Meschler

Buch mit Kruzifix

Mariä Opferung Darbringung im Tempel

ChristenlehreMeschler
Mariä Opferung – Darbringung im Tempel Die Eltern, Joachim und Anna, erkannten wohl, welch hohen Schatz ihnen Gott in dem Gnadenkinde anvertraut hatte und verwendeten alle Sorge auf seine Erziehung… Nach Legenden und außerbliblischen Überlieferungen, die, einige apokryphische Ausschmückungen abgerechnet, durchaus nicht der geschichtlichen Wahrhaftigkeit entbehren, sollen die Eltern das heilige Kind schon gegen das…
Maria als Himmelskönigin, mit einer Krone auf ihrem Haupt, sitzt auf einer Wolke, auf ihrem Schoß sitzt das Jesuskind, das mit einem Kreuzstab die Schlange sticht, während der Fuß der Muttergottes auf die Schlange tritt; ums sie herum ist ein Stern mit vielen weiteren Sternchen; unter ihr ist eine Weltkugel, auf der die Schlange sich windet sowie der Halbmond unter ihren Füßen

Pfingstfest Maria die Mutter der Kirche

Gottesmutter MariaMeschler
Maria die Mutter der Kirche Auf dem Wege nach dem Ölberg hatten die Jünger den Heiland gefragt, ob jetzt das Reich Gottes anheben werde. Bezüglich des Zeitpunktes gibt ihnen der Heiland keine Antwort, sondern hieß sie bloß in der Stadt bleiben, um den Heiligen Geist zu erwarten. Dieses Reich Gottes war die Kirche. Christus hatte…
Buch mit Kruzifix

Heiliger Joseph ein Mann des äußeren Lebens

BetrachtungenMeschler
Der heilige Joseph ein Mann des äußeren Lebens Das menschliche Leben ist weder ein rein äußeres noch ein rein inneres. Der Mensch besteht aus Leib und Seele und hat gemäß diesen beiden Seiten seines Wesens eine entsprechende Tätigkeit nach innen und außen. Überdies bringt der Mensch gemeinhin sein Leben nicht in der Einsamkeit, sondern in…
Der große Sabbat und die Grabesruhe: Jesus Christus im Grab

Der große Sabbat und die Grabesruhe

Die Passion Jesu ChristiMeschler
Das Leben und Leiden und der Tod Jesu Der große Sabbat und die Grabesruhe (Matth.27, 62) Matth. 27, 62. Des andern Tages nun, der auf den Rüsttag folgt, versammelten sich die Hohenpriester und Pharisäer bei Pilatus – 63. und sprachen: „Herr, wir haben uns erinnert, daß jener Verführer, als er noch lebte, gesagt hat: Nach…
Grablegung Jesu und ihre Bedeutung: Isenheimer Altar, Grablegung Christi

Grablegung Jesu und ihre Bedeutung

Die Passion Jesu ChristiMeschler
Das Leben und Leiden und der Tod Jesu Die Bedeutung der Grablegung Jesu Joh. 19,41. Es war aber an dem Ort, wo Jesus gekreuzigt ward, ein Garten und in dem Garten ein neues Grab, in welches noch niemand gelegt worden war. – 42. Dorthin legten die Männer Jesum wegen des Rüsttages der Juden; denn das…
Kreuzabnahme und Schmerz der Gottesmutter: Gemälde von Peter Paul Rubens (1577–1640)

Kreuzabnahme und Schmerz der Gottesmutter

Die Passion Jesu ChristiMeschler
  Das Leben und Leiden und der Tod Jesu Die Kreuzabnahme und der Schmerz der Gottesmutter Joh. 19,38. Nach diesem aber bat Joseph von Arimathäa, der ein Jünger Jesu war, aber ein heimlicher aus Furcht vor den Juden, den Pilatus, daß er den Leichnam Jesu abnehmen dürfe. Und Pilatus erlaubte es. Er kam also und nahm…
Öffnung der Seite Jesu mit der Lanze: Gemälde von Fra Angelico

Öffnung der Seite Jesu mit der Lanze

Die Passion Jesu ChristiMeschler
  Das Leben und Leiden und der Tod Jesu Öffnung der Seite Jesu mit der Lanze und ihre Bedeutung Joh. 19,31. Die Juden aber, damit die Körper am Sabbat nicht am Kreuze bleiben, weil es der Rüsttag war (denn jener Sabbat war ein großes Fest), baten den Pilatus, daß ihre Gebeine gebrochen und sie abgenommen…
Tod unseres Heilandes Jesu Christi am Kreuz: Gemälde von Diego Velázquez (1599–1660)

Tod unseres Heilandes Jesu Christi am Kreuz

Die Passion Jesu ChristiMeschler
  Das Leben und Leiden und der Tod Jesu Der Tod unseres Heilandes Jesu Christi Luk. 23,45. Die Sonne war verfinstert, und der Vorhang des Tempels riss mitten entzwei. – 46. Und Jesus rief mit lauter Stimme und sprach: „Vater, in deine Hände befehle ich meinen Geist.“ Und da er dies sagte, verschied er. –…
Buch mit Kruzifix

Die Qual des Durstes am Kreuz für den Heiland

Die Passion Jesu ChristiMeschler
Das Leben und Leiden und der Tod Jesu Die Qual des Durstes für den Heiland Joh. 19,28. Danach, da Jesus wußte, daß alles vollbracht sei, sprach er, damit die Schrift erfüllt würde: „Mich dürstet.“ – 29. Es stand aber ein Gefäß voll Essig da. Und sie füllten einen Schwamm mit Essig, steckten ihn auf einen…
Die Verlassenheit Jesu unseres Heilandes am Kreuz: Foto Oberammergauer Passionsspiel 1871

Die Verlassenheit Jesu unseres Heilandes am Kreuz

Die Passion Jesu ChristiMeschler
Das Leben und Leiden und der Tod Jesu Die Verlassenheit Jesu unseres Heilandes am Kreuz – und die prophetischen Weissagungen Matth. 27,46. Und um die neunte Stunde rief Jesus mit lauter Stimme: „Eli, Eli, lamma sabacthani?“ Das ist: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ – 47. Etliche aber, die da standen und…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner