Christenlehre

Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Ermahnung Jesu an den heiligen Timotheus

ChristenlehreMaßl
Ermahnung Jesu an den heiligen Bischof Timotheus In der geheimen Offenbarung (II, 4.) macht Jesus Christus dem Bischof zu Ephesus den Vorwurf, er habe in seiner ersten Liebe nachgelassen, er ermahnt ihn zur Buße und zur Umkehr zur Übung der ersten Werke. Dieser Bischof kann Niemand anderer sein als der heil. Timotheus (Calmet, Pereira, Cornel…
Buch mit Kruzifix

Hl Chrysostomus über unanständige Kleidung

Christenlehre
Der heilige Chrysostomus über unanständige Kleidung Damit du auch die hinreißende Beredsamkeit des hl. Chrysostomus etwa verkosten kannst, folgt hier nur ein Muster. In Konstantinopel herrschte unter dem weiblichen Geschlecht eine ungebührliche Hoffart und Modesucht. Viele schienen vergessen zu haben, daß die Kleidung in ihrem Ursprung bestimmt ist, die Schmach der Sünde zu decken, und…
Buch mit Kruzifix

Wie soll ich einen Sünder bekehren?

ChristenlehreOtt
Wie man es anfangen soll, um Sünder zu bekehren „Seht“, sagte der heilige Petrus, so oft er Christensklaven erblickte, „seht, wie man sich unvergängliche Schätze erwerben könnte“, nämlich durch die Befreiung dieser Unglücklichen aus den Händen ihrer Peiniger. – Wohl kannst du dir auf solche Weise keine Schätze für den Himmel sammeln, allein du kannst…
Buch mit Kruzifix

Heiliger Polykarp über die Christusleugner

ChristenlehreOtt
Von dem trostvollen Glauben an den Mensch gewordenen Heiland Der heilige Polykarp über die Christusleugner Der heilige Polykarp hat den hl. Apostel Johannes noch gesehen, hat den christlichen Unterricht von ihm empfangen und wurde von ihm zum Bischof geweiht. Er hat also die reine, vollständige Wahrheit gehört; mithin auch die große wichtige Wahrheit, daß Jesus…
Buch mit Kruzifix

Sankt Paulus Die Bekehrung des Sünders

Christenlehre
Die Bekehrung des Sünders Die katholische Kirche lehrt, daß einem jeden Menschen zur Erlangung des ewigen Heiles die zuvorkommenden Gnade Gottes notwendig ist und ihm die Pflicht obliegt, mit derselben mitzuwirken. Das Konzil von Trient erklärt diesen Glaubenssatz mit den Worten: „Wenn Jemand sagt, der Mensch könne ohne Eingebung des heiligen Geistes und ohne seinen…
Buch mit Kruzifix

Die strenge Pflicht des Beichtvaters

Christenlehre
Die Beichte: Die strenge Pflicht des Beichtvaters Der heilige Raimund hatte sowohl den Papst als den König wegen ihrer Fehler ermahnt; denn er glaubte, daß dieses die Pflicht des Beichtvaters sei. Die Beichtväter haben die strenge Pflicht, die Beichtenden je nach den Umständen ernst und freimütig, jedoch mit Liebe und Sanftmut zu ermahnen, sonst würden…
Buch mit Kruzifix

Von der wahren Buße oder Bekehrung

ChristenlehreOtt
Die wahre Buße oder Bekehrung Wenn unsere heilige katholische Kirche das Andenken an die wunderbare Bekehrung des heiligen Apostels Paulus feiert, so hat sie dabei eine dreifache Absicht. Sie will erstens Gott dadurch danken, daß er ihr an diesem Heiligen einen so eifrigen Verbreiter der Lehre ihres göttlichen Bräutigams Jesus geschenkt hat; zweitens will sie…
Buch mit Kruzifix

Unterricht für das Fest Bekehrung des hl Paulus

Heiligenfeste
Unterricht für das Fest Bekehrung des hl. Apostels Paulus Dieser Tag wird so genannt, weil an demselben der hl. Paulus sich zum Glauben an Jesus Christus bekehrt hat. Die Geschichte dieser Bekehrung erzählt die Epistel ausführlich: Apostelgeschichte Kap. 9, Vers 1-22 siehe dort Was lehrt uns diese Bekehrung des hl. Paulus? 1) Daß man an…
Buch mit Kruzifix

Man darf sich niemals für sicher halten

ChristenlehreOtt
Falsche Sicherheit und eitles Selbstvertrauen So gottesfürchtig der heilige Timotheus auch als Bischof von Ephesus lebte, so sehr er auch seinen göttlichen Heiland liebte, so geschah es doch, daß er einige Zeit hindurch in seiner Liebe und seinem Eifer nachließ. – Deswegen macht ihm auch der göttliche Heiland in der geheimen Offenbarung den Vorwurf, daß…
Buch mit Kruzifix

Die Bekehrung soll man nicht aufschieben

ChristenlehreOtt
Die Bekehrung soll man ja nicht aufschieben Der heil. Raimund hörte nicht auf bis in sein hohes Alter, an der Bekehrung der Ungläubigen und Sünder zu arbeiten. Eine große Zahl solcher Unglücklichen schenkte seinen eindringlichen, herzlichen Worten Gehör und sie öffneten die Augen dem Licht der Wahrheit, verließen ihre verkehrten, gottlosen Wege und retteten durch…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner