Christenlehre

Buch mit Kruzifix

Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel

Marienfeste
Das Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel Das Skapulierfest (16. Juli) Im Lande Israel hatte es 3 ½ Jahre nicht mehr geregnet. Es war die Dürre groß, das Elend namenlos, und Alles seufzte nach Regen. Da bestieg Elias den Gipfel des Berges, um von Gott Regen zu erflehen. Dann sprach er zu seinem Knaben:…
Buch mit Kruzifix

Aus des heiligen Bonaventuras „Sporn der Liebe“

Christenlehre
Auszug aus des heiligen Bonaventuras „Sporn der Liebe“ Das herrliche Büchlein „Sporn der Liebe“, vom hl. Bonaventura verfaßt, öffnet uns den Einblick in die Andacht, mit der er die Geheimnisse des Leidens Jesu betrachtete, und in seine kindliche Liebe zu Maria, die er bei diesen Betrachtungen um seine Zulassung zur Mitleidenschaft an ihren Qualen bittet.…
Buch mit Kruzifix

Die religiöse Macht der christlichen Eltern

Christenlehre
Über die religiöse Macht der christlichen Eltern Die hl. Felicitas bekannte mit vollster Überzeugung den Grundsatz: „Was kann ich meinen Söhnen Besseres geben als den Himmel?“ Sie hätte auch noch den andern Teil dieses Grundsatzes beifügen dürfen. „Was kann Vater oder Mutter ihren Kindern Schlechteres geben, als die Hölle?“ Ist dieser Grundsatz aber auch wahr?…
Buch mit Kruzifix

Die apostolische Abstammung der Bischöfe

Christenlehre
Die apostolische Abstammung der Bischöfe und Priester Merkwürdig ist, daß die ersten, berühmtesten Glaubens-Prediger in unserem deutschen Vaterland, welche teils aus England und Irland, teils aus Frankreich kamen, des Glaubens und der Überzeugung waren, ihre Arbeiten hätten keinen segensreichen Erfolg und Bestand, wenn sie nicht vom Papst hierzu ausdrücklich gesendet und beauftragt seien. So reisten…
Buch mit Kruzifix

Zwei Pflichten der christlichen Ehefrau

Christenlehre
Die zwei Pflichten der christlichen Ehefrau So sehr es zu wünschen ist, daß möglichst wenige Ehen geschlossen werden, in denen das Leben beider Gatten so schmerzvoll bitter ist, wie das Godoleva`s und Bertulf`s: ebenso wünschenswert ist es, daß alle christlichen Ehefrauen die zwei vorzüglichsten Standespflichten mit vollendeter Treue halten, wie die hl. Godoleva. 1. Auf…
Ein mittelalterliches Bild, auf dem Maria und Elisabeth zu sehen sind; Elisabeth trägt eine Art Ordenskleidung, ebenso die Frau, die ganz rechts im Bild zu sehen ist; links ist ein Geistlicher zu sehen, der auf dem Boden kniet; in der Luft sind sechs Engel zu sehen; im Hintergrund sind mittelalterliche Gebäude zu sehen wie z.B. eine Burg

Unterricht für das Fest Mariä Heimsuchung

Marienfeste
Unterricht für das Kirchenfest Mariä Heimsuchung Dieses Fest wird Mariä Heimsuchung genannt, weil Maria an diesem Tage ihre Base Elisabeth besucht hat, von welcher ihr der Engel gesagt, daß sie von Gott in ihrem Alter mit einem Sohn gesegnet sei. – Dasselbe wurde Ende des 14. Jahrhunderts eingeführt, damit durch die Fürbitte Mariens der Kirche…
Man sieht die beiden Frauen, Elisabeth und Maria, vor dem Hause Elisabeths; Maria in erhabener, heiliger Haltung, Elisabeth vor dem Eingang des Hauses begrüßt Maria in ehrfürchtiger Haltung

Das Fest Mariä Heimsuchung

Marienfeste
Das Kirchenfest Mariä Heimsuchung Die Feier dieses Festes ist neueren Datums; Papst Urban VI. hat sie angeordnet für Rom im Jahre 1378, als mehrere Gegenpäpste ihm die Leitung der heiligen Kirche gar sehr erschwerten, und das allgemeine Konzil von Basel 1441 hat dieselbe für die ganze Christenheit befohlen. Aber der Inhalt dieses Festes ist eine…
Buch mit Kruzifix

Das Schwert des heiligen Apostel Paulus

Heiligenfeste
Das glorreiche Schwert des Weltapostels Paulus Das Schwert, mit dessen Schärfe der heilige Paulus für die Erkenntnis und Anbetung des dreieinigen Gottes heldenmütig gestritten, den Riesenkampf gegen den Gesetzesstolz der Juden und den Wissensstolz der Heiden siegreich gekämpft und die Völker Asiens und Europa`s gezwungen hat, vor dem gnadenvollen Kreuz Jesu Christi ihre Knie zu…
Buch mit Kruzifix

Die Schlüssel des heiligen Petrus

Heiligenfeste
Die Schlüssel des heiligen Papstes Petrus Auf den Abbildungen, durch welche die christliche Andacht sich den ersten Papst und das Oberhaupt der katholischen Kirche veranschaulicht, wird der hl. Petrus dargestellt als ein kräftiger Mann mit krausem und dichtem Bart, mit ältlichem, hoch ernstem Gesicht und mit einem fast kahlen Haupt, das einen kleinen Büschel Haare…
Buch mit Kruzifix

Widersetze dich mutig den Versuchungen

Christenlehre
Widersetze dich mutig den Versuchungen! Der keusche Jüngling Pelagius widersetzte sich mit allen Kräften dem unlauteren König, der ihn küssen und liebkosen wollte. Hast du deine Keuschheit lieb, willst du selig werden: so folge ihm nach und widersetze dich mit allem Ernst allen Anreizungen. Die heutige Welt macht sich zwar aus dem mutwilligen Küssen und…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner