Neuzeit

Buch mit Kruzifix

Selbsterneuerung der französischen Kirche

Neuzeit
Frankreich – Zeit der modernen Politik und der kirchlichen Revolution Schutz der französischen Kirche durch innere Selbsterneuerung Mehr als durch die Waffen wurde die katholische Kirche in Frankreich geschützt und zum Sieg über den Protestantismus geführt durch die innere Selbsterneuerung, welche sich in ihr vollzog. Bereits im Jahre 1551 tagte vom 10. bis 20. Dezember…
Buch mit Kruzifix

Frankreich in der Zeit kirchlicher Revolution

Neuzeit
Frankreich – Zeit der modernen Politik und der kirchlichen Revolution Frankreich in der Zeit calvinistischer Neuerer Die kirchliche Revolution, welche in Deutschland durch Luther ausbrach, gelangte in Frankreich nicht zum Durchbruch, da die Universität Paris Luthers Lehren als ketzerisch verurteilte und das Parlament deren Einführung durch strenge Maßregeln verhinderte. Viele Personen wurden wegen Hinneigung zur…
Buch mit Kruzifix

Die moderne Politik begann in Frankreich

Neuzeit
Frankreich – Zeit der modernen Politik und der kirchlichen Revolution Die Zeit der modernen Politik begann in Frankreich Die Politik des Eigennutzes und der Selbstsucht, welche nicht mehr an die Grundsätze des Christentums sich bindet, wurde in Frankreich zuerst in ein festes System gebracht. Die ganze Staatsweisheit gipfelte in dem Grundsatz, daß der Monarch als…
Buch mit Kruzifix

Der giftige Kern der Freimaurerei

NeuzeitIrrlehren
Der Katechismus über die Freimaurerei Mit vollem Recht haben demnach die Päpste zu verschiedenen Zeiten die Gläubigen sehr ernstlich vor dem Freimaurer-Bund gewarnt und die Exkommunikation über alle verhängt, welche sich demselben anschließen. Schon im Jahre 1738 tat dies Klemens XII. Auch gesteht ein Mitglied des Freimaurer-Ordens in einem Aufsatz der Deutschen Vierteljahresschrift (1. Heft…
Buch mit Kruzifix

Verfolgung insbesondere der Jesuiten

Neuzeit
Die Verfolgung insbesondere der Jesuiten Um die Kirche zu stürzen, glaubten die Feinde Gottes ganz richtig, daß der Anfang mit der Geistlichkeit und zwar zuallererst mit den Ordensgeistlichen zu machen sei. Friedrich II., König von Preußen, der mit jenen gottlosen Philosophen in engster Verbindung stand, hatte selbst dem Voltaire diesen Rat erteilt und zugleich angegeben,…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Zeitalter der Revolutionen für die Päpste

Neuzeit
Das Zeitalter der Revolutionen für die Päpste Die Päpste von Pius VI. bis Pius X. Allgemeine Übersicht Eines Tages sprach unumwunden der heiligmäßige Erzbischof von Cambray, Fenelon, zu Ludwig XIV.: „Wie Sie von oben nach unten jedes Recht mit Füßen treten, so wird einst von unten nach oben revolutioniert werden.“ Das Wort ging auf schreckliche…
Buch mit Kruzifix

Vatikanisches Konzil und Antikonzil der Freidenker

Neuzeit
Das Vatikanische Konzil und das Antikonzil der Freidenker Wie das Christentum den Heiden, so war das Vatikanische Konzil den Apostaten eine Torheit. Es war ihnen eine Torheit und ein Ärgernis zugleich: ein gegen den Kulturfortschritt des 19. Jahrhunderts geplantes Verbrechen. Joseph Ricciardi, Mitglied des italienischen Parlamentes, schrieb im Jahre 1869 einen Brief in italienischer Sprache…
Buch mit Kruzifix

Bei Lepanto 1571 siegte das Kreuz

NeuzeitStangl
Der heilige Papst Pius V. und der Kampf gegen die Türken Bei Lepanto 1571 siegte das Kreuz über den Halbmond Den höchsten Ruhm erwarb sich der heilige Vater in der Bekämpfung der Türken. Die katholischen Fürsten in Europa sahen endlich ein, wie sehr sie des Papstes und der Vereinigung unter sich bedurften. Dem rastlosen Eifer…
Buch mit Kruzifix

Der Seesieg von Lepanto und Pius V.

Neuzeit
Der Seesieg von Lepanto (1571) und der heilige Papst Pius V. Noch keineswegs aber war die Gefahr der Türken beschworen. Mehr als hundert Jahre später drohte der Feind über den Süden und den Seeweg durch völlige Unterwerfung des Mittelmeerraumes nach Rom und damit in das Zentrum Europas zu stoßen. Und wieder war es ein heiliger…
Buch mit Kruzifix

Der große Sieg von Wien (1683)

Neuzeit
Das Fest Mariä Namen Der große Sieg von Wien (1683) unter P. Markus von Aviano Du bist des Geschlechtes der Sterblichen zuverlässige Zuflucht, du Mauer und Schirm und Hafen und mächtige Schutzherrin in den Mühsalen des Lebens, Gottesmutter, über alles gefeiert in Hymnen. (Johannes von Damaskus) Maria rettet das Abendland Auch mit der Schlacht von…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner