Hattler

Buch mit Kruzifix

Wanderbuch Gehe zur Gottesmutter Maria

BetrachtungenHattler
Gehe zur Gottesmutter Maria „Der empfangen ist vom heiligen Geist, geboren aus Maria der Jungfrau!-“ Gott der Herr hat den Menschen nicht bloß zum Höfling, sondern zum Kinde Gottes erschaffen. Da kehrt der Unglückliche, Mann und Weib, Gott trotzig den Rücken, und geraten hierdurch ins Strafhaus, wie schon oben (siehe Beitrag: Wanderbuch Wohin gehen wir)…
Buch mit Kruzifix

Wanderbuch Wer die Wahrheit tut

ChristenlehreHattler
Wer die Wahrheit tut kommt ans Licht „Ich glaube an Jesum Christum, den eingebornen Sohn Gottes, unsern Herrn.“ (Grund- und Schlußstein) „Wer die Wahrheit tut, kommt ans Licht, damit es kund werde, daß seine in Gott gewirkt worden.” Ich will dir das auslegen. Ein Mensch, der ordentlich und ehrbar lebt, und sich nicht zu fürchten…
Buch mit Kruzifix

Unglaube kommt vom schlechten Leben

ChristenlehreHattler
Der Unglaube kommt vom schlechten Leben Ich schreibe mein dasiges Buch nicht für solche glaubenslose Menschen, sondern für gläubige Christen, um sie zu kräftigen in der Wahrheit, um sie zu warnen vor der Sünde und ihrem Unheil, und wenn sie abseits gegangen wären, ihnen wieder Wegweiser zu werden zu Jesus Christus unserm Herrn und einzigen…
Buch mit Kruzifix

Unser Erlöser der Gottmensch Jesus Christus

ChristenlehreHattler
Unser Erlöser ist der Gottmensch Jesus Christus „Ich glaube an Jesum Christum, den eingebornen Sohn Gottes, unsern Herrn.“ (Grund- und Schlußstein) Das ist der große Ratschluss Gottes, auf welchen hinauf jetzt ein neuer Plan der Weltgeschichte entworfen wird. Der Sohn Gottes wird in Menschengestalt auf der Erde erscheinen und Alles neu gestalten. Die Sünde hat…
Buch mit Kruzifix

Wanderbuch Der göttliche Ausweg

ChristenlehreHattler
Der göttliche Ausweg „Ich glaube an Jesum Christum, den eingebornen Sohn Gottes, unsern Herrn.“ (Grund- und Schlußstein) Der Mensch war von Gott in der lieblichsten Unschuld erschaffen worden; er war ein Heiliger, aber noch kein fertiger, denn er konnte diese Heiligkeit durch freie Schuld verlieren, er konnte sündigen. Seine Heiligkeit war erst nur pures Geschenk.…
Buch mit Kruzifix

Gefahr der Abwege in finstere Abgründe

ChristenlehreHattler
Die Abgründe: Es war ein Geist und zwar der böse Was wahr ist, ist wahr, und was man selber erlebt hat, läßt man sich nicht abstreiten. Und darum ist es wahr: es gibt Geister – und was ich jetzt nach meiner Weise erzähle, ist Wahrheit. Bei uns zu Lande ist ein vornehmer reicher Herr gewesen;…
Buch mit Kruzifix

Stefan Ungeschickt oder Wohin gehen wir?

ChristenlehreHattler
Sechster Schritt – Nachtquartier Stefan Ungeschickt oder Wohin gehen wir ? Es hat schon Mancher in der Fremde mehr als Daheim Salz gegessen und ist doch ungesalzen wieder gekommen, wie zum Beispiel Stefan Ungeschickt. Das war ein junger Rekrut, seine Eltern sind reiche Bauernleute weit hinten im Tale gewesen, und haben ihrem Stefele ein hübsches…
Buch mit Kruzifix

Betrachtung der Dienstmagd Armella

BetrachtungenHattler
Kindlicher Glaube der Dienstmagd Armella „Keine Kreatur“, sprach sie, „war so klein und geringfügig, daß sie mich nicht zu Gott geführt und erhoben hätte, und ich musste oft laut ausrufen: O meine Liebe und mein Alles! Wenn kein einziger Mensch auf der Welt wäre, der mir sagte, daß man sich lieben müsste, so lehrten es…
Buch mit Kruzifix

Wanderbuch Wohin gehen wir ? Sechs Schritte

ChristenlehreHattler
Wanderbuch: Wohin gehen wir ? „Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer Himmels und der Erde.“ (Vernunft und Glaube) Erster Schritt. – Der Königspalast. „Gesegnet seid ihr von dem Herrn, der gemacht hat den Himmel und die Erde; den höchsten Himmel hat der Herr für sich behalten, die Erde aber den Menschenkindern gegeben.“ –…
Schöpfungsdogma gegen Evolution Wie der Affe Mensch wurde

Evolution Wie der Affe Mensch wurde

ChristenlehreHattler
Eine neue Art der Evolution Wie der Affe Mensch wurde Ein Affe schlug aus seiner Art Bisher hat die Welt geglaubt, der Affe sei unter allen Tieren den Menschen noch am ähnlichsten; diese Hochgelehrten aber finden das Gegenteil, dass nämlich unter allen Geschöpfen nicht der Affe dem Menschen, sondern der Mensch dem Affen am ähnlichsten…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner