Papsttum

Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Heiliger Papst Innozenz V. (1276)

Papsttum
Die Statthalter Jesu Christi regieren die Welt Heiliger Papst Innozenz V. (regierte 1276) Im Jahre 1276 sehen wir drei Päpste sterben und drei den Heiligen Stuhl besteigen. Der erste war der Kardinalbischof Peter von Ostia, dessen Wiege zu Tarentaise in der Nähe des Montblanc-Gebirges in der Schweiz stand. Schon sehr früh trat er in denOrden…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Heiliger Papst Silverius Märtyrer

Papsttum
Der unerschütterliche Fels im Sturm Der heilige Papst Silverius Märtyrer (regierte von 536-537) Dieser war ein Römer und Sohn des Papstes Hormisdas, der vor seinem Eintritt in den Priesterstand verehelicht gewesen war. Als Agapet in Konstantinopel gestorben war, beeilte sich der Ostgotenkönig Theodat, Silverius, der Subdiakon der römischen Kirche war, zum Papst wählen zu lassen. Er…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Vigilius und der griechische Einfluß

Papsttum
Der unerschütterliche Fels im Sturm Papst Vigilius und der griechische Einfluß (regierte von 537-555) Seit dem Papst Felix II. haben wir feindliche Völker in Italien herrschen sehen. Wir lernten Odoaker, Theoderich und andere Fürsten kennen, die alle die Papstwahlen beeinflussen wollten und manche Streitigkeiten herbeigeführt haben. Anders gestalteten sich die Verhältnisse, als Rom wieder in die…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Heiliger Papst Leo III. und Karl der Große

Papsttum
Die Päpste werden unabhängige Fürsten Heiliger Papst Leo III. (regierte von 795-816) Seine freundschaftliche Beziehung zu Karl dem Großen Schon am Tage nach dem Tode Hadrians, am Fest des hl. Stephanus, wurde Leo einstimmig zum Papst gewählt. Er war geboren zu Rom und vom frühesten Alter an im Lateranpalast für den Dienst der Kirche erzogen…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Hadrian I. (772-795)

Papsttum
Die Päpste werden unabhängige Fürsten Das Pontifikat von Papst Hadrian I. (regierte von 772-795) Er war Römer und von sehr vornehmer Geburt. Obwohl früh verwaist, führte er als Jüngling ein unschuldiges, strenges Leben. Mit tiefer Frömmigkeit und harter Abtötung verband er eine innige Liebe zu den Armen. Wegen seiner Tugenden, die noch durch ein freundliches Äußere…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Hadrian I. und Karl der Große

Papsttum
Die Päpste werden unabhängige Fürsten Papst Hadrian I. und Kaiser Karl der Große Schon am ersten Tag nach der Erhebung auf den päpstlichen Thron benahm sich Hadrian als Papst und König. Beim Hinscheiden des Papstes Stephan hatte es in Rom einige Unordnungen gegeben, weswegen mehrere Teilnehmer verbannt oder ins Gefängnis geworfen wurden. Es hatten sich…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Stephan IV. (768-772)

Papsttum
Die Päpste werden unabhängige Fürsten Der heilige Papst Stephan IV. (regierte von 768-772) Noch während der letzten Krankheit des Papstes Paul hatte der Herzog Toto von Nepi Truppen gesammelt, um sich mit Gewalt der Stadt Rom zu bemächtigen, den Papst in seine Gewalt zu bringen oder zu töten und seinen Bruder Konstantin auf Petri Stuhl zu…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Papst Paul I. (757-767)

Papsttum
Die Päpste werden unabhängige Fürsten Der heilige Papst Paul I. (regierte von 757-767) Ein Bruder seines Vorgängers, war er mit diesem unter Gregor III. in den Lateran aufgenommen worden und in den kirchlichen Wissenschaften unterrichtet. Papst Zacharias weihte beide zu Diakonen. Paul war von seinem Bruder im Dienst der Kirche als Gesandter benützt worden und leistete…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Eugen I. (655-657)

Papsttum
Die Missionare auf dem Heiligen Stuhl Der heilige Papst Eugen I. (regierte von 655-657) Als der tyrannische Kaiser Konstans II. den edlen Papst Martin, weil dieser sich standhaft der monotheletischen Irrlehre widersetzte, von Rom weg schleppen ließ, erklärte er zugleich den Papst für abgesetzt und trug dem römischen Klerus auf, einen andern Papst zu wählen.…
Zur Zeit der Päpste der Katakomben Der Papst sitzt tot im Stuhl, während ein Christ trauert

Der heilige Papst Felix I. (269-274)

Papsttum
Die Päpste der Katakomben Der heilige Papst Felix I. (regierte von 269 bis 274) Der heilige Felix I., ein Römer, wurde am 5. Januar des Jahres 269 nach dem Tode seines Vorgängers zum Papst gewählt. Der heilige Felix war ein treuer Wächter des Glaubens und der kirchlichen Gesetze. Der uns bereits bekannte Bischof Paul von…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner