Stangl

Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Morgenrot einer neuen Zeit Papst Silvester I.

PapsttumStangl
 Der gute Hirte auf dem Stuhl Petri Morgenrot einer neuen Zeit: Papst Silvester I. (regierte von 314-335) Das Morgenrot einer freudigeren Zeit brach an, als Papst Miltiades sanft im Herrn entschlafen war. Er war der letzte jener heldenmäßigen Päpste, die noch in den Katakomben der Wut der Feinde getrotzt hatten. Sein Nachfolger: der heilige Silvester,…
Eine Statue eines heidnischen römischen Kaisers

Die Heiden in Rom zur Zeit Jesu Christi

KulturgeschichteStangl
Die Heiden in Rom zur Zeit Jesu Christi – Götzendienst und Grausamkeiten Die Statthalter Jesu Christi auf Erden, die Päpste in Rom, legten von jeher ein großes Gewicht darauf, daß die katholische Christenheit oft an die unglückliche Zeit vor der Ankunft Jesu Christi auf Erden erinnert werde. Sie haben daher die Anordnung getroffen, jedes Kirchenjahr…
Buch mit Kruzifix

Das Volk der Juden zur Zeit Jesu Christi

Allgemeine GeschichteStangl
Ein kurzer Blick auf das Volk der Juden zur Zeit Jesu Christi Werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Juden zur Zeit Jesu Christi. Dieses auserwählte Volk Gottes, aus dessen Mitte nach der Verheißung der Welterlöser hervor ging, stand die Jahrhunderte hindurch unter der besonderen Führung der Vorsehung Gottes. Aber auch die Juden hatten…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der gute Hirte Der heilige Papst Silvester I.

PapsttumStangl
 Der gute Hirte auf dem Stuhl Petri Der heilige Papst Silvester I. (regierte von 314-335) Papst Silvester I. hatte mit Umsicht und Klugheit das Christentum ins öffentliche Leben eingeführt. Von Tag zu Tag wuchs sein Einfluß. Die zahlreichen Versammlungen der Bischöfe, die Predigten, die Schriften der Kirchenlehrer verbreiteten nach allen Seiten das heilige Evangelium. Der…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Die guten Hirten auf dem Stuhl Petri (314-440)

PapsttumStangl
Die guten Hirten auf dem Stuhl Petri Einleitung Sie regierten vom Jahre 314 – 440 und heißen: Hl. Silvester I. 314-335 Hl. Marcus 336 Hl. Julius I. 337-352 Liberius 352-366 Hl. Damasus I. 336-384 Hl. Siricius 384-399 Hl. Anastasius I. 399-401 Hl. Innozenz I. 401-417 Hl. Zosimus 417-418 Hl. Bonifatius I. 418-422 Hl. Cölestinus I.…
Buch mit Kruzifix

Bei Lepanto 1571 siegte das Kreuz

NeuzeitStangl
Der heilige Papst Pius V. und der Kampf gegen die Türken Bei Lepanto 1571 siegte das Kreuz über den Halbmond Den höchsten Ruhm erwarb sich der heilige Vater in der Bekämpfung der Türken. Die katholischen Fürsten in Europa sahen endlich ein, wie sehr sie des Papstes und der Vereinigung unter sich bedurften. Dem rastlosen Eifer…
Buch mit Kruzifix

Callixtus III. und der Sieg von Belgrad

Allgemeine GeschichteStangl
Papst Callixtus III. (regierte von 1455-1458) und der Sieg von Belgrad Callixtus III., mit seinem Familiennamen Alfons von Borgia, wurde als Nachfolger Nikolaus VI. zum Papst gewählt. Er stammte aus einer katalonischen Adelsfamilie zu Xativa, hatte seine Studien zu Lerida mit Auszeichnung gemacht und war Doktor beider Rechte. Schon Papst Martin V. ernannte ihn zum…
Vatikan Petersdom ist Sinnbild der katholischen Kirche

Kampf zwischen Kreuz und Halbmond (1455-1655)

Allgemeine GeschichteStangl
Der Kampf zwischen Kreuz und Halbmond und das Verdienst der Päpste Einleitung Sie regierten vom Jahre 1455 – 1655 und heißen: Callixtus III. 1455-1458 Pius II. 1458-1464 Paul II. 1464-1471 Sixtus IV. 1471-1484 Innozenz VIII. 1484-1492 Alexander VI. 1492-1503 Pius III. 1503 Julius II. 1503-1513 Leo X. 1513-1521 Hadrian VI. 1522-1523 Klemens VII. 1523-1534 Paul…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Liberius ein katholischer Papst

PapsttumStangl
Anfeindungen gegen das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes Papst Liberius – ein wahrer katholischer Papst (regierte von 352-366) Ein standhafter Papst Am 17. Mai des Jahres 352 wurde Liberius zum Papst erwählt. Kaiser Konstantius verlangte vom Papst Liberius, er solle den heiligen Athanasius neuerdings verurteilen. Der Papst hielt zu Rom mit den Bischöfen eine…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner