Sakramente

Zu Fronleichnam und zur allgemeinen Anbetung: Auf dem durch drei Bögen aufgeteilte Bild sieht man in der Mitte den Altar, auf dem Monstranz mit dem allerheiligsten Altarsakrament steht sowie vier brennende Kerzen; links knien zwei Nonnen in anbetender Haltung, rechts kniet ein Mönch; über ihm sieht man Engel in dem Bogen

Das allerheiligste Altarsakrament

AltarsakramentLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung Das allerheiligste Altarsakrament – die Krone aller übrigen Sakramente Das allerheiligste Sakrament des Altars, zu dessen Erklärung wir nun übergehen, ist in vielfacher Hinsicht das vorzüglichste unter allen Sakramenten. Es übertrifft zunächst alle andern an Heiligkeit; denn während die andern bloß eine heiligende Kraft besitzen, enthält dieses den, der die…
Zwei Männer und eine Frau knien in der Stube mit gefalteten Händen

Wie die vollkommene Reue erwecken

Beichte
Wenn Gemeinden ohne katholische Seelsorger sind Die vollkommene Reue eine Gnadenquelle im Leben und ein Rettungsanker im Tode. IV. Wie kann die vollkommene Reue erweckt werden? Diese Frage ist die wichtigste. Mit Recht sagt der gottselige Thomas von Kempen: „Lieber ist es mir, Zerknirschung des Herzens zu empfinden, als erklären zu können, was sie ist.“…
Zwei Männer und eine Frau knien in der Stube mit gefalteten Händen

Wann die vollkommene Reue erwecken

Beichte
Wenn Gemeinden ohne katholische Seelsorger sind Die vollkommene Reue eine Gnadenquelle im Leben und ein Rettungsanker im Tode. III. Wann soll man die vollkommene Reue erwecken? 1. Obgleich bei der Beichte die unvollkommene Reue genügt, so sollen wir doch bei derselben die vollkommene zu erwecken suchen. Die Früchte des Bußsakramentes richten sich vorzüglich nach der…
Zwei Männer und eine Frau knien in der Stube mit gefalteten Händen

Was ist die vollkommene Reue?

Beichte
Wenn Gemeinden ohne katholische Seelsorger sind Die vollkommene Reue eine Gnadenquelle im Leben und ein Rettungsanker im Tode. I. Was ist die vollkommene Reue? Die Reue ist ein Schmerz der Seele und ein Abscheu über die begangenen Sünden mit dem Vorsatz, in Zukunft nicht mehr zu sündigen. Sie wird eingeteilt in die unvollkommene und die…
Die Abendmahlsworte Jesu sind eindeutig: Jesus hält die geweihte Hostie hoch

Die Abendmahlsworte Jesu sind eindeutig

AltarsakramentStolz
Der papierne Fels des Herrn Schenkel (1851) 9. Die Abendmahlsworte Jesu sind eindeutig Bekanntlich hat Herr Schenkel in Heidelberg sich vor mehreren Jahren berufen gefühlt, gegen meine Schrift „Diamant oder Glas“ aufzutreten mit einer andern Schrift „Fels oder Sand“, worin er darzutun sich bemüht, dass wir Katholiken auf beweglichem Sand sitzen, während er, der Herr…
Die Abendmahlsworte Jesu sind eindeutig: Jesus hält die geweihte Hostie hoch

Christus im heiligen Abendmahl gegenwärtig

AltarsakramentStolz
Diamant oder Glas – Allen Christen zum Betrachten vorgelegt (1851) 9. Entscheid und Entschluss – Christus ist im heiligen Abendmahl gegenwärtig Es steht aus allem dem Gesagten nun fest: So wahr Jesus Christus der Sohn Gottes ist und so wahr Himmel und Erde vergehen, seine Worte aber nicht vergehen, ebenso wahr ist Jesus Christus wahrhaft…
Die Abendmahlsworte Jesu sind eindeutig: Jesus hält die geweihte Hostie hoch

Das Wunder des heiligen Abendmahles

AltarsakramentStolz
Diamant oder Glas – Allen Christen zum Betrachten vorgelegt (1851) 7. Das Wunder des heiligen Abendmahles ist nicht unmöglich Wer ein einfacher Christ ist, glaubt ruhig und fest, sobald er nur weiß, daß es der Herr gesagt hat. Wer aber schwach im Glauben ist, der meint oft ein starker Geist zu sein, wenn er an…
Die Abendmahlsworte Jesu sind eindeutig: Jesus hält die geweihte Hostie hoch

Lügen gegen die wahre Abendmahlslehre

AltarsakramentStolz
Diamant oder Glas – Allen Christen zum Betrachten vorgelegt (1851) 6. Boshafte Lügen gegen die wahre Abendmahlslehre Die Geschichte des Andreas Dunn Man kann aber auch noch daran sehen, wie nichts Wahres gegen die katholische Lehre vom heiligen Abendmahl aufzubringen ist, weil die Feinde der katholischen Kirche sonst keine boshaften und zugleich groben Lügen dagegen…
Die Abendmahlsworte Jesu sind eindeutig: Jesus hält die geweihte Hostie hoch

Falsche Auslegung des Abendmahles

AltarsakramentStolz
Diamant oder Glas – Allen Christen zum Betrachten vorgelegt (1851) 6. Zweifel, Widerspruch und Ableugnung der wahren Auslegung Wer ist denn schuld, daß nun Tausende und Millionen, welche doch getauft sind und an Christus glauben, nämlich die Protestanten, daß sie die Worte der Heiligen Schrift nicht mehr nehmen, wie sie lauten und wie sie früher…
Die Abendmahlsworte Jesu sind eindeutig: Jesus hält die geweihte Hostie hoch

Zeugen zur Auslegung des Abendmahles

AltarsakramentStolz
Diamant oder Glas – Allen Christen zum Betrachten vorgelegt (1851) 5. Weitere Zeugen zur Auslegung des Abendmahles Und was gibt es Ehrwürdigeres als die ältesten Kirchenversammlungen, wo einige hundert Bischöfe aus allen Gegenden der Welt, soweit das Christentum ausgebreitet war, zusammen kamen, um in Zweifel Untersuchung und Umfrage zu halten, was die alte echte apostolische…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner