A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W Z

Erbärmdebild

Lexikon für Theologie und Kirche

Stichwort: Erbärmdebild

Erbärmde, antiquierte Form für „Erbarmen“, in althochdtsch. Glossen für das lateinische misericordia, auch imago pietatis, ein wohl schon aus dem Orient stammendes, im Zusammenhang mit der deutschen Mystik sehr beliebt gewordenes Bildmotiv: Christus als Schmerzensmann, mit Dornenkrone und Mantel oder Lendenschurz.

Zu den wichtigsten und frühesten Darstellungen – Miniaturen gehen voraus – zählt die Steinfigur im Heiligkreuz-Münster zu Schwäbisch-Gmünd um 1360/70. Verwandt in der Auffassung ist eine ungefähr gleichzeitige Steinstatue der Stadtpfarrkirche zu Ochsenfurt, abweichend dagegen und eigenartig eine Holzfigur v. Neumünster in Würzburg ebenfalls aus dem 14. Jahrhundert. Der übliche Typus zeigt Christus aufrecht stehend mit entblößter Brust, die rechte Hand im Sinne des alten Trauergestus am Haupt, die Linke auf die Seitenwunde deutend oder beide Arme vor der Brust. Im einzelnen kommen Variationen vor, namentlich liebt die Spätgotik gelöstere Gesten; entscheidend bleibt, daß Christus mit den Wundmalen, aber lebend und mit Schmerzens-Ausdruck dargestellt ist: ein Bild „zum Erbarmen“, das die geschichtliche Abfolge der Passion in diesen Zustand verdichtet zeigt und zu tiefer Versenkung in das Leiden des Herrn anregt.

Auf den Zusammenhang des Erbärmde-Christus mit der Gregoriusmesse wurde mehrfach hingewiesen (Bluthostien); hier zeigt sich deutlich der eucharistische Charakter. Das Hineinstellen des Schmerzensmannes in einen weiteren Zusammenhang kommt auch außerhalb der Gregoriusmesse vor, z. B. bei Epitaphien (Stiftskreuzgang in Aschaffenburg), beim Ehenheimschen Votivbild in St. Lorenz zu Nürnberg um 1440, bei einem sog. Pestbild um 1510 in der Kirche zu Munderkingen. Die Fortbildungen und Umrankungen mit weiteren Motiven treten anscheinend besonders erst nach dem 14. Jahrhundert hervor. Seit dem ausgehendenMittelalter wird er durch den sitzenden Schmerzensmann verdrängt: „Christus in der Ruh (in der Rast)“; hier „ist der Heiland in dem Zeitpunkt gedacht, wo er ,auf Golgotha angekommen und seiner Kleider beraubt, warten musste, bis das Kreuz, an dem er angenagelt sterben sollte, hergerichtet war“ (Künstle), wobei die Wundmale meistens fehlen. Der sitzende Schmerzensmann wurde landschaftsweise, z. B. in Altbayern, sehr volkstümlich, wozu Wallfahrten wie die zu Unserers Herrn Ruh nicht wenig beitrugen. Ergreifende Darstellungen schufen Dürer, Leinberger, Cranach u.a. –
aus: Michael Buchberger, Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. III, 1931, Sp. 737 – Sp. 738

Buch mit Kruzifix
Bluthostien
Buch mit Kruzifix
Blutbruderschaften

Weitere Lexikon-Einträge

Buch mit Kruzifix

Albornoz

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Albornoz Albornoz, Ägidius Alvarez, „das größte politische Genie, das die spanische Rasse hervor gebracht“ (M. Pelayo), der zweite Begründer des Kirchenstaates, * um 1300 zu Cuenca in Spanien, † 23.8.1367 bei Viterbo. Stammend aus…
Buch mit Kruzifix

Valentinianer

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Valentinianer Valentinus, hellenisierender Gnostiker, von Irenäus (adv. Haer. I 11, 1) Vater der gnostischen Häresie genannt; nach Epiphanius in Ägypten geboren, weilte 136-165 in Rom und begab sich dann nach Zypern. Sein Bruch mit…
Buch mit Kruzifix

Sem

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Sem Sem, in der heiligen Schrift der erstgeborene Sohn Noe`s, dem Vater erst nach 500 Lebensjahren geschenkt. Sem war 98 Jahre alt, verheiratet, aber noch kinderlos, als die Flut herein brach. Nach derselben erhielt…
Buch mit Kruzifix

Lapsi

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Lapsi (Traditoren) Lapsi, Christen, die vom christlichen Glaubens wieder abfielen, besonders jene, die sich in Zeiten der Christenverfolgungen schwach erwiesen und ihren Glauben entweder schon unter moralischem Zwang oder unter Einwirkung physischer Gewalt durch…
Buch mit Kruzifix

Spoleto

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Spoleto Spoleto, 241 v. Chr. römische Kolonie, von den Goten unter Totila zerstört, von Narses wieder aufgebaut, seit 570 Hauptstadt des gleichnamigen langobardischen Herzogtums. Dieses erscheint bereits in dem Eventualversprechen Pippins v. Quiercy 754…

Weitere Lexikon-Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.