Hattler

Buch mit Kruzifix

Wanderbuch Woher kommen wir ?

ChristenlehreHattler
Wanderbuch: Woher kommen wir ? „Ich glaube an Gott Vater.“ (Fundamentalartikel) Im Namen Gott des Vaters, und des Sohnes und des heiligen Geistes. Amen. – „Aber das fängt einfältig an“, wirst du dir denken. Ja, gerade so einfältig, wie dein Leben. Kommt ein Kind zur Welt, und soll es seine Wanderschaft durch Welt und Zeit…
Buch mit Kruzifix

Die Seinen nahmen ihn nicht auf

ChristenlehreHattler
Heiliger Abend: Er kam in das Seinige, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf Es war die Zeit gekommen, wo sie ihren göttlichen Sohn gebären sollte. Natürlicher Weise wäre es ihr wohl am liebsten gewesen, wenn sie in diesen Umständen daheim in Nazareth hätte sein können. So arm es auch in ihrem Häuschen sein mochte,…
Buch mit Kruzifix

Das dreifache Glaubenslicht Trost bei Leiden

ChristenlehreHattler
Das dreifache Glaubenslicht ist Trost bei Leiden Es kann sehr leicht geschehen, daß auch dir, du Menschenkind, Stunden kommen, am Morgen oder am Abend, bei Mittag oder Mitternacht, Stunden, welche dir gar nicht gefallen. Das Leiden fruchtbar machen Ist es nicht dein Geschäfts- und Vermögensstand, der dir Kummer macht, so ist es dein Leib, der…
Buch mit Kruzifix

Was jemand aussät, das wird er auch ernten

ChristenlehreHattler
Was Jemand sät, das wird er auch ernten Hätte es auch nicht gerade der heilige Apostel Paulus gesagt, so wäre es doch wahr: „Was Jemand aussät, das wird er auch ernten.“ Dieser Spruch ist zugleich so einfach und klar, daß ihn jedes Kind versteht, und doch wieder so tiefsinnig und gedankenreich, daß man darüber ein…
Buch mit Kruzifix

Mahnendes Wort an die jungen Leute

ChristenlehreHattler
Ein mahnendes Wort an die jungen Leute Es ist gewiß, daß dir so gut wie der seligsten Jungfrau gesagt ist: „Du sollst Gott lieben von ganzem Herzen, aus allen deinen Kräften.“ Das gilt für Alle und bei Allen für`s ganze Leben, von der Zeit an, wo man ein Herz hat, Gott zu lieben. Es darf…
Das Herz des Welterlösers: Was bedeutet das Herz Jesu

Christliches Leben als drückendes Kreuz

ChristenlehreHattler
Tautropfen für das kleinmütige Herz Das christliche Leben als drückendes Kreuz Das drückende Kreuz Auch die Dornen um sein Herz im Bild sind sehr trostreich für ein geplagtes Herz. Solche Dornenstiche in das Herz waren bei Jesu Lebzeiten der Undank der Juden für alle die Liebe, die er ihnen erzeigt, der Verrat seines Freundes Judas,…
Das Herz des Welterlösers: Was bedeutet das Herz Jesu

Tautropfen für ein kleinmütiges Herz

ChristenlehreHattler
Tautropfen für ein verzagtes trostloses Herz Ein Mirakelbild Es mag sein, daß dich schon lange ein Leid plagt; du siehst, wie ohne dein Verschulden dein Hauswesen den Krebsgang macht, und hast keine Aussicht auf Besserwerden, oder du merkst, es sitzt dir eine Krankheit im Leibe und saugt wie ein Blutegel an deinem Leben und es…
Buch mit Kruzifix

Zehnte Kreuzwegstation ein Gnadenbild

Die Passion Jesu ChristiHattler
Die zehnte Kreuzwegstation ist ein Gnadenbild Dort drüben auf dem Kalvarienberg steht auch ein junger Mann. Er ist unter wilde Menschen geraten, die haben seinem zarten Leibe tiefe Wunden mit scharfen Geißeln aufgeschlagen und in das edle Haupt spitze Dornen wie Nägel hineingestochen. Das Gewand, so sie ihm darüber gezogen, ist mit Blut angeklebt in…
Buch mit Kruzifix

Schule der Ehrbarkeit und Keuschheit

Die Passion Jesu ChristiHattler
Die Schule der Ehrbarkeit und Keuschheit 10. Station des Kreuzweges Dominikus weint beim Kreuz Ein Klosterbruder sah eines Tages den heiligen Dominikus, wie er mit rotgeweinten Augen von einem Kreuze wegging. Da fragt er den heiligen Mann, warum er also beim Kreuze geweint habe. Dominikus antwortete: „Wie sollte ich nicht weinen? Das Kreuz ist ja…
Ein wunderschönes eingerahmtes Bild der Muttergottes Maria sowie ein Rosenkranz mit einem goldenen Kruzifix

Der Rosenkranz Schild des Glaubens

Hattler
Christrosen im Mariengarten oder Die Geheimnisse des heiligen Rosenkranzes Der Rosenkranz – Schild des Glaubens Es trifft sich zufällig, daß gerade heute, wo ich dies schreibe, das Fest des heiligen Rosenkranzes ist. Da lese ich im priesterlichen Brevier wie folgt: „Als die Ketzerei der Albigenser das Gebiet von Toulouse (in Südfrankreich) in gottloser Weise verheerte,…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner