Weihnachtslied

Die Geburt Jesu Christi am Christabend: das Kind liegt auf Stroh, Maria und Joseph knien vor Ihm

Unterricht für das hochheilige Weihnachtsfest

Sonn- und Festtage
Unterricht für die erste heilige Messe des hochheiligen Weihnachtsfestes Was ist das heilige Weihnachtsfest? Die Erinnerung an die zeitliche Geburt des ewigen Sohnes Gottes aus Maria, der unbefleckten Jungfrau, im Stall zu Bethlehem, und der Tag der gnadenreichen Geburt Jesu Christi in der Seele des Christen. An diesem hochheiligen Fest dürfen von jedem Priester drei…
Buch mit Kruzifix

Tauet Himmel den Gerechten

Allgemeine Gebete
Gemeinden ohne Seelsorger Tauet Himmel den Gerechten Wolken regnet ihn herab Seufzer nach der Ankunft des Heilandes Nach dem Propheten Isaias. Wie die Gerechten des Alten Bundes nach der Ankunft des Erlösers, so verlangt die verwaiste Gemeinde nach seiner Rückkehr im hl. Opfer und Sakrament. Vorbeter.: Tauet, Himmel, den Gerechten“ Wolken, regnet ihn herab! Alle:…
Die Geburt Jesu unseres Heilandes; das Jesuskindlein liegt in der Krippe, von hellem Licht umstrahlt

Die Geburt Jesu unseres Heilandes

Neues Testament, Schuster
Die Geburt Jesu unseres Heilandes zu Bethlehem Joseph wusste noch nichts von dem, was sich mit Maria zugetragen hatte. Gott offenbarte nun auch ihm das Geheimnis der Menschwerdung. Ein Engel erschien ihm im Traum und sprach zu ihm: „Joseph, Sohn Davids, nimm Maria zu dir! Sie ist durch die Wirkung des Heiligen Geistes Mutter des…
Maria mit dem Jesus Kind und Engeln

Komm göttlicher Messias Adventslied

Weihnachtskreis
Adventslieder aus aller Welt Aus Frankreich Komm göttlicher Messias Venez, Divin Messie ist ein einfaches und fröhliches Adventslied aus Frankreich. Das Lied ruft nach dem Kommen unseres Herrn, der ihn bittet, uns vor unserem Elend zu retten und uns eines Tages unter den Seligen im Himmel zu zählen. Das aus dem 16. Jahrhundert entstandene Lied hat…
Eine Weihnachtskrippe aus Holz: Zur Geburt des Sohnes Gottes, des neugeborenen Königs, kommen die Hirten vom Feld und die Weisen aus dem Morgenland; alle kommen zu dem Jesuskind, der in der Krippe liegt; Maria und Joseph sind die erhabenen Gefährten des Herrn

Weihnachten Der dritte Tag der Geburt Christi

Weihnachtskreis
Weihnachten – Der dritte Tag der Geburt Christi Betrachten wir den Schlaf des Jesuskindes am dritten Tag seiner Geburt. Bewundern wir den allgütigen Gott, der vom Himmel herab gestiegen ist, um alle Menschen einzuladen, die Ruhe ihrer Seelen in seinen Armen zu suchen, der selber sich herbei gelassen, auf dieser irdischen Stätte zu ruhen und…
Das Fest der gnadenreichen Geburt Jesu, Weihnachten, in der Mitte sieht man Maria und Joseph sowie das Jesuskind in der Krippe, links die Hirten, die vom Engel die frohe Botschaft erhalten, rechts die drei Weisen mit ihren Geschenken; über der Krippe mit dem Jesuskind ist ein Engel, der ein Spruchband hält, auf dem in lateinischer Sprache steht: Und das Wort ist Fleisch geworden; das Bild ist geziert mit Tannen, Vögeln und zwei Heiligenstatuen rechts und links von der heiligen Familie

Warum Bethlehem der Geburtsort Christi ist

Weihnachtskreis
Bethlehem der Geburtsort Christi Aus Bethlehem soll der Herrscher in Israel hervorgehen. Der Prophet hat es vorher gesagt. (Mich. 5,2) Die jüdischen Hohenpriester wissen dies auch ganz genau und werden es wenige Tage später dem Herodes sagen können. (Matth. 2,5) Aber warum wurde gerade diese unbedeutende Stadt jeder anderen vorgezogen, um der Schauplatz einer so…
Der hochheilige Weihnachtstag: Die Geburt unseres Heilandes Jesus Christus; das Jesuskindlein liegt in der Krippe, von hellem Licht umstrahlt ebenso wie Maria, die ihr Kind beseelt anschaut; Joseph und Hirten stehen im Dunkeln und beten das göttliche Jesuskind an

Pflichten des Christen in der Weihnachtszeit

Weihnachtskreis
Die Pflichten des Christen in der Weihnachtszeit Die Kirche bringt dem göttlichen Kind in dieser heiligen Zeit den Tribut ihrer demütigen Anbetung, die Ausbrüche ihrer unaussprechlichen Freude, die Huldigung einer grenzenlosen Dankbarkeit, die Zärtlichkeit einer unvergleichlichen Liebe dar. Diese Gefühle, Anbetung Freude, Dankbarkeit und Liebe, bilden den Rahmen dessen, was jede gläubige Seele dem in…
Das Fest der gnadenreichen Geburt Jesu, Weihnachten, in der Mitte sieht man Maria und Joseph sowie das Jesuskind in der Krippe, links die Hirten, die vom Engel die frohe Botschaft erhalten, rechts die drei Weisen mit ihren Geschenken; über der Krippe mit dem Jesuskind ist ein Engel, der ein Spruchband hält, auf dem in lateinischer Sprache steht: Und das Wort ist Fleisch geworden; das Bild ist geziert mit Tannen, Vögeln und zwei Heiligenstatuen rechts und links von der heiligen Familie

Weihnacht Gedanken Marias und Josephs

Weihnachtskreis
Weihnachten – Nach dem Zweiten Messopfer Erhabene Gedanken Marias und Josephs Nach dem zweiten Messopfer, nach der Feier der Geburt in der Gnade, durch die neue Opferung des unsterblichen Lammes, ziehen sich die Gläubigen aus der Kirche zurück, um die erschöpften Kräfte durch den Schlaf bis zum dritten Opfer zu stärken. Im Stall zu Bethlehem…