Papsttum

Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Damasus I. (366-384)

PapsttumStangl
 Die guten Hirten auf dem Stuhl Petri Der heilige Papst Damasus I. (regierte von 366-384) Er war Spanier, aber wahrscheinlich in Rom um das Jahr 304 geboren und zierte den heiligen Stuhl achtzehn Jahre und einige Monate. Es zeichneten ihn aus Eifer für die Reinheit der Lehre Jesu, Stärke des Charakters, weise Umsicht und Unbescholtenheit…
Buch mit Kruzifix

Wunderbare Heilung von Pius IX.

Papsttum
Graf Johannes Maria Mastai – Papst Pius IX. Die wunderbare Heilung von Pius IX. in Loreto Als den Liebling der Mutter haben wir den kleinen Johannes bezeichnet. Das war er stets gewesen, weil er an Leib und Seele von so engelhafter Schönheit war; er wurde es in noch erhöhtem Grade, als ein schwerer Unfall ihn…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Eutychianus (275-283)

PapsttumStangl
Die Päpste der Katakomben Der heilige Papst Eutychianus (regierte von 275-283) Der heilige Eutychianus, der Nachfolger des heiligen Felix, regierte acht Jahre. Er war in Luni in Tuscien in Italien geboren und ein zweiter Tobias. Mit eigenen Händen soll er nämlich über dreihundert Märtyrer begraben haben. Seine Wahl erfolgte am 4. Januar des Jahres 275.…
Buch mit Kruzifix

Es gab keine häretischen Päpste

Papsttum
Es gab keine häretischen Päpste in der katholischen Kirche Gegen Unkenntnis und bewusste Fälschung der kirchengeschichtlichen Tatsachen Was nun die angeblichen Irrtümer und Häresien der Päpste betrifft, so haben die Magdeburger Centuriatoren deren, von der Verleugnung Petri angefangen, eine große Menge angeführt (*), die teilweise von Gallikanern und Jansenisten reproduziert wurden. Allmählich haben die Gegner…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Siricius (384-399)

PapsttumStangl
 Die guten Hirten auf dem Stuhl Petri Der heilige Papst Siricius (regierte von 384-399) Wenige Tage nach dem Hinscheiden des heiligen Damasus, am 17. Dezember desselben Jahres wurde der Kardinalpriester in Rom, ein Sohn des römischen Bürgers Tiburtius, der heilige Siricius einstimmig zum Papst gewählt. In einem schreiben an den römischen Stadtbeamten Pinian sprach Kaiser…
Zur Zeit der Päpste der Katakomben Verurteilter Christ verabschiedet sich von seinen Mitchristen

Päpste der Katakomben Heiliger Pontianus

Papsttum
Die Päpste der Katakomben Heiliger Pontianus (regierte von 230-235) Er war der Sohn des Römers Calpurnius. Seine Regierung fällt in die Zeit des Kaisers Alexander Severus, der den Christen wohl gesinnt war. Doch dieser wurde im März des Jahres 235 von seinem Nachfolger ermordet, während der neue Kaiser Maximinus sofort eine Christenverfolgung begann. Auch Papst…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Nikolaus I. der Große

PapsttumStangl
Das Fundament des hl. Stuhles ist Christus Der heilige Papst Nikolaus I. der Große (regierte von 858 bis 867) Unter den Diakonen, welche den verstorbenen Papst Benedikt III. zu Grabe trugen, fand sich einer, der wegen seiner Verdienste und Heiligkeit in der ganzen Stadt das höchste Ansehen genoss. Es war Nikolaus, ein Römer von Geburt und…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Nikolaus I verteidigt die Ehe

Papsttum
Das Abendland Papst Nikolaus I. verteidigt die Ehe Lothar II., der jüngere Bruder des Kaisers Ludwig II., war ein Jahr mit der Königin Theutberga, der Tochter des Grafen Boso und Schwester des Abtes Hucbert von St. Moritz, verheiratet. Auf einmal faßte aber der König eine sündhafte Neigung zu einer gewissen Waldrada. Um die letztere heiraten…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Martin I. (649-655)

PapsttumStangl
Die Missionare auf dem Heiligen Stuhl Der heilige Papst Martin I. (regierte von 649-655) „Die Schwierigkeiten beim Tode des Papstes Theodor waren groß. Die Christen in Palästina, Kleinasien, Syrien sahen als Untertanen der Mohammedaner die meisten ihrer Kirchen ohne rechtmäßige Hirten. In Konstantinopel regierte ein Kaiser, der nichts kannte als rohe Gewalt. Ihm entgegen treten…
Zur Zeit der Päpste der Katakomben Tod eines Papstes im Stuhl sitzend während die Christen trauern

Päpste der Katakomben Heiliger Calixtus I.

Papsttum
Die Päpste der Katakomben Heiliger Calixtus I. (regierte von 217-222) * Dieser hervorragende Papst war früher Sklave, wurde wegen seiner Talente in den römischen Klerus aufgenommen und endlich zum ersten Bischof der Welt erhoben. In der Kirche gelangen Männer aus den ärmsten Familien zur höchsten Würde. Nach ihm wird die größte und berühmteste Katakombe in…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner