Heilige Schrift

Abraham ist Vorbild des Glaubens: Er verlässt das heidnische Ur und zieht nach Kanaan auf Geheiß Gottes

Abraham ist Vorbild des Glaubens

Altes TestamentSchuster
Die Berufung Abrahams (Gn. 11, 22 bis 12, 7) Abraham ist Vorbild des Glaubens für die Gläubigen im Neuen Bund Gehorsam dem göttlichen Befehl nahm Abram sein Weib Sarai und Lot, den Sohn seines Bruders, alle Habe, die sie besaßen, und die Seelen (d. i. Knechte und Sklaven), die sie erworben hatten zu Haran. 75…
Abraham ist Vorbild des Glaubens: Er verlässt das heidnische Ur und zieht nach Kanaan auf Geheiß Gottes

Auszug Abrahams aus der Stadt Ur

Altes TestamentSchuster
Die Berufung Abrahams (Gn. 11, 22 bis 12, 7) –  Auszug Abrahams aus der Stadt Ur Unter der Menge der Gott entfremdeten Heiden lebte ein sehr frommer und tugendhafter Mann, der den Glauben an den allein wahren Gott noch bewahrte. Diesen erwählte sich Gott aus allen, damit durch ihn und seine Nachkommen der wahre Glaube…
Buch mit Kruzifix

Bekehrung des Saulus nach der Apostelgeschichte

Neues TestamentSchuster
Die Bekehrung des Saulus nach der Apostelgeschichte (im Jahre 34 oder 35 n. Chr.) Saulus durch den verklärten Christus selbst zum Jünger und Apostel berufen Saulus aber, noch Drohung und Mord schnaubend wider die Jünger des Herrn, trat vor den Hohenpriester und erbat sich von ihm Vollmachtsbriefe an die Synagogen in Damaskus, daß er, falls…
Buch mit Kruzifix

Aufstieg und Fall von König Salomon

Altes TestamentWetzer und Welte
König Salomon’s Aufstieg und Fall Im Gedanken an eine schrankenlose Ausdehnung seiner Macht wählte er zu seiner ersten und vornehmsten Gemahlin die Tochter des ägyptischen Pharao, um mit dieser Verbindung in die Reihe der angesehenen Souveräne seiner Zeit zu treten. Für manchen der gesetzestreuen Israeliten mag dieser Schritt den ersten Anlass zur Besorgnis gegeben haben;…
Buch mit Kruzifix

Aaron als Mittler und Vorbild Christi

Altes TestamentSchuster
Aaron als Mittler und Vorbild Christi im Alten Testament Um indes solchen unheilvollen Empörungen durch den augenscheinlichsten Erweis der göttlichen Berufung Aarons für immer vorzubeugen, sprach der Herr zu Moses: „Nimm von jedem Anführer der zwölf Stämme einen Stab und schreibe seinen Namen darauf; der Name Aarons aber soll auf dem Stab des Stammes Levi…
Buch mit Kruzifix

Sabbatschänder und Rotte Cores

Altes TestamentSchuster
Der Sabbatschänder und die Rotte Cores (Nm. 15-17) In das Lager zurück gekehrt, weinten die Israeliten reumütig vor dem Herrn. Aber vergeblich war ihre Hoffnung, daß auch diesmal wieder der Zorn Gottes sich wenden lasse. Nur das tat ihnen Gott, daß sie nicht sogleich in die Wüste zurück kehren mussten. So blieben sie in Kades…
Das Bild zeigt die Sünde und ihre Folgen

Der hl. Paulus gegen die Sünde der Unzucht

Neues Testament
Der heilige Paulus: Die Sünde der Unzucht (1. Kor. 6, 12-20) Paulus hat begeistert den Reichtum des christlichen Gnadenstandes geschildert. Wer einmal zutiefst von der Erkenntnis dieses Adels durchdrungen ist, wird alles aufbieten, um nicht in die alte Knechtschaft der Sünde zurück zu fallen, sondern mit Christus im neuen Leben zu wandeln. Das wäre das…
Buch mit Kruzifix

Kirchliches Strafurteil über Ananias

Neues TestamentSchuster
Das kirchliche Strafurteil über Ananias und Saphira Ein Mann aber, namens Ananias, mit Saphira, seinem Weibe, verkaufte einen Acker, behielt aber mit Wissen seines Weibes von dem erlösten Geld zurück, und brachte einen Teil davon und legte denselben zu den Füßen der Apostel. Allein Petrus sprach: „Ananias! Warum hast du dein Herz vom Satan verleiten…
Buch mit Kruzifix

Das Ansinnen von Simon dem Magier

Neues TestamentSchuster
Simon der Magier und sein freventliches Ansinnen Am Tage der Steinigung des hl. Stephanus erhob sich eine große Verfolgung wider die Kirche zu Jerusalem, und alle zerstreuten sich in die Gegenden von Judäa und Samaria, die Apostel ausgenommen. (1) Den Stephanus aber bestatteten gottesfürchtige Männer und hielten große Klage über ihn. (2) Saulus jedoch verwüstete…
Buch mit Kruzifix

Feierlicher Einzug Jesu in Jerusalem

Neues TestamentSchuster
Der feierliche Einzug Jesu in Jerusalem (Mt. 21, 1-16; Mk. 11, 1-10; Lk. 19, 29-44; Joh. 12, 12-19) Am folgenden Tag (1) setzte Jesus seinen Weg nach Jerusalem fort. Als er nach Bethphage (*), einem Flecken auf dem Ölberg, kam, sandte er zwei Jünger ab und sprach zu ihnen: „geht in den Flecken, der euch…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner