Kirchengeschichte

Das Los von Sklavenkindern: Zwei afrikanische Kinder, ein Junge und ein Mädchen, bitten um christliche katholische Missionierung, um dem Götzendienst zu entfliehen

Eine Sklavenmutter und ihr Kind

Mission
Beispielsammlung aus der Heidenmission für den christlichen Unterricht Eine Sklavenmutter und ihr Kind in Afrika Die Mission Ubanghi in Zentralafrika wird von der Gesellschaft der Väter vom Heiligen Geist missioniert. Einer der Missionare, Pater Allaire, der sich ganz dem Loskauf und der Rettung armer Sklaven widmet, schildert in einem Brief vom Jahre 1896 das schreckliche…
Das Los von Sklavenkindern: Zwei afrikanische Kinder, ein Junge und ein Mädchen, bitten um christliche katholische Missionierung, um dem Götzendienst zu entfliehen

Das Los von Sklavenkindern in Afrika

Mission
Beispielsammlung aus der Heidenmission für den christlichen Unterricht Das Los von Sklavenkindern Los eines Sklavenmädchens in Afrika Unsere Kinder in Europa haben gar keine Ahnung von dem furchtbaren Elend ihrer kleinen schwarzen und braunen Brüderchen und Schwesterchen in Afrika, die von wilden Sklavenjägern oft schon in frühester Jugend geraubt werden. Das Schicksal dieser armen Kinder…
Buch mit Kruzifix

Das Heidentum ist arm an Nächstenliebe

Mission
Beispiele über die Lehre von den Geboten Vom Hauptgebot: Der Liebe Gottes und des Nächsten Das Heidentum war und ist arm an Nächstenliebe Missionsgedanken. Die meisten Menschen lieben Gott nicht, weil sie ihn noch nicht kennen. Über die Hälfte aller Menschen sind noch Heiden. Sie haben noch nie von dem allein wahren Gott, seiner unendlichen…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Innozenz XI. (regierte von 1676-1689)

PapsttumStangl
Das Zeitalter der Revolutionen Das Pontifikat von Papst Innozenz XI. (regierte von 1676 bis 1689) Dieser hieß mit seinem Taufnamen Benedikt und war am 15. Mai des Jahres 1611 zu Como in der Lombardei aus dem alten Geschlecht der Odescalchi geboren und hatte in einer Schule der Jesuiten studiert. Während im Jahre 1637 die Pest…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Klemens X. (regierte von 1670-1676)

PapsttumStangl
Das Zeitalter der Revolutionen Das Pontifikat von Papst Klemens X. (regierte von 1670 bis 1676) Er war (…) am 13. Juli des Jahres 1590 in Rom geboren und stammte aus einer alten, adeligen Familie. Er hatte elf Päpste den Heiligen Stuhl besteigen und zehn sterben sehen. In seiner Jugend hatte der würdige Greis die Rechtswissenschaft…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Klemens IX. (regierte von 1667-1669)

PapsttumStangl
Das Zeitalter der Revolutionen Das Pontifikat von Papst Klemens IX. (regierte von 1667 bis 1669) Er war geboren am 28. Januar des Jahres 1600 in Pistoia aus dem alten und angesehenen Geschlecht der Rospigliosi und hieß mit seinem Taufnamen Julius. Er machte seine ersten Studien im römischen Seminar und ging dann auf die Hochschule zu…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Alexander VII. (regierte von 1655-1667)

PapsttumStangl
Das Zeitalter der Revolutionen Das Pontifikat von Papst Alexander VII. (regierte von 1655 bis 1667) Aus dem Konklave ging der Kardinal Fabeo Chigi als Papst Alexander VII. hervor am 7. Mai 1655. Geboren in Siena aus einer sehr reichen Familie 1599, hatte er sich auf dem gebiet der Wissenschaften wie als Nuntius in Deutschland derart…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Innozenz X. (regierte von 1644-1655)

PapsttumStangl
Das Kreuz und der Halbmond Das Pontifikat von Papst Innozenz X. (regierte von 1644 bis 1655) Am 15. September 1644 wurde der Kardinal Johann Baptist Pamfili zum Papst erwählt und nahm den Namen Innozenz X. an. In Rom 1574 geboren, trat er frühzeitig in den kirchlichen Dienst und fand mancherlei Verwendung, bis ihm Urban VIII.…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Urban VIII. (regierte von 1623-1644)

PapsttumStangl
Das Kreuz und der Halbmond Das Pontifikat von Papst Urban VIII. (regierte von 1623 bis 1644) Als Nachfolger des Papstes Gregor am 6. August der Kardinalpriester Barberini gewählt, der sich den Namen Urban VIII. beilegte. Er stand noch im schönsten Mannesalter und entfaltete eine große Tätigkeit. Urban war im April des Jahres 1568 zu Florenz…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Gregor XV. (1621-1623)

PapsttumStangl
Das Kreuz und der Halbmond Das Pontifikat von Papst Gregor XV. (regierte 1621 bis 1623) Am 9. Februar 1621 wurde der Kardinal Alexander Ludovisio zum Papst erwählt und nahm den Namen Gregor XV. an. Geboren am 9. Januar des Jahres 1554 zu Bologna war Gregor klein an Person, infolge des hohen Alters gebeugt und krank.…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner