A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W Z

Judaisten

Lexikon für Theologie und Kirche

Stichwort: Judaisten

Judaisten, eine Richtung bei den Judenchristen der apostolischen Zeit, die an der Heilsnotwendigkeit der Beschneidung und der Befolgung des mosaischen Gesetzes festhielt und diese auch den Heidenchristen aufzwingen wollte (Apg. 15,1). Auch nach der Verwerfung ihrer Lehre auf dem Apostelkonzil zu Jerusalem mit Fanatismus daran festhaltend, waren sie neben den Juden die erbittertsten Gegner des hl. Paulus. Gegen sie kämpfen Gal, Kor (bes. 2. Kor. 10,12), Röm. (16,17f) und Phil. (3,2ff). Ob von den 4 korinthischen Parteien (1. Kor. 1,12) die Kephas-Partei oder die Christuspartei streng judaistisch war oder ob beide verschiedene Schattierungen der Judaisten darstellten, ist umstritten. Von diesen pharisäischen Judaisten zu unterscheiden sind die von Paulus im Kol. Und in den Pastoralbriefen bekämpften Judaisten, die synkretistisch-gnostische Züge aufweisen; mit diesen verwandt ist die in den Briefen des Ignatius abgelehnte Häresie. In den Ebioniten lebte der Judaismus noch Jahrhunderte fort.

aus: Michael Buchberger, Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. V, 1933, S. 670

Buch mit Kruzifix
Maxentius und Maximian
Buch mit Kruzifix
Meschler, Moritz

Weitere Lexikon-Einträge

Buch mit Kruzifix

Valens

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Valens Valens, Flavius, oströmischer Kaiser, * um328 zu Cibalae (Nieder-Pannonien), Sohn eines früheren römischen Befehlshabers Gratianus, verweigerte als Offizier das von Julian geforderte Götteropfer, wurde aber doch in seiner Stellung belassen; 28.3.364 von seinem…
Buch mit Kruzifix

Hostie

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Hostie Hostie, ehedem Bezeichnung (hostia = Opfer) für die ganze Oblation, Brot und Wein (Amalar., De eccl. Off. Praef. Alt.), während das Opferbrot, wie noch in den älteren römischen Ordines, oblatio oder oblata genannt…
Buch mit Kruzifix

Belial

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Belial Belial (Unnütz) = Nichtsnutzigkeit, Schlechtigkeit, Bosheit; daher sind „Söhne Belials“ nach semitischem Sprachgebrauch nichtswürdige Leute (Richt. 19, 22); torrentes Belial = verderbliche Ströme (2. Sm. 22, 5). Alleinstehend = Böser, Verderber (Job 34,…
Buch mit Kruzifix

Quatember

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Quatember Quatember, das 4malige (Quatuor tempora) jährliche Fasten am Mittwoch, Freitag und Samstag nach dem 1. Sonntag in der Quadragesima, in der Pfingstwoche, nach Kreuzerhöhung und nach dem 3. Adventssonntag. Ältere Bezeichnungen für Quatember…
Buch mit Kruzifix

Grosseteste

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Grosseteste Grosseteste (Greathead, Capito), Robert, vielseitiger Gelehrter und Sittenreformer, * ca. 1175 zu Stradbrook (Suffolk), † 9.10.1253; erwarb sich in Paris gründliche Kenntnisse des Griechischen, Hebräischen, Aramäischen, war 1205-35 der gefeiertste Lehrer Oxfords, wurde…

Weitere Lexikon-Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner