A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W Z

Theodosia

Lexikon für Theologie und Kirche

Stichwort: Theodosia

Theodosia, hl., Jungfrau und Märtyrerin in Cäsarea (Palästina) im 5. Jahr der großen Verfolgung (308), die einzige sicher geschichtliche Märtyrerin dieses Namens in ihr, stammte aus Tyrus, sprach in Cäsarea mit gefangenen Christen, wurde darob von Soldaten ergriffen und vor den Präses geführt, der die kaum 18jährige wegen ihres standhaften Bekenntnisses mit eisernen Krallen foltern,, dann ins Meer werfen ließ. Sie litt am 2. April. An diesem Tag verzeichnet das römische Martyrologium ihr Fest.

Theodosia von Konstantinopel, hl., Jungfrau und Märtyrerin, mit 9 Jahren dem klösterlichen Leben geweiht, stürzte im Bildersturm einen Beamten des Kaisers Leo III. (717-741), der ein Christusbild von einem Tor des Palastes entfernen wollte, herab; wurde dafür enthauptet. Fest 29. Mai (oder 18. Juni). –
aus: Michael Buchberger, Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. X, 1938, Sp. 55

Buch mit Kruzifix
Byzantinismus
Buch mit Kruzifix
Eichensynode

Weitere Lexikon-Einträge

Buch mit Kruzifix

Molina

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Molina Molina, Alonso de, OFM, Missionar und Sprachforscher, * wahrscheinlich 1511 zu Escalona (Spanien), wanderte mit seinen Eltern 1523 nach Mexiko aus, 1555 Guardian von Texcoco, † 18.3.1584 zu Mexiko. Verfaßte das 1. Wörterbuch…
Buch mit Kruzifix

Autonomie

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Autonomie Autonomie des Willens, das von Kant namentlich dem Utilitarismus eines Hume und Wolff gegenüber gestellte Moralprinzip: Letztere Quelle des sittlichen, des kategorischen Imperativs ist der menschliche Wille selbst; seine Bestimmung durch außer ihm…
Buch mit Kruzifix

Origenes

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Origenes Origenes, auch Adamantius („der Stählerne“) beigenannt, griechischer Kirchenschriftsteller, der größte Theologe der alten Kirche. Sein Leben I. Leben (Quelle: Eusebius, HE VI u. VII, 1). * 184/85 von christlichen Eltern, vielleicht in Alexandrien.…
Buch mit Kruzifix

Molinos

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Molinos Molinos, Miguel de, Verfechter eines extremen Quietismus, *1628 zu Muniesa, südlich v. Saragossa, †1696 zu Rom. Eine wenigstens in ihren Anfängen tief innerliche, fromme Persönlichkeit, mild, freundlich, leutselig, dabei in der patristisch-scholastischen Theologie…
Buch mit Kruzifix

Jakobus der Ältere

Lexikon für Theologie und Kirche Stichwort: Jakobus der Ältere Jakobus der Ältere (wegen Mk. 15,40), Apostel, Sohn des Fischers Zebedäus und der Salome (Mk. 15,40; vgl.Mt. 27,56), älterer Bruder des Evangelisten Johannes. Zusammen mit diesem berufen (Mt. 4,21). Mit Petrus…

Weitere Lexikon-Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner