Papsttum

Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Alexander VIII. (1689 bis 1691)

PapsttumHamerle
Das Zeitalter der Revolutionen Papst Alexander VIII. (regierte von 1689 bis 1691) Auf den großen Papst Innozenz XI. folgte ein Mann, der den Grundsätzen seines Vorgängers in kirchlicher Beziehung treu blieb. Es war Kardinal Petrus Ottoboni, der am 6. Oktober 1689 den apostolischen Stuhl bestieg und sich Alexander VIII. nannte. In Venedig 1610 geboren, durchschritt…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Pius IV. (1559-1565)

PapsttumStangl
Das Kreuz und der Halbmond Das Pontifikat von Papst Pius IV. (regierte von 1559 bis 1565) Infolge der beim Tod Pauls IV. eingetretenen Verwirrungen in Rom dauerte das Konklave nahezu vier Monate, bis endlich, am 24. Dezember 1559, die Stimmen der Kardinäle sich auf Johannes Angelus Medici vereinigten, der den Namen Pius IV. annahm. Er…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Paul IV. (1555-1559)

PapsttumStangl
Das Kreuz und der Halbmond Das Pontifikat von Papst Paul IV. (regierte von 1555 bis 1559) Der Kardinal Johann Peter Caraffa bestieg am 23. Mai des Jahres 1555 im Alter von neunundsechzig Jahren den heiligen Stuhl und wählte sich den Namen des Völkerapostels Paulus. (1) Der neue Papst besaß eine ungemeine Welterfahrung. Geboren in Neapel…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Marcellus II. (1555)

PapsttumStangl
Das Kreuz und der Halbmond Das Pontifikat von Papst Marcellus II. (regierte 1555) Dieser Papst behielt seine früheren Namen auch nach der Wahl bei. Er stammte aus einer niedrigen Familie, Cervini, und ward 1501 in Montepulciano, einem Städtchen Mittelitaliens, geboren. Er wurde gegen den Willen der kaiserlichen Partei gewählt, da man große Hoffnungen für das…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Julius III. (1550-1555)

PapsttumStangl
Das Kreuz und der Halbmond Das Pontifikat von Papst Julius III. (regierte von 1550 bis 1555) Am 7. Februar des Jahres 1550 bestieg der Kardinal Johannes Maria del Monte den päpstlichen Stuhl (1), in der Zeit, als in Deutschland die Glaubensunruhen am mächtigsten tobten. Papst Julius hatte schon bisher einen großen Eifer für die Abschaffung…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Innozenz III. Sorge für den wahren Glauben

PapsttumStangl
Papst Innozenz III. Seine Sorge für den wahren Glauben Während die Statthalter Christi mit den Tyrannen in Rom und später mit den deutschen Kaisern einen Kampf auf Leben und Tod zu bestehen hatten, hörte man wenig von Irrlehren. Gott wollte es eben nicht zulassen, daß die Kirche in dieser Zeit auch noch den Schmerz erlebte,…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Innozenz XI. (regierte von 1676-1689)

PapsttumStangl
Das Zeitalter der Revolutionen Das Pontifikat von Papst Innozenz XI. (regierte von 1676 bis 1689) Dieser hieß mit seinem Taufnamen Benedikt und war am 15. Mai des Jahres 1611 zu Como in der Lombardei aus dem alten Geschlecht der Odescalchi geboren und hatte in einer Schule der Jesuiten studiert. Während im Jahre 1637 die Pest…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Klemens X. (regierte von 1670-1676)

PapsttumStangl
Das Zeitalter der Revolutionen Das Pontifikat von Papst Klemens X. (regierte von 1670 bis 1676) Er war (…) am 13. Juli des Jahres 1590 in Rom geboren und stammte aus einer alten, adeligen Familie. Er hatte elf Päpste den Heiligen Stuhl besteigen und zehn sterben sehen. In seiner Jugend hatte der würdige Greis die Rechtswissenschaft…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Klemens IX. (regierte von 1667-1669)

PapsttumStangl
Das Zeitalter der Revolutionen Das Pontifikat von Papst Klemens IX. (regierte von 1667 bis 1669) Er war geboren am 28. Januar des Jahres 1600 in Pistoia aus dem alten und angesehenen Geschlecht der Rospigliosi und hieß mit seinem Taufnamen Julius. Er machte seine ersten Studien im römischen Seminar und ging dann auf die Hochschule zu…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Alexander VII. (regierte von 1655-1667)

PapsttumStangl
Das Zeitalter der Revolutionen Das Pontifikat von Papst Alexander VII. (regierte von 1655 bis 1667) Aus dem Konklave ging der Kardinal Fabeo Chigi als Papst Alexander VII. hervor am 7. Mai 1655. Geboren in Siena aus einer sehr reichen Familie 1599, hatte er sich auf dem gebiet der Wissenschaften wie als Nuntius in Deutschland derart…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner