Märtyrer

Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Der heilige Symphorian Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 22. August Heiliger Symphorian von Autun, Märtyrer Der heilige Symphorian, ein Jüngling von 20 Jahren, der Sohn des edlen Ratsherrn Faustus zu Autun in Frankreich, wurde mit seinen Eltern von dem heiligen Benignus, einem Schüler des heiligen Polycarpus, getauft, und soviel es die Zeit zuließ, im Christentum unterrichtet. Er lebte immer, wie er es…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Privatus Bischof und Märtyrer

MärtyrerOtt
Heiligenkalender 21. August Der heilige Privatus, Bischof und Märtyrer Der heilige Bischof Privatus, von welchem das römische Myrtyrologium heute Meldung tut, war zu Auvergne in Frankreich geboren. Aus Verlangen, das Heil des Nächsten besser befördern zu können, erlernte er die den Priestern notwendigen Wissenschaften und empfing die Priesterweihe. Die Einwohner der Stadt Mende im Gebiet…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Jüngling Agapitus Märtyrer

MärtyrerOtt
Heiligenkalender 18. August Heiliger Jüngling Agapitus, Märtyrer „Ich vermag Alles in Dem, der mich stärkt“: diese Worte des heiligen Apostels Paulus konnte mit Recht der heilige Jüngling Agapitus auf sich anwenden, denn obschon erst 16 Jahre alt, erduldete er doch mit der größten Standhaftigkeit die unerhörtesten Qualen um Jesu willen, der mit ihm den guten…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Die heiligen Maximus und Liberatus Märtyrer

MärtyrerStolz
Heiligenkalender 17. August Die heiligen Maximus, Liberatus und weitere fünf Gefangene (Die Kindesseele) Wenn man ein junges Bäumchen im Frühling ganz voll Blüten sieht oder voll Früchten im Spätjahr, so erweckt der Anblick inniges Wohlgefallen, ja selbst Rührung. Ein solches Bäumchen ist das Sinnbild einer jungen Menschenseele, welche schon reichlich blüht und Früchte trägt, die…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Hippolytus Kleriker und Märtyrer

MärtyrerWetzer und Welte
Heiligenkalender 13. August Heiliger Hippolytus, Kleriker und Märtyrer Hippolytus muss als Märtyrer und Kirchenvater verehrt werden, obschon er in seiner kirchlichen Wirksamkeit den letzteren Namen nicht immer verdient hat. Wohl keine Persönlichkeit der alten Kirchengeschichte hat in neuerer Zeit eine so unfangreiche Literatur hervor gerufen, als der hl. Hippolytus, wenn diese Literatur zunächst sein ebenso…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Die heilige Philomena Märtyrerin

Märtyrer
Heiligenkalender 11. August Die heilige Philomena Jungfrau und Märtyrerin Im Jahre 1802 machte zu Rom die Auffindung eines Grabes in der Katakombe der hl. Priscilla großes Aufsehen. Es trug auf drei Seiten die Inschrift: „Die hl. Philomena ruhe im Frieden. Amen.“ Im Grab selbst fand man außer den Gebeinen ein dünnes, halb zerbrochenes Gefäß von…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Die heilige Susanna Märtyrerin

Märtyrer
Heiligenkalender 11. August Die heilige Susanna Jungfrau und Märtyrerin Die heilige Susanna, eine der edelsten Jungfrauen der Stadt Rom, welche mit dem Kaiser Diokletian nahe verwandt war, wurde von ihrem hl. Vater Gabinius und dem hl. Papst Cajus, ihrem Onkel, von den ersten Jahren an im christlichen Glauben sorgfältig unterrichtet und lebte nach ihm voll…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Romanus Soldat und Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 9. August Der heilige Romanus Soldat und Märtyrer Der heilige Romanus stammte von heidnischen Eltern und trat als Jüngling unter die Soldaten der Leibwache des Kaisers Valerian ein. Die Veranlassung seiner Bekehrung zum Christentum war folgende. Als der heilige Diakon und Märtyrer Laurentius von dem Stadtpfleger wegen des christlichen Glaubens und wegen der Schätze…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Cyriacus Märtyrer und Nothelfer

Märtyrer
Heiligenkalender 8. August Die heiligen Märtyrer Cyriacus, Largus und Smaragdus Maximianus, ein Erzfeind der Christen, war im Jahre 286 vom Kaiser Diokletian zum Mitregenten des Reiches erwählt worden. Um sich gegen diesen dankbar zu erzeigen, ließ Maximianus ihm zu Rom einen prächtigen Palast bauen, der demselben zu einem Badehaus dienen sollte. (Die Diokletianischen Bäder) Die…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Afra von Augsburg Märtyrerin

Märtyrer
Heiligenkalender 7. August Die heilige Afra von Augsburg Märtyrerin Groß war im Himmel die Freude der Engel und der Jubel der Heiligen an jenem Tage, da Afra, ihren sündhaften Neigungen entsagend, sich zu Gott bekehrte und sich der göttlichen Barmherzigkeit gefangen gab: freudige Hoffnung beglückt auf Erden unser Herz an dem Tag, an welchem wir,…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner