göttlichen Gebote zu großer Tugend. Er wählte sich eine tugendsame und…
Ein Engel mit einem Lilienzweig in der Hand steht auf einer Wolke

Das Fest Aufnahme Mariens in den Himmel

MarienfesteOtt
Das Fest der Himmelfahrt Mariens 15. August Kaum waren die Verfolgungen und Verwirrungen, welche die Feinde Gottes in der heiligen Kirche in den ersten Jahrhunderten anrichteten, vorüber, als die Christen schon anfingen, den seligen Hingang der heiligen Jungfrau und Mutter Gottes Maria zu feiern. Anfangs wurde das Fest am 18. Januar gefeiert, bis im Jahre…
Ein Engel mit einem Lilienzweig in der Hand steht auf einer Wolke

Einzug und Glorie Mariä in den Himmel

MarienfesteOtt
Die Glorie der göttlichen Mutter Maria Nun, lieber Leser, nachdem ich dir das Hinscheiden der gebenedeiten Gottesmutter erzählt (Siehe den Beitrag: Das Fest Aufnahme Mariens in den Himmel), erhebe mit mir deinen Blick in den Himmel und betrachte den Einzug und die Glorie der Königin des Himmels. – Als Jesus, sagt der heilige Alphons Liguori…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner