Altes Testament

Buch mit Kruzifix

Triumph und Sieg des Messias Psalm 46

Altes TestamentSchuster
Psalm 46 – Triumph des Erlösers und Unterwerfung aller Völker Psalm 46 feiert, vielleicht im Anschluss an einen großen Sieg Israels über seine Feinde und einen Triumphzug der Bundeslade (worauf die Ausdrücke in Vers 6 hinzuweisen scheinen; vgl. Ex. 10, 35; 2. Kg. 6, 15), den Triumph des Erlösers in der Himmelfahrt und der Unterwerfung…
Buch mit Kruzifix

Der Messias als Mitregent Gottes Psalm 109

Altes TestamentSchuster
Psalm 109 – Der Messias als Mitregenten Gottes Der 109. Psalm schildert den Messias gleichsam als Mitregenten Gottes und ewigen Hohenpriester in der Weise Melchisedechs. Die älteren Juden hielten sämtlich den Psalm für messianisch; Christus selbst und seine Apostel bestätigen diese Auslegung (1), der alle Väter und Lehrer der Kirche folgen. Der Inhalt endlich schließt…
Buch mit Kruzifix

Glorreiches Wirken des Messias im Psalm 71

Altes TestamentSchuster
Der Psalm 71 – glorreiches Auftreten und Wirken des Messias Der 71. Psalm stellt das glorreiche Auftreten und Wirken des Messias unter dem Bild eines großen Königs dar: Ein Lied von Salomon (1). Gott, gib dem König dein Gericht, und deine Gerechtigkeit dem Königsohn, daß er richte dein Volk in Gerechtigkeit und deine Armen in…
Buch mit Kruzifix

Das Erscheinen des Messias im Psalm 44

Altes TestamentSchuster
Der 44. Psalm – Das Erscheinen des Messias Der 44. Psalm ist nach der kirchlichen Erklärung eine Allegorie: er schildert das Erscheinen des Messias unter dem Bild eines königlichen Bräutigams, der seine prächtig geschmückte Braut einholt. Für den messianischen Charakter dieses Psalms sprechen das NT (1) und die übereinstimmende Auslegung der Väter und Lehrer der…
Buch mit Kruzifix

Das Leiden des Messias im Psalm 21

Altes TestamentSchuster
Der Psalm 21 – Das Leiden des Messias Im Psalm 21 spricht David (vielleicht zur Zeit schwerer Leiden) aus, was er durch den Heiligen Geist von den unsäglichen Leiden des Messias zu schauen gewürdigt worden, von welchem er selbst in seinen Leiden und Bedrängnissen nur ein schwaches Vorbild war. Daß dieser Psalm messianisch ist, bezeugen…
Buch mit Kruzifix

Die messianischen Psalmen 2 und 15

Altes TestamentSchuster
Die messianischen Psalmen – Psalm 2 und Psalm 15 Unter den messianischen Psalmen sind die nachstehenden die vorzüglichsten, weil sie im NT und durch die allgemeine Auslegung der Kirchenväter als messianisch verbürgt sind: Der Psalm 2 Der 2. Psalm, in welchem die Auflehnung der heidnischen oder heidnisch gesinnten Könige und Völker gegen den Messias und…
Buch mit Kruzifix

Das Buch der Psalmen oder der Psalter

Altes TestamentSchuster
Das Buch der Psalmen oder auch der Psalter genannt David, der starke Held und mächtige König, ist auch der „liebliche Sänger Israels“ (2. Kg. 23, 1), d. h. Urheber der Psalmendichtung, die ganz und gar religiöser Natur ist und wesentlich gottesdienstlichen Zwecken diente. Der Sinn für Musik und Poesie war schon in dem Hirtenknaben lebendig,…
Buch mit Kruzifix

Messianische Erwartung zur Zeit Christi

Altes TestamentSchuster
Die messianische Erwartung zur Zeit Christi Die messianische Erwartung bei den Juden Hiermit sind die Grundlagen dargelegt, auf welche sich die messianische Erwartung des Judenvolkes zur Zeit Christi stützt, und die Elemente, aus denen sie sich zusammen setzt. Wie wir aus den heiligen Evangelien ersehen, war diese Erwartung um die Zeit Jesu so allgemein, so…
Buch mit Kruzifix

Verfall der Religiosität bei den Juden

Altes TestamentSchuster
Verfall der Religiosität und Sittlichkeit bei den Juden Die letzten Makkabäer Johannes Hyrkanus war der letzte Fürst der Juden, der im Sinne des Gesetzes Gottes regierte, 135 bis 106 v. Chr., und darum am Schluss des ersten Buches der Makkabäer (1. Makk. 16, 23f) noch wegen seiner Heldentaten gerühmt wird. Mit seinem ältesten und Nachfolger…
Buch mit Kruzifix

Bedeutung der makkabäischen Erhebung

Altes TestamentSchuster
Die große Bedeutung der makkabäischen Erhebung für die Geschichte des Judentums Trotz des politischen Misserfolges und trotz vielfacher unerfreulicher Begleiterscheinungen hat die makkabäische Erhebung für die Geschichte des auserwählten Volkes große Bedeutung erlangt. Wie sie selbst ihrem innersten Kern nach eine Reaktion des gesetzestreuen Judentums gegen den eindringenden Weltgeist (Hellenismus) war, so hat sie zu…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner