Bischöfe

Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Quirinus von Siscia Bischof

BischöfeOtt
Heiligenkalender 4. Juni Der heilige Quirinus von Siscia, Bischof und Märtyrer Der heilige Quirinus war Bischof von Sisseg (Siscia) in Ungarn und ein eifriger Arbeiter im Weinberg des Herrn. Da der Kaiser Diokletian den Befehl ergehen ließ, die Christen auszurotten, namentlich aber die Bischöfe und Priester zu töten, so suchte der Statthalter Maximus diesem Befehl…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heiliger Maximinus Bischof von Trier

Bischöfe
Heiligenkalender 29. Mai Der heilige Maximinus Bischof von Trier Der heilige Maximinus ward in dem Dorf Sillé bei Loudun (Poitiers) in Frankreich als Kind reicher und vornehmer Eltern geboren und unter der Leitung des heiligen Agritius, Bischof von Trier, in den göttlichen Wissenschaften unterrichtet. Nach der Priesterweihe wendete er alle Kräfte zur Unterweisung der Katholiken…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heiliger Augustin von Canterbury

BischöfeBitschnau
Heiligenkalender 28. Mai Der heilige Augustin von Canterbury Augustin ist einer der größten und um die Bekehrung der germanischen Völker zum Christentum verdientesten Bischöfe, weil aus England, wo er den katholischen Glauben zu herrlicher Blüte brachte, sehr viele Missionare nach Deutschland kamen. Von seiner Jugend weiß man nur, daß er in Rom studierte, im Orden…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heiliger Germanus Bischof von Paris

Bischöfe
Heiligenkalender 28. Mai Der heilige Germanus Bischof von Paris Germanus ist einer der volkstümlichsten Heiligen von allen denen, die das Mönchtum der Kirche gegeben hat und auch ein bevorzugter Liebling Gottes. Schon vor der Geburt wollte ihn seine Mutter, der großen Kinderzahl überdrüssig, töten; aber Gottes Güte verhinderte vollständig die schädliche Wirkung der angewandten Mittel,…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heiliger Desiderius Erzbischof von Vienne

Bischöfe
Heiligenkalender 23. Mai Der heilige Desiderius Erzbischof von Vienne (Gericht diesseits) In der Zeit des alten Testaments hat Gott Verheißungen gegeben für dieses Leben und hat sie auch vollführt, d. h. Gott hat die Belohnung und die Strafe großenteils in dieser Welt dem Menschen schon zugesandt, je nachdem er Gutes oder Böses getan hatte. Das…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Mamertus Bischof von Vienne

BischöfeOtt
Heiligenkalender 11. Mai Der heilige Mamertus Bischof von Vienne Stifter der Bittage Über fünfzig Jahre lang wurden zwei Provinzen Frankreichs, Dauphine und Savoyen, besonders aber die Stadt Vienne, fast alljährlich von immer neuen Unglücksfällen heimgesucht. Die Erdbeben waren beinahe täglich; Feuersbrünste verheerten die schönsten Wohnungen, und die wilden Tiere wurden so zahlreich und kühn, daß…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Peter von Tarentaise Bischof

Bischöfe
Heiligenkalender 10. Mai Heiliger Peter von Tarentaise Abt von Tamies und Bischof (Wert der Ehre) Tarantas, (Tarentaise) liegt in Savoyen. Daselbst war ein Bischof namens Idrahel, welcher ein so sündhaftes Leben führte und dadurch so viel Unheil anrichtete, daß man ihn endlich absetzen musste. In dieser Zeit (1142) lebte ein ausgezeichnet gottseliger und gelehrter Abt…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Gotthard Bischof von Hildesheim

Bischöfe
Heiligenkalender 4. Mai Der heilige Gotthard Bischof von Hildesheim Reichersdorf im bayerischen Wald, nahe an der Donau, ist der Geburtsort dieses verdienstvollen und verehrten Kirchenfürsten. Seine frommen Eltern, biedere Bauersleute, bemerkten frühzeitig an ihrem kleinen Gotthard, d. h. Gottreu, Lust zum Kirchendienst und Studieren, und schickten ihn deshalb in die Schule des benachbarten Kanonikerstiftes Niederaltaich.…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Albert Patriarch von Jerusalem

Bischöfe
Heiligenkalender 8. April Der heilige Albert Patriarch von Jerusalem Zur Geschichte Jerusalems Im Jahr 71 nach Christi Geburt wurde die Stadt Jerusalem mit ihrem prächtigen Tempel von dem römischen Feldherrn Titus gänzlich zerstört (siehe den Beitrag: Die Zerstörung Jerusalems durch Titus) , so daß keine Spur einer Wohnung mehr übrig blieb. Flüchtige Juden, unter denen…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Hugo Bischof von Grenoble

Bischöfe
Heiligenkalender 1. April Der heilige Hugo Bischof von Grenoble Der heilige Hugo, Bischof von Grenoble, wurde in Frankreich unweit der Stadt Valence als Kind adeliger und frommer Eltern im Jahre 1053 geboren. Hugo zeigte in seinen jungen Jahren ein Verlangen, Gott dem Herrn eifrig zu dienen und in den schönen Wissenschaften unterrichtet zu werden. Er…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner