Ott

Buch mit Kruzifix

Beispiele der Sanftmut des hl Franz von Sales

Die Feste der HeiligenOtt
Beispiele der Sanftmut des heiligen Franz von Sales Als der heilige Bischof einst von einem gereizten Bösewicht ins Angesicht beschimpft wurde, bewahrte er vollständig die ruhige Milde seines Äußeren und erwiderte kein Wort. Auf die Frage, warum er diesem Hitzkopf nicht nachdrücklich zurecht gewiesen haben, gab er die lehrreiche Antwort: „Ich hatte bemerkt, daß mir…
Buch mit Kruzifix

Wie soll ich einen Sünder bekehren?

ChristenlehreOtt
Wie man es anfangen soll, um Sünder zu bekehren „Seht“, sagte der heilige Petrus, so oft er Christensklaven erblickte, „seht, wie man sich unvergängliche Schätze erwerben könnte“, nämlich durch die Befreiung dieser Unglücklichen aus den Händen ihrer Peiniger. – Wohl kannst du dir auf solche Weise keine Schätze für den Himmel sammeln, allein du kannst…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Petrus Nolascus Ordensstifter

OrdensstifterOtt
Heiligenkalender 28. Januar Heiliger Petrus Nolascus Stifter des Ordens von der Erlösung der Gefangenen Am Anfang des 13. Jahrhunderts erschallten von den durch Araber und Sarazenen eroberten Ländern Spaniens und von den Küsten Afrikas her aus dem Mund von Tausenden armer Christensklaven die Herz zerreissendsten Klagen zu den Ohren ihrer Mitbrüder, deren grenzenloses Elend zu…
Buch mit Kruzifix

Heiliger Polykarp über die Christusleugner

ChristenlehreOtt
Von dem trostvollen Glauben an den Mensch gewordenen Heiland Der heilige Polykarp über die Christusleugner Der heilige Polykarp hat den hl. Apostel Johannes noch gesehen, hat den christlichen Unterricht von ihm empfangen und wurde von ihm zum Bischof geweiht. Er hat also die reine, vollständige Wahrheit gehört; mithin auch die große wichtige Wahrheit, daß Jesus…
Buch mit Kruzifix

Von der wahren Buße oder Bekehrung

ChristenlehreOtt
Die wahre Buße oder Bekehrung Wenn unsere heilige katholische Kirche das Andenken an die wunderbare Bekehrung des heiligen Apostels Paulus feiert, so hat sie dabei eine dreifache Absicht. Sie will erstens Gott dadurch danken, daß er ihr an diesem Heiligen einen so eifrigen Verbreiter der Lehre ihres göttlichen Bräutigams Jesus geschenkt hat; zweitens will sie…
Buch mit Kruzifix

Man darf sich niemals für sicher halten

ChristenlehreOtt
Falsche Sicherheit und eitles Selbstvertrauen So gottesfürchtig der heilige Timotheus auch als Bischof von Ephesus lebte, so sehr er auch seinen göttlichen Heiland liebte, so geschah es doch, daß er einige Zeit hindurch in seiner Liebe und seinem Eifer nachließ. – Deswegen macht ihm auch der göttliche Heiland in der geheimen Offenbarung den Vorwurf, daß…
Buch mit Kruzifix

Die Bekehrung soll man nicht aufschieben

ChristenlehreOtt
Die Bekehrung soll man ja nicht aufschieben Der heil. Raimund hörte nicht auf bis in sein hohes Alter, an der Bekehrung der Ungläubigen und Sünder zu arbeiten. Eine große Zahl solcher Unglücklichen schenkte seinen eindringlichen, herzlichen Worten Gehör und sie öffneten die Augen dem Licht der Wahrheit, verließen ihre verkehrten, gottlosen Wege und retteten durch…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Raimund und die Irrgläubigen

Die Feste der HeiligenOtt
Der heilige Raimund und die Irrgläubigen Neben der wissenschaftlichen Arbeit verlegte sich der Heilige (siehe den Beitrag: Der heilige Raimund Nonnatus) auch auf die Bekehrung der Irrgläubigen, der Juden und Mauren, und auf die Bekehrung großer Sünder. Wegen seiner tiefen Einsichten gab ihm auch der Gesandte des Papstes Gregor IX. den Auftrag, einen Kreuzzug gegen…
In einem mit Ranken und Blumen geschmückten Rahmen sieht man in der Mitte die allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist; um die Trinität herum scharen sich Engel im oberen Bereich, um Christus die liebe Heiligen Gottes

Vom Nutzen Heiligenlegenden zu lesen

Die Feste der HeiligenOtt
Das Lesen der Heiligenlegenden ist von größtem Nutzen für den Christen In den alten Zeiten der christkatholischen Kirche wurden Abschnitte aus dem Leben heiliger Märtyrer und Bekenner während des Gottesdienstes vorgelesen, um durch das Beispiel der Heiligen die Zuhörer zu einem ähnlichen Glaubensmut und heiligen Lebenswandel aufzumuntern und anzueifern. Diese Sitte hat sich bis auf…
Ein Engel mit einem Lilienzweig in der Hand steht auf einer Wolke

Fest der Geburt der Jungfrau Maria

Die Feste der HeiligenOtt
Das Fest der Geburt der allerseligsten Jungfrau Maria Der heutige Tag ist einer der süßesten, freudigsten und seligsten Tage für alle Kinder der heiligen Kirche, denn heute wurde Diejenige geboren, durch welche das Menschen-Geschlecht wieder hergestellt, alle Sprüche der Propheten, alle den frommen Altvätern gegebenen Verheißungen erfüllt, die Hoffnung des gefallenen Menschengeschlechtes aufgerichtet, das Sehnen…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner