Segneri

Das Bild zeigt die Sünde und ihre Folgen

Lasse nie die Hoffart herrschen in deiner Rede

BetrachtungenSegneri
Betrachte alles Unglück von der Hoffart  14. März Superbiam nunquam in tuo sensu aut in tuo verbo dominari permittas; in ipsa enim initium sumsit omnis perditio.. „Lasse nie die Hoffart in deinem Sinn oder deiner Rede herrschen, denn in ihr hat alles Verderben seinen Anfang genommen.“ Job 4. 14. 1. Betrachte, wie alles Unglück von…
Buch mit Kruzifix

Mißbraucht nicht die Zeit der Buße

PredigtenSegneri
Fastenpredigt zu Aschermittwoch Gott hat uns die Zeit zur Buße gegeben Auszug aus der Predigt von Paul Segneri SJ Memento homo quia pulvis es, et in pulverem reverteris. Gedenke Mensch, daß du Staub bist, und wieder in Staub zurückkehren wirst. Teil 2 Wenn es an einem Menschen, der, wie Staub, bei jedem Lüftchen sich auflösen…
Ein Friedhof in Mailand: Skulpturen auf den Gräbern, die beten, weinen und uns einen Beweggrund geben zur Buße , solange wir noch leben

Aschermittwoch Beweggrund zur Buße

PredigtenSegneri
Fastenpredigt zu Aschermittwoch Beweggrund zur Buße Auszug aus der Predigt von Paul Segneri SJ Memento homo quia pulvis es, et in pulverem reverteris. Gedenke Mensch, daß du Staub bist, und wieder in Staub zurückkehren wirst. Teil 1 Eine sehr traurige Kunde euch zu bringen bin ich hier meine werte Zuhörer! Und ich gestehe, daß ich…
Buch mit Kruzifix

Sehnsucht nach dem Heiland Christus

BetrachtungenSegneri
Fest der Erwartung der Niederkunft der seligsten Jungfrau Sehnsucht nach dem Heiland Jesus Christus Betrachtung zum 18. Dezember Rorate coeli desuper, et nubes pluant Jsutum; aperiatur terra, et germinet Slavatorem. „Tauet, Himmel! Aus der Höhe, und Wolken! Regnet den Gerechten; auftue sich die Erde, und sprosse hervor den Heiland!“ (Isai. 45. 8) 1. Erwäge: die…
Ein mittelalterliches Bild, auf dem Maria und Elisabeth zu sehen sind; Elisabeth trägt eine Art Ordenskleidung, ebenso die Frau, die ganz rechts im Bild zu sehen ist; links ist ein Geistlicher zu sehen, der auf dem Boden kniet; in der Luft sind sechs Engel zu sehen; im Hintergrund sind mittelalterliche Gebäude zu sehen wie z.B. eine Burg

Hoch erhebt meine Seele den Herrn Teil 3

MarienpredigtenSegneri
Auslegung des Magnificat Erster Vers Lobgesang: Hoch erhebt meine Seele den Herrn Magnificat anima mea Dominum Hoch erhebt meine Seele den Herrn. Luk. 1,46 Teil III. 10. Betrachte: indem die seligste Jungfrau Den preisen wollte, welcher sie mit so vielen Gaben reich ausgestattet hatte, konnte sie mit allem Recht sagen: Hoch erhebt meine Seele meinen…
Ein mittelalterliches Bild, auf dem Maria und Elisabeth zu sehen sind; Elisabeth trägt eine Art Ordenskleidung, ebenso die Frau, die ganz rechts im Bild zu sehen ist; links ist ein Geistlicher zu sehen, der auf dem Boden kniet; in der Luft sind sechs Engel zu sehen; im Hintergrund sind mittelalterliche Gebäude zu sehen wie z.B. eine Burg

Hoch erhebt meine Seele den Herrn

MarienpredigtenSegneri
Auslegung des Magnificat Erster Vers Lobgesang: Hoch erhebt meine Seele den Herrn Magnificat anima mea Dominum Hoch erhebt meine Seele den Herrn. Luk. 1,46 Teil II. 5. Betrachte, daß die seligste Jungfrau, zum Beweis ihres vollkommenen Dankes, nicht sagt: „Hoch erhebt meine Zunge den Herrn (was sie übrigens ganz mit recht hätte sagen können), sondern.…
Ein mittelalterliches Bild, auf dem Maria und Elisabeth zu sehen sind; Elisabeth trägt eine Art Ordenskleidung, ebenso die Frau, die ganz rechts im Bild zu sehen ist; links ist ein Geistlicher zu sehen, der auf dem Boden kniet; in der Luft sind sechs Engel zu sehen; im Hintergrund sind mittelalterliche Gebäude zu sehen wie z.B. eine Burg

Auslegung des Magnificat Erster Vers

MarienpredigtenSegneri
Auslegung des Magnificat Erster Vers Hoch erhebt meine Seele den Herrn Magnificat anima mea Dominum Hoch erhebt meine Seele den Herrn. Luk. 1,46 1. Hoch erhebt oder, wörtlicher nach dem Lateinischen übersetzt: groß macht meine Seele den Herrn. Betrachte, in wie sehr verschiedener Weise Gott den Menschen und umgekehrt der Mensch Gott groß macht. Gott…
Buch mit Kruzifix

Sagt Dich muss ich anbeten o Herr

BetrachtungenSegneri
Festigkeit im Guten gegenüber dem Einfluß der Bösen Sagt in eurem Herzen: Dich muss ich anbeten o Herr 31. Mai Visa itaque turba de retro et ab ante, adorantes dicite in cordibus vestris: te oportet adorari, Domine! „Nachdem ihr gesehen die Menge von hinten und von vorne, sagt anbetend in eueren Herzen: Dich muss man…
Buch mit Kruzifix

Unser Kriegsdienst und Harren auf Umwandlung

BetrachtungenSegneri
Unser Kriegsdienst auf der Erde und das Harren auf Umwandlung  28. Mai Cunctis diebuns, quibus nunc milito, exspecto, donec veniat immunatio mea. „Alle Tage, seit ich jetzt Kriegsdienst tue, harre ich, bis meine Umwandlung kommt.“ (Job 14,14) 1. Erwäge, daß du dich selbst wie einen Kriegsmann zu betrachten hast, der in diese Welt gekommen ist,…
Buch mit Kruzifix

Der dreifache Kampf des Christen

BetrachtungenSegneri
Über den dreifachen Kampf des Christen 20. Mai Labora sicut bonus miles Christi. „Arbeite wie ein guter Streiter Christi.“ (II. Tim. II, 3) 1. Erwäge, daß jemand in dreifacher Weise ein Streiter Jesu Christi sein kann: I. insofern er gegen ungerechte Gewaltmenschen kämpft: und in diesem Sinne war jeder Blutzeuge sein Streiter, und zwar ein…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner