Leo XIII.

Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Leo XIII. Die Kirche und die Völker

Leo XIII.Ulitzka
Leo XIII.: Die Kirche und die Völker der Welt – „Praeclara gratulationis“ v. 20.6.1894 Auszüge Bitte an alle Völker, sich mit der Kirche zu vereinigen An die heidnischen Völker Gedrängt von der Liebe, die ja stets Uns dahin treibt, wo die Not am größten und die Hilfe am nötigsten ist, führt Uns Unser Geist zuerst…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Leo XIII über den Heiligen Geist

Leo XIII.Päpstliche Schreiben
DIVINUM ILLUD MUNUS Auszüge aus der Enzyklika über den Heiligen Geist (1897) Papst Leo XIII über den Heiligen Geist Der Heilige Geist und die Kirche 5. Die Kirche, die, bereits gezeugt, aus der Seite des zweiten Adam in seinem Schlaf am Kreuz hervorging, zeigte sich zum ersten Mal vor den Augen der Menschen am großen…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Thomas von Aquin und die Scholastik

Das höchste Lehramt der PäpsteLeo XIII.
Thomas von Aquin und die Scholastik – Aus der Enzyklika „Aeterni Patris“ v. 4.8.1879 Papst Leo XIII. Die Scholastiker. Der Ruhm der Scholastik ist groß. 167. Hierauf haben sich im Mittelalter die sogenannten Scholastiker an die gewaltige Aufgabe herangewagt, den überreichen wissenschaftlichen Ertrag, der in den umfangreichen Schriften der heiligen Väter enthalten ist, mit Sorgfalt…
Tiara des Papstes, Bischofsstab, Schlüssel

Zur Freimaurerei Custodi Quelle Fede 1892

Das höchste Lehramt der PäpsteLeo XIII.
Zur Freimaurerei Custodi Quelle Fede Papst Leo XIII. – 1892 An das italienische Volk. Als Hüter jenes Glaubens, dem die christlichen Nationen ihre Moral und ihre bürgerliche Erlösung verdanken, müssen Wir jede Unserer höchsten Aufgaben pflichtbewußt erfüllen. Deshalb müssen Wir Unsere Stimme in lautem Protest gegen den gottlosen Krieg erheben, der versucht, euch, geliebte Kinder,…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Apostolischer Brief Epistola Tua (1885)

Das höchste Lehramt der PäpsteLeo XIII.
Papst Leo XIII., Apostolischer Brief Epistola Tua (1885) Apostolisches Schreiben Seiner Heiligkeit Papst Leo XIII. über die den Schriftstellern obliegende Unterwerfung in religiösen Angelegenheiten und über das Handeln der Kirche in Bezug auf die katholische Gesellschaft LEO, BISCHOF, DIENER DER DIENER GOTTES, IN STÄNDIGER ERINNERUNG AN DIE ANGELEGENHEIT Euer an Uns gerichteter kindlicher Brief, der…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Kampf gegen Christus und seine Kirche

Leo XIII.Ulitzka
Papst Leo XIII. Der Kampf gegen Christus und seine Kirche in seinen verschiedenen Formen Aus der Enzyklika „Annum ingressi sumus“ v. 19.3.1902 Der Kampf in seinen verschiedenen Formen Kein Wunder darum, dass der katholischen Kirche, welche Christi Sendung fortsetzt und die Wahrheit des Glaubens unverfälscht bewahrt, dasselbe Los beschieden ist. Die Verkehrtheit der Welt überdauert…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Leo XIII. über die Pflichten der Obrigkeit

Leo XIII.Ulitzka
Papst Leo XIII. über die Pflichten der Obrigkeit Aus der Enzyklika “Libertas” – Die Kirche und die menschliche Freiheit (20.6.1888) Die Staatsgesetze sollen uns fördern in der Erfüllung des ewigen Gesetzes 199 Die Freiheit der Vorgesetzten besteht also auch nicht darin, dass sie frech und willkürlich befehlen können, was ebenso schändlich als für den Staat…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Autorität der Päpste als Nachfolger Christi

Leo XIII.Rohrbasser
Christus hat seiner Kirche eine höchste Obrigkeit verliehen Auszug aus dem Schreiben “Satis cognitum” von Leo XIII. v. 29. Juni. 1896 638 … Nun aber ist keine menschliche Gesellschaft denkbar ohne eine oberste Regierungsgewalt. Gewiss hat also Jesus Christus seiner Kirche eine höchste Obrigkeit verliehen, der sich alle Christen im Gehorsam unterwerfen müssen. Das göttliche…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Leo XIII über den Amerikanismus

Kampf gegen HäresieLeo XIII.
Apostolischer Brief Testem benevolentiae nostrae von Papst Leo XIII. an den Erzbischof von Baltimore, Kardinal James Gibbons Christliche Antwort auf die Doktrin des Amerikanismus 22. Januar 1899 Auszüge Das Grundprinzip der neuen Anschauungen, von denen Wir sprachen, kann man etwa folgendermaßen formulieren: Um die Abtrünnigen leichter zur katholischen Wahrheit zurückzuführen, sollte sich “die Kirche der…
Hut, bischöflicher Krummstab, Kleidungsstücke eines Papstes

Pflichten gegenüber dem Heiligen Geist

Leo XIII.
Unsere Pflichten gegenüber dem Heiligen Geist Auszug aus dem Schreiben “Divinim illud” von Leo XIII. v. 9. Mai. 1897 Den Heiligen Geist kennen lernen 21 Die Fülle dieser Gaben, welche die unermessliche Güte des Heiligen Geistes uns gegenüber offen kundtut, verlangt unbedingt von uns den größten Erweis dankbarer und ehrfürchtiger Verehrung. Das werden aber die…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner