Messopfer

Von der Bestimmung des Priesters: Er steht in der heiligen Messe vor dem Hochaltar

Die Zeremonien der heiligen Messe

MessopferLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung § 2. Das heilige Messopfer Was ist von den Zeremonien der heiligen Messe zu halten? Die Zeremonien der hl. Messe rühren fast alle aus den ältesten, viele aus den apostolischen Zeiten her; ihr erhabener und geheimnisreicher Sinn soll unser Herz mit Andacht und Ehrfurcht erfüllen. Um hier nicht zu wiederholen,…
Von der Bestimmung des Priesters: Er steht in der heiligen Messe vor dem Hochaltar

Die drei Hauptteile der heiligen Messe

MessopferLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung § 2. Das heilige Messopfer Welches sind die drei Hauptteile der heiligen Messe? Die Hauptteile der hl. Messe sind: 1. die Opferung, 2. die Wandlung, 3. die Kommunion. Diese drei Teile bilden die eigentliche Opferfeier. Die Gebete und Lesungen aus der Hl. Schrift, die der Opferung vorangehen, pflegen als Vorbereitung…
Von der Bestimmung des Priesters: Er steht in der heiligen Messe vor dem Hochaltar

Die Früchte des heiligen Messopfers

MessopferLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung § 2. Das heilige Messopfer Einige Bemerkungen zur Lehre von den Früchten des heiligen Messopfers Wir fügen der Lehre von den Früchten des hl. Messopfers noch einige erläuternde und ergänzende Bemerkungen bei. 1. Das unblutige Opfer der hl. Messe, insofern es das Opfer Jesu Christi ist, kann dem Allerhöchsten nicht…
Von der Bestimmung des Priesters: Er steht in der heiligen Messe vor dem Hochaltar

Wem die Früchte der Messe zukommen

MessopferLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung § 2. Das heilige Messopfer Wem kommen die Früchte der heiligen Messe zu? Die allgemeinen Früchte kommen der ganzen Kirche zu, den Lebenden und den Verstorbenen: die besonderen hingegen 1. dem Priester, der das Opfer darbringt, 2. jenen, für welche er es insbesondere darbringt, 3. allen, die demselben andächtig beiwohnen.…
Von der Bestimmung des Priesters: Er steht in der heiligen Messe vor dem Hochaltar

Bedürfen wir keines Sühnopfers?

MessopferLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung § 2. Das heilige Messopfer Das Sühnopfer ist keineswegs überflüssig für uns Ganz unbegründet ist der Einwurf unserer Glaubensgegner, daß wir keines Sühnopfers mehr bedürfen, da das vom Heiland am Kreuz dargebrachte überschwängliche Sühne in sich sich schließe. Allerdings hat Christus durch sein Opfer am Kreuz die Sünden der ganzen…
Von der Bestimmung des Priesters: Er steht in der heiligen Messe vor dem Hochaltar

Wozu wir das heilige Messopfer darbringen

MessopferLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung § 2. Das heilige Messopfer Wozu bringen wir Gott das heilige Messopfer dar? Wir bringen es Gott dar, um ihn zu loben, ihm für seine Wohltaten zu danken, unsere Sünden zu sühnen und reichliche Gnaden zu erflehen, mit andern Worten: wir bringen es ihm dar als Lob-, Dank-, Sühn- und…
Von der Bestimmung des Priesters: Er steht in der heiligen Messe vor dem Hochaltar

Wem wir das heilige Messopfer darbringen

MessopferLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung § 2. Das heilige Messopfer Wem bringen wir das heilige Messopfer dar? Wir bringen es Gott allein dar, doch feiern wir dabei auch das Gedächtnis der Heiligen. Wie die Glaubensneuerer des sechzehnten Jahrhunderts, so machten schon im fünften Jahrhundert die Manichäer der katholischen Kirche den Vorwurf, daß sie den Märtyrern…
Zu Fronleichnam und zur allgemeinen Anbetung: Auf dem durch drei Bögen aufgeteilte Bild sieht man in der Mitte den Altar, auf dem Monstranz mit dem allerheiligsten Altarsakrament steht sowie vier brennende Kerzen; links knien zwei Nonnen in anbetender Haltung, rechts kniet ein Mönch; über ihm sieht man Engel in dem Bogen

Luthers Lehre über die Messe vom Teufel

Messopfervon Cochem
Luthers Lehre über die Messe stammt vom Teufel Auch Calvin und Zwingli nehmen des Teufels Lehre an 21. Der unselige Martin Luther, der 1517 seinen Abfall von der Kirche angefangen, nachdem er bis dorthin ein ruhiges und eingezogenes Leben geführt hatte, hat auch mit frevelndem Sinn dieses göttliche Geheimnis angefochten, geleugnet und geschmäht. Dies hat…
Zu Fronleichnam und zur allgemeinen Anbetung: Auf dem durch drei Bögen aufgeteilte Bild sieht man in der Mitte den Altar, auf dem Monstranz mit dem allerheiligsten Altarsakrament steht sowie vier brennende Kerzen; links knien zwei Nonnen in anbetender Haltung, rechts kniet ein Mönch; über ihm sieht man Engel in dem Bogen

Erste Angriffe von Ketzern auf die Messe

Messopfervon Cochem
Von der Wesenheit der heiligen Messe Die ersten Angriffe von Ketzern auf die heilige Messe 15. Auch aus der oft wütenden Bekämpfung des heiligsten Opfers, die der Widersacher zu verschiedenen Zeiten und in vielen Ketzereien gegen dasselbe erhob, läßt sich dessen hohe Bedeutung abnehmen. Daß in den ersten tausend Jahren das Sacrificium des neuen Bundes…
Von der Bestimmung des Priesters: Er steht in der heiligen Messe vor dem Hochaltar

Katechismus Messopfer und Kreuzesopfer

MessopferLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung § 2. Das heilige Messopfer Das heilige Messopfer verglichen mit dem Kreuzesopfer Was ist für ein Unterscheid zwischen dem hl. Messopfer und dem Opfer Christi am Kreuz? Das hl. Messopfer ist der Hauptsache nach dasselbe Opfer wie das Kreuzesopfer; denn in beiden ist es Christus, welcher opfert und geopfert wird;…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner