Die Schicksale Jerusalems bis 79 n. Chr.
Die Schicksale Jerusalems – Nach der babylonischen Gefangenschaft bis zu Herodes Agrippa II. Als Cyrus die Erlaubnis zur Rückkehr gab, geschah die Wiederansiedlung ohne Plan und ohne Eifer. Nachdem die Heimgekehrten einen Brandopferaltar auf der Tempelstätte errichtet und sich häuslich eingerichtet hatten, bedurfte es großer moralischer Einwirkung, bis sie sich aufrafften, den Tempelbau zu beginnen…