Katechismus der katholischen Kirche

Buch mit Kruzifix

Die Kardinaltugend der Gerechtigkeit

Deharbes KatechismusLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung Die den Hauptsünden entgegen gesetzten Tugenden Über die Kardinaltugend der Gerechtigkeit Die Gerechtigkeit besteht darin, daß wir stets bereit sind, einem jeden das Seinige zu geben und zu lassen. „Jedem das Seine“, ist der kurze Ausdruck dessen, was die Tugend der Gerechtigkeit von uns verlangt. Jedem sollen wir geben, was…
Buch mit Kruzifix

Die Kardinaltugend der christlichen Klugheit

Deharbes KatechismusLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung Über die Kardinaltugend der christlichen Klugheit Die Klugheit besteht darin, daß wir erkennen, was wahrhaft gut und Gott wohlgefällig ist, und uns nicht durch den Schein des Guten zum Bösen verführen lassen. Klug nennen wir im allgemeinen denjenigen, der zu seinen Zwecken die geeigneten Mittel zu finden weiß. Ein Arzt…
Buch mit Kruzifix

Über die sittlichen Kardinaltugenden

Deharbes KatechismusLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung Was sind die sittlichen Kardinaltugenden Welches sind unter den sittlichen Tugenden die vier Grund- oder Haupttugenden, welche die übrigen in sich schließen? 1. Klugheit, 2. Gerechtigkeit, 3. Mäßigung, 4. Starkmut. Unter der großen Zahl von sittlichen Tugenden gibt es einige, welche wegen ihrer besondern Wichtigkeit und ihres entscheidenden Einflusses auf…
Buch mit Kruzifix

Die göttlichen Tugenden erwecken

Deharbes KatechismusLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung Wann die göttlichen Tugenden erwecken Wann sollen wir die göttlichen Tugenden erwecken? Öfters im Leben, vorzüglich 1. in schweren Versuchungen gegen diese Tugend, 2. beim Empfang der hl. Sakramente, 3. in Lebensgefahr und auf dem Todesbett. Die göttlichen Tugenden sind für uns nicht nur eine notwendige Bedingung, um unser ewiger…
Buch mit Kruzifix

Die göttlichen und sittlichen Tugenden

Deharbes KatechismusLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung Göttliche und sittliche Tugenden Wie werden die christlichen Tugenden eingeteilt? In göttliche und sittliche Tugenden. 1. Die göttlichen Tugenden sind Glaube, Hoffnung und Liebe. Diese heißen göttliche Tugenden, weil sie nicht bloß unmittelbar von Gott herkommen, sondern sich auch unmittelbar auf Gott beziehen. Auch die anderen christlichen Tugenden kommen unmittelbar…
Buch mit Kruzifix

Worin besteht die christliche Tugend

Deharbes KatechismusLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung Worin besteht die christliche Tugend ? Die christliche Tugend besteht im beharrlichen Willen und Streben, zu tun, was Gott wohlgefällig ist. Das Wort „Tugend“ bezeichnet eine andauernde Tüchtigkeit und Geneigtheit des Willens, das Gute zu tun. Die Tugend besteht somit nicht in einer flüchtigen Hinneigung des Willens zum Guten, auch…
Buch mit Kruzifix

Christliche Tugend und Vollkommenheit

Deharbes KatechismusLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung Von der christlichen Tugend und Vollkommenheit  Soll es uns genug sein, daß wir uns von schweren Sünden und Lastern enthalten? Nein, wir sollen uns auch Mühe geben, immer tugendhafter zu werden und zur Vollkommenheit zu gelangen. (1) „Meide das Böse und tue das Gute.“ (Ps. 36, 27) Dieser Mahnspruch des…
Das Bild zeigt die Sünde und ihre Folgen

Die schwere Sünde des Aberglaubens

Deharbes KatechismusLinden
Von der schweren Sünde des Aberglaubens Ist es schwere Sünde, Aberglauben zu treiben? Es ist an sich meistens eine sehr schwere Sünde, weil man dabei, wenn nicht ausdrücklich, so doch stillschweigend Hilfe vom bösen Geist erwartet oder wenigstens das Vertrauen, welches man auf Gott allein setzen soll, nichtigen Dingen oder Betrügereien zuwendet. Zwar kann man…
Buch mit Kruzifix

Was man unter dem Wort Übel verstehe

Römischer Katechismus
Römischer Katechismus nach dem Konzil von Trient Sechszehntes Hauptstück: Von der siebenten Bitte: “Sondern erlöse uns von dem Übel” Was man unter dem Wort „Übel“ verstehe und was diese Bitte bedeute. Übel bedeutet an dieser Stelle die Sünde und ihre Ursachen, und Alles, was der Seele Nichts nutzt. 1. Nun folgt die Bedeutung und der…
Buch mit Kruzifix

Wie überwinden wir die Versuchungen

Deharbes KatechismusLinden
P. Joseph Deharbes größere Katechismuserklärung § 1. Von dem Gebet des Herrn Erklärung der sechsten Bitte im Vater Unser Teil 3 Wie überwinden wir die Versuchungen? Was müssen wir tun, um die Versuchungen zu überwinden? Wir müssen wachen und beten, wie Christus der Herr sagt: „Wachet und betet, damit ihr nicht in Versuchung fallet.“ (Matth.…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner