Die Gefahr der Abwege in finstere Abgründe Was wahr ist, ist wahr, und was man selber erlebt hat, läßt man sich nicht abstreiten. Und darum ist es wahr: es gibt…
Sechster Schritt – Nachtquartier Stefan Ungeschickt oder Wohin gehen wir ? Es hat schon Mancher in der Fremde mehr als Daheim Salz gegessen und ist doch ungesalzen wieder gekommen, wie…
Wanderbuch Wohin gehen wir ? „Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer Himmels und der Erde.“ (Vernunft und Glaube) Erster Schritt. – Der Königspalast. „Gesegnet seid ihr von dem…
Evolution Wie der Affe Mensch wurde Ein Affe schlug aus seiner Art Bisher hat die Welt geglaubt, der Affe sei unter allen Tieren den Menschen noch am ähnlichsten; diese Hochgelehrten…
Wanderbuch Woher kommen wir ? „Ich glaube an Gott Vater.“ (Fundamentalartikel) Im Namen Gott des Vaters, und des Sohnes und des heiligen Geistes. Amen. – „Aber das fängt einfältig an“,…
Die furchtbarste Stunde ist die Sterbestunde Verehre doch recht innig die hl. Barbara, damit du durch ihre mächtige Fürbitte die kostbare Gnade erlangst, in deiner letzten Stunde mit den heiligen…
Die Gebote der göttlichen Tugenden – Der Glaube Vierter Artikel Der Verkehr mit Akatholiken Der Verkehr mit Akatholiken kann sich auf das bürgerliche Leben erstrecken (communicatio civilis) oder auf Kulthandlungen…
Beherzigung Wer nur den Namen eines Christen hat Martha brachte dreißig Jahre in ihrer oben geschilderten Wohnung zu, lebte in größter Strenge, lag dem Gebet Tag und Nacht ob, bewahrte…
Was der Katholik bei einer Volksmission tat Der hl. Vinzenz hat sich die besondere Verehrung Frankreichs und der Christenheit vorzüglich dadurch verdient, daß er durch Abhalten von Volksmissionen und durch…
Die religiöse Macht der christlichen Eltern Die hl. Felicitas bekannte mit vollster Überzeugung den Grundsatz: „Was kann ich meinen Söhnen Besseres geben als den Himmel?“ Sie hätte auch noch den…