Irrlehren

Buch mit Kruzifix

Die Sekte der Adventisten

Irrlehren
Die Sekte der ‚Siebenten-Tags-Adventisten‘ Vorbemerkung: Wie bei der Sekte der Zeugen Jehovas handelt es sich bei den Siebenten-Tags-Adventisten um eine Sekte mit absurden religiösen Vorstellungen. Auch sie hat ihre Ausbreitung seit 1945 nach eigenen Angaben enorm gesteigert. Aus diesem Grunde ist auch über diese Sekte ein Beitrag des römisch-katholischen Theologen Otto Karrer aus dem Jahr…
Buch mit Kruzifix

Die Sekte der Zeugen Jehovas

Irrlehren
Die Sekte der Zeugen Jehovas oder der ‚Ernsten Bibelforscher‘ Vorbemerkung: In den drei Schaubildern ersehen wir, wie sich die Sekte der Zeugen Jehovas oder der ‚Ernsten Bibelforscher‘ trotz ihrer absurden religiösen Vorstellungen seit 1945 enorm über die ganze Erde ausgebreitet wie auch ihre Missionstätigkeit erweitert hat. Aus diesem Grunde ist hier ein Beitrag des römisch-katholischen…
Buch mit Kruzifix

Der Deutschkatholizismus von Ronge

Irrlehren
Die dogmatische Entwicklung im Ringen gegen rationalistische und nationalkirchliche Strömungen Der Deutschkatholizismus von Ronge und Czerski Der neu aufgesprossene Frühling der Katholischen Kirche, die reichen Erfolge, die der in der Kirche Christi waltende Gottesgeist über den zersetzenden Geist des Rationalismus errungen hatte, reizte die in der Tiefe gärenden Kräfte der rationalistischen Zeitströmung zum Entscheidungskampf. Verbunden…
Buch mit Kruzifix

Gallikanismus und Febronianismus

Irrlehren
Die dogmatische Entwicklung im Ringen gegen rationalistische und nationalkirchliche Strömungen Der Gallikanismus und der Febronianismus Schon früh suchten in der Neuzeit nationalkirchliche Strömungen in der Gedankenwelt der Katholischen Kirche einzudringen, obwohl sie wenig Hoffnung haben konnten, in der Kirche Boden zu finden, die schon im Namen ihren weltumfassenden Universalismus und Übernationalismus kund gibt. Das klassische…
Buch mit Kruzifix

Falsche Aufklärung in katholischen Kreisen

Liberalismus, Wetzer und Welte
Die falsche Aufklärung in katholischen Kreisen Begünstigung der falschen Aufklärung durch geheime Gesellschaften Von den geschilderten Vorgängen (siehe den Beitrag: Ursprung der Aufklärung im Protestantismus) konnten die katholischen Gebiete Deutschlands nicht ganz unberührt bleiben. Mehrere Umstände vereinigten sich, um die falsche Aufklärung dort zu begünstigen. Die gallikanisch-staatskirchlichen Grundsätze, welche an den Höfen herrschten, die sittliche…
Buch mit Kruzifix

Ursprung der Aufklärung im Protestantismus

Irrlehren, Wetzer und Welte
Wahre und falsche Aufklärung Der Ursprung der Aufklärung im Protestantismus Wahre Aufklärung I. Aufklärung im wahren Sinne des Wortes ist gleichbedeutend mit Erkenntnis, und einen Menschen aufklären heißt ihm eine richtige, mit der objektiven Wirklichkeit übereinstimmende Erkenntnis einer Sache mitteilen. In diesem Sinne ist die Aufklärung vollkommen berechtigt und notwendig, sowohl in profanen wie in…
Buch mit Kruzifix

Der Messias der Mohammedaner

Irrlehren, Wetzer und Welte
Kirchenlexikon: Der Messias der Mohammedaner Mohammed gab sich selbst nicht für den Messias aus, aber doch für einen Propheten ähnlich wie Moses und Christus, verwendete daher die Lehre vom Parakleten. Durch sein Erscheinen war jedoch die Hoffnung auf einen Erlöser nicht vollständig erfüllt. Zwar im Koran wird Jesus als Messias und die Jungfrau Maria als…
Buch mit Kruzifix

Das Dekret „Lamentabili sane exitu“

Irrlehren
Das Dekret „Lamentabili sane exitu“ -Übersicht A. 3 Juli 1907 erging der Erlass der heiligen römischen und allgemeinen Inquisition: Lamentabili sane exitu, heute meist bekannt unter dem Namen: „Der neue Syllabus“ oder „Der Syllabus Pius X.“ Die einleitenden Worte lauten in deutscher Übersetzung: „Ein beklagenswertes Verhängnis ist es fürwahr, daß unsere Zeit, jedes Zügels überdrüssig,…
Buch mit Kruzifix

Entwicklung nach katholischer Lehre

Irrlehren
Entwicklung betrachtet nach katholischer Lehre Wie steht es nun mit der Berechtigung der Annahme von Entwicklung im Christentum? Der Heiland selbst hat das messianische Reich mit einem Senfkörnlein verglichen, das zum Baum wird, mit der Saat, die sich auswächst bis zur Zeit der Ernte. Eine gewisse Entwicklung des Christentums und der Kirche – denn sie…
Buch mit Kruzifix

Modernismus und Evolutionismus

Irrlehren
Die Irrlehre des Evolutionismus der Modernisten Das System der Modernisten nach der Enzyklika „Pascendi dominici gregis“ Hatte der Modernismus seine ersten Hauptsätze der Kantschen Philosophie und dem Rationalismus entlehnt, so borgte er einen dritten bei der modernen Naturwissenschaft. Es war die „Entwicklungslehre“. Diese Lehre hatte ja seit dem Auftreten Darwins wie im Sturm die naturwissenschaftliche…