Segneri

Zwei himmlische Wesen mit Flügeln, das eine mit Palmzweigen in den Händen, das andere läßt aus dem Gewand Rosen nieder fallen

Heiligkeit der seligsten Jungfrau Maria

Gottesmutter MariaSegneri
Die Andacht zur seligsten Jungfrau Maria Erstes Hauptstück Dritter Beweggrund zur andächtigen Verehrung der seligsten Jungfrau Die Heiligkeit der seligsten Jungfrau Maria Der Name mild und stark würde der göttlichen Vorsehung, welche doch dieser Eigenschaften selbst sich rühmt, wohl kaum gebühren, wenn sie zu den Zwecken, die sie mit großer Stärke verfolgt, nicht auch mit…
Buch mit Kruzifix

Offenes Bekenntnis des Sohnes Gottes

BetrachtungenSegneri
Das offene Bekenntnis des Sohnes Gottes 9. Mai „Ich sage euch: einen jeden, der mich vor den Menschen bekennen wird, den wird auch des Menschen Sohn vor den Engeln Gottes bekennen.“ (Luk. XII., 8) 1. Erwäge, was das für eine überaus hohe Ehre ist, welche der Herr auch dir verspricht, der du doch nichts als…
Buch mit Kruzifix

Kampf gegen die Geister der Finsternis

BetrachtungenSegneri
Der Kampf gegen die Geister der Finsternis 8. Mai Induite vos armturam Dei, ut possitis stare adversus insidias diabolis. Quoniam non est nobis colluctatio adversus carnem et sanguinem, sed adversus principes et potestates, adversus mundi rectores tenebrarum harum, contra spiritualia nequitiae in caelestibus. „Ziehet an die Waffenrüstung Gottes, damit ihr bestehen könnet gegen die listigen…
Buch mit Kruzifix

Die eherne Schlange in der Wüste

BetrachtungenSegneri
Die eherne Schlange in der Wüste ein Sinnbild Christi 3. Mai Fest der Auffindung des heiligen Kreuzes Sicut Moyses exaltavit serpentum in deserto, ita exaltari oportet filium hominis; ut omnis qui credit in ipsum, non pereat, sed habeat vitam aeternum. „Wie Moses in der Wüste die Schlange erhöhte, so muß auch der Menschensohn erhöht werden,…
Buch mit Kruzifix

Die heilige Furcht und das Gebet

BetrachtungenSegneri
Heilige Furcht und das Gebet 2. Mai Cum metu et tremore vestram salutem operamini: Deus est enim qui operatur in vobis et velle et perficere pro bona voluntate. „Mit Furcht und Zittern wirket euer Heil: denn Gott ist es, der in euch das Wollen und das Vollbringen wirket nach seinem Wohlgefallen.“ (Philipp. II, 12,13) 1.…
Die Liebe zu Jesus Christus: Zwei Engel halten das Schweißtuch Jesu in den Händen

Von dem Eifer für das Seelenheil

BetrachtungenSegneri
Von dem Eifer für das Seelenheil des Nächsten  30. April Fest der heiligen Katharina von Siena Dura, sicut infernus, aemulatio. „Hart, wie die Hölle, ist die Eiferung.“ (Hohelied 8,6) 1. Erwäge, von welch unbeschreiblich wütender Gier, dem Himmel Seelen zu rauben, die bösen Geister getrieben werden. Diese Gier quält sie, diese peinigt sie, diese läßt…
Buch mit Kruzifix

Dreifacher Tag des Herrn und unsere Bewährung

BetrachtungenSegneri
Der dreifache Tag des Herrn und unsere Bewährung 20. April Uniuscujusque opus manifestum erit: dies enim Domini declarabit, quia in igne revelabitur; et uniuscujusque opus quale sit, ignis probabit. „So wird eines Jeden Werk offenbar; denn der Tag des Herrn wird es ans Licht bringen: im Feuer wird es offenbar werden; das Feuer wird es…
Buch mit Kruzifix

Was bedeutet Götter in der Heiligen Schrift?

Altes TestamentSegneri
Götter in der Heiligen Schrift 5. Erwäge, in welcher Art und Weise du „eingehend“ deine Weide in Christus suchen kannst: indem du ihm nämlich in seinem Sein und Wesen betrachtest. Und hier habe Acht, daß, obgleich es bloß einen einzigen Gott gibt, der Gott seiner Natur nach ist, dessen ungeachtet Viele sich finden, die es…
Buch mit Kruzifix

Jesus Christus die Türe der Seligkeit

BetrachtungenSegneri
Jesus Christus die Türe der Seligkeit im Himmel und auf Erden 19. April Ego sum ostium; per me si quis introierit, salvabitur, et ingredietur et egredietur, et pascua inveniet. „Ich bin die Türe; wenn Jemand durch mich eingeht, so wird er gerettet werden. Er wird ein- und ausgehen, und Weide finden.“ (Joh. 10,9) 1. Betrachte,…
Buch mit Kruzifix

Wahre Weisheit und der Trug der Sünder

BetrachtungenSegneri
Die wahre Weisheit und der Trug der Sünder 6. April Si sapiens fueris, tibimetipsi eris: si autem illusor, solus portabis malum. „Bist du weise, so bist du es für dich selbst: bist du aber ein trügerischer Spötter, so wirst du allein das Übel tragen.“ ( Sprichw. 19,12 ) 1. Erwäge, daß in der heiligen Schrift…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner