Pius XII.

Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Pius XII über den Missionar Bonifatius

Pius XII.
Papst Pius XII. über den Missionar Bonifatius Rundschreiben Papst Pius XII. vom 5. Juni 1954 Ecclesiae fastos Rundschreiben zur 1200. Jahrfeier des seligen Hinscheidens des Märtyrers Bonifatius, AAS XLVI (1954) 337-356 Auszüge Zur Durchführung seines gewaltigen Werkes erbat er sich neue Arbeitsgefährten und auch Gefährtinnen – nämlich Klosterfrauen, unter denen Lioba durch ein Leben biblischer…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Der hl Benedikt zertrümmerte die Götzenbilder

Pius XII.
  Der heilige Benedikt zertrümmerte die Götzenbilder Aus dem Rundschreiben von Papst Pius XII. vom 21. März 1947 Fulgens radiatur 1796 So begriff der Heilige, dass die von Gottes vorsorgendem Ratschluss bestimmte Zeit für ihn gekommen sei, um eine Familie von Ordensleuten zu gründen und sie mit allen Mitteln zur Vollkommenheit des Evangeliums heranzubilden. Das…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Pius XII über das Rosenkranzgebet

Pius XII.
Enzyklika Ingruentium malorum von Papst Pius XII. vom 15. September 1951 Das Rosenkranzgebet und die Not unserer Zeit Auszug Schließlich können Wir auch keineswegs mit Schweigen über ein neues Verbrechen hinweg gehen, auf das Wir mit tiefem Schmerz nicht nur eure Aufmerksamkeit, sondern auch jene des ganzen Klerus, der einzelnen Eltern und auch der staatlichen…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Heiligsprechung Klaus von Flüe 1947

Pius XII.Rohrbasser
Pius XII. – Mit tiefer Ergriffenheit Deutsche Ansprache bei der Audienz der Schweizerpilger am Nachtag der Heiligsprechung. vom 16. Mai 1947 Ansprache zur Heiligsprechung von Bruder Klaus Einleitung: Heiligsprechung bedeutet höchste Ehrung 2073 Mit tiefer Ergriffenheit haben Wir gestern Nikolaus von Flüe der Schar der Heiligen beigesellt, und mit tiefer Ergriffenheit habt ihr, geliebte Söhne…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Seligsprechung Maria Goretti 1947

Pius XII.Rohrbasser
Seligsprechung der kleinen Maria Goretti Ansprache Papst Pius XII. vom 28. April 1947 CON VIVA COMMOZIONE AAS XXXIX (1947) 353-358 Auszüge Maria Goretti: eine Agnes des 20. Jahrhunderts 1172 … Maria Goretti, die im jugendlichen Alter von zwölf Jahren diese Erde verlassen musste, ist eine reife Frucht des christlichen Heimes, wo man betet, wo die…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Zehn theologische Irrtümer der Gegenwart

Pius XII.Rohrbasser
Pius XII. über zehn theologische Irrtümer Rundschreiben Papst Pius XII. Humani generis 450 Kein Wunder auch, dass derartige Neuheiten fast in allen Fachgebieten der Theologie schon ihre Giftfrüchte gezeitigt haben. Man bezweifelt die Fähigkeit der menschlichen Vernunft, ohne Hilfe der Offenbarung und der Gnade Gottes anhand von Beweisgründen aus der Schöpfung die Existenz eines persönlichen…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Pius XII über verwegene Schrifterklärung

Pius XII.Rohrbasser
Pius XII. über verwegene Auslegung der heiligen Schrift aus dem Rundschreiben Papst Pius XII. „Humani generis“ 447 Um nun zu den oben erwähnten neuen Anschauungen zurück zu kehren, so wird von etlichen Leuten auch manches vorgetragen oder nahe gelegt, was der göttlichen Autorität der Heiligen Schrift zum Schaden gereicht. Denn von gewisser Seite wird der…
Tiara des Papstes, Bischofsstab, Schlüssel

Lehrmässige Autorität der Allokutionen

Das höchste Lehramt der PäpstePius XII.
DIE LEHRMÄSSIGE AUTORITÄT DER PÄPSTLICHEN ALLOKUTIONEN Von Joseph Clifford Fenton von der American Ecclesiastical Review (um 1956, S. 109-117) Die päpstliche Allokution ist ein relativer Neuling unter den wichtigen Trägern des ordentlichen Lehramtes des Heiligen Vaters. Der erste Souveräne Papst, der die Allokution umfänglich für lehrmäßige Zwecke einsetzte, war Papst Pius IX. Die erste in…
Tiara des Papstes, Bischofsstab, Schlüssel

Einheit und Unauflöslichkeit der Ehe

Pius XII.
Ansprache Pius XII. an Neuvermählte (22. April 1942) I. Einheit und Unauflöslichkeit als Grundlage der christlichen Ehe Einführung Es wird Euch, liebe Neuvermählte, nicht schwer fallen, Euch einen hohen Begriff von der Heiligkeit des von Euch begonnenen Ehelebens zu bilden, wenn Ihr nur aufmerksam an Hand Eures Gebetbuches die ergreifenden Zeremonien der Trauung wieder betrachtet,…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Pius XII Das Wesen des Messopfers

Pius XII.Rohrbasser
Pius XII. über das Wesen des heiligen Messopfers Rundschreiben Papst Pius XII. vom 20. November 1947 Mediator Dei et hominum Rundschreiben über die heilige Liturgie, AAS XXXIX (1947) 521-595 Auszug Das Wesen des heiligen Messopfers 265. Höhe- und gewissermaßen Mittelpunkt der christlichen Religion ist das Geheimnis der heiligsten Eucharistie, die der Hohepriester Christus einstens eingesetzt…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner