Christenlehre

Buch mit Kruzifix

Beherzigung aus dem Leben der heiligen Casilda

Christenlehre
Was man aus dem Leben der heiligen Casilda beherzigen kann Casilda zeigte ein herzliches Mitleid gegen die armen gefangenen Christen und unterstützte sie. Hätte sie dies nicht getan, so wäre sie wohl nie zur Erkenntnis des wahren Glaubens und zur Bekehrung und Seligkeit gelangt. Der Anfang ihrer Seligkeit war das Almosen, welches sie den Gefangenen…
Buch mit Kruzifix

Den an Leib und Seele Demütigen erhöht Gott

Christenlehre
Die Demütigen erhöht Gott Das demütige Gebet Ja es ist wahr, wie immer, so ist auch gerade jetzt der liebe Herrgott im Himmel damit beschäftigt, die Stolzen zu erniedrigen, die Demütigen zu erhöhen. Das hat schon lange vor dem hl. Notker die allerweiseste Jungfrau Maria in ihrem Magnifikat (Luk. 1,52) gesagt. Auch heute noch –…
Jesus erscheint im Abendmahlsaal, der ungläubige Apostel Thomas kniet vor Christus und legt seine Finger in die Seitenwunde Jesu; die anderen Apostel und Jünger schauen kniend oder auch aufgeregt zu

Unterricht für den Weißen Sonntag

Sonn- und Festtage
Der erste Sonntag nach Ostern: Weißer Sonntag auch „Quasi modo geniti“ genannt Mit diesem Sonntag beginnt die entferntere Nachfeier von Ostern. Dieselbe dauert bis zum Fest Christi Himmelfahrt. Wir erinnern uns in dieser Zeit an jene vierzig Tage, die Christus nach seiner Auferstehung auf Erden zubrachte, um die Apostel noch mehr zu unterrichten und im…
Buch mit Kruzifix

Arbeit in der rechten Meinung verrichten

Christenlehre
Die Arbeit in der rechten Meinung verrichten Der selige Hermann betrübte sich, weil er wegen der ihm auferlegten Arbeit nicht so viel beten konnte, als er wünschte. Die göttliche Mutter aber lehrte ihn, daß er ihr und ihrem Sohne nichts Angenehmeres tun könne, als wenn er die ihm von dem Gehorsam auferlegte Arbeit recht verrichte.…
Buch mit Kruzifix

Mache einen recht bestimmten Vorsatz

Christenlehre
Mache einen bestimmten Vorsatz Der Knabe Isidor war in Gefahr, ein ungebildeter Mensch zu bleiben, ein Taugenichts zu werden. – O welch` unermeßlicher Schaden für die Ehre Gottes, für die Mitmenschen und für ihn selbst wäre das gewesen! Wassertropfen retteten ihn aus dieser Gefahr und lehrten ihn, ein großer Heiliger zu werden. Du klagst vielleicht:…
Zwei Männer und eine Frau knien in der Stube mit gefalteten Händen

Besser Hausandacht als sakrilegischer Gottesdienst

Christenlehre
Gemeinden ohne katholische Seelsorger   Siebter Teil Besser fromme Hausandacht als sakrilegischer Gottesdienst VI. „Erbaut Euch lieber gegenseitig, Ihr christlichen Hausväter, Hausmütter und Hausgenossen, durch gemeinsames Gebet und heilige Lieder und Gesänge, ehe Ihr Euch an sakrilegischen Gottesdiensten beteiligt.“ (Bischof v. Paderborn.) „In den innern Gemeinden wird, falls kein römisch-katholischer Priester daselbst wohnen darf, das…
Buch mit Kruzifix

Unterricht für den Ostermontag

Sonn- und Festtage
Unterricht für den Ostermontag – Die Jünger von Emmaus In ein unvergleichlich herrlicheres Land als das gelobte Land gewesen, hat uns Jesus durch seinen Tod und seine Auferstehung eingeführt. Mit Freude erinnert uns daran die Kirche im Eingang der heutigen Messe, indem sie uns die Einführung der Israeliten ins gelobte Land, welches das Vorbild des…
Buch mit Kruzifix

Glaubenslehre von der Auferstehung Jesu

ChristenlehreGoffine
Glaubenslehre von der Auferstehung Jesu Christi Wodurch hat Christus seine Auferstehung bewiesen und bestätigt? Das hat Er getan, indem Er den frommen Frauen, den Aposteln und mehr als 500 Jüngern erschien, mit seinen Jüngern sichtbar umging, mit ihnen redete, aß und trank, sich von ihnen berühren und ihre Hände in seine Wundmale legen ließ, und…
Buch mit Kruzifix

Unterricht für das hochheilige Osterfest

Sonn- und Festtage
Das hochheilige Osterfest ist das höchste Fest „Christus ist wahrhaft auferstanden!“ (Luk. 24,34) Alleluja! Das ist der Jubelruf, den die ganze Christenheit heute erschallen läßt. Christus ist nach seiner eigenen und der Propheten Weissagung durch seine Allmacht lebendig aus dem Grabe auferstanden, das ist die glorreiche Tatsache, welche die heilige Kirche heute frohlockend feiert. Das…
Zwei Männer und eine Frau knien in der Stube mit gefalteten Händen

Scheut keine Beschwernis und Widerwärtigkeit

Christenlehre
Gemeinden ohne katholische Seelsorger   Sechster Teil Scheut keine Beschwernis oder Widerwärtigkeit V. „So lange Ihr dann, liebe Diözesanen, Gelegenheit habt, bei einem rechtmäßigen Priester die heilige Messe zu hören und die heiligen Sakramente zu empfangen, so tut es um so eifriger und scheut keine Beschwernis und Widerwärtigkeit!“ Die Kirchengebote verpflichten so lange, als ihre…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner