Was das Kirchenlexikon zum Lehramt der Kirche sagt
Das kirchliche Lehramt ist die der Kirche vom Herrn gegebene Weisung und Vollmacht, alle Völker zu lehren, wie auch der Inbegriff der Einrichtungen, welche zur Erfüllung dieses Auftrages in der Kirche sich vorfinden. Wie aber die kirchliche Gewalt überhaupt, so ward auch die Lehrgewalt nicht der gesamten Kirche, sondern nur den Aposteln und deren Nachfolgern übertragen. Demnach ist die Lehrgewalt an den Primat und Episkopat geknüpft, und alle Befugnisse, die Lehre Jesu Christi in Wort und Schrift autoritativ zu verkündigen, d.h. amtlich Unterwerfung unter das Glaubens- und Sittengesetz zu fordern, kann nur von dem Primat selbst oder dem mit dem Primat in Verbindung stehenden Episkopaten hergeleitet werden. (Kirchenlexikon, Bd. 7, Stichwort Lehramt)
Wesen und Subjekt der Unfehlbarkeit
Kirchenlexikon Die Unfehlbarkeit des Papstes
Kirchenlexikon Objekt der Unfehlbarkeit
Kirchenlexikon zur Heiligsprechung
Kirchenlexikon Stichwort Syllabus von Pius IX.
Das Kirchenlexikon über Glaubensfestigkeit
Bildquellen
- granderath-einzug-des-heiligen-vaters-vaticanum: © https://katholischglauben.info