Papsttum

Zur Zeit der Päpste der Katakomben Ein Löwe wartet in der Arena, während die Christen kniend beten

Päpste der Katakomben Hl Evaristus

Papsttum
Die Päpste der Katakomben Hl. Evaristus (regierte von 101-109?) Das 2. Jahrhundert Das erste Jahrhundert des Heiles hatte unter Blut und Verfolgung seinen Anfang genommen. Schon in der Beschneidung vergoss der Heiland sein Blut als Kind. Mit diesem vermischten die unschuldigen Kinder das ihre und erkauften sich die Krone des Martyriums. Und wie unter Blut…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Heiliger Papst Agatho (678-682)

Papsttum
Kampf gegen die Irrlehre des Monotheletismus Heiliger Papst Agatho (regierte von 678-682) Er war aus Sizilien, nach anderen aus Zypern gebürtig, Mitglied des römischen Klerus und genoss ein so hohes Ansehen, daß er nach dem Tod des Papstes Donus zu dessen Nachfolger gewählt wurde. Sofort ging er auf das Schreiben, das Konstantin an seinen Vorgänger…
Die Verkündigung des Dogmas Unbefleckte Empfängnis durch Pius IX.; er steht, vom Heiligen Geist erleuchtet, in der Runde der Kardinäle und anderer Geistlicher, die Hand ausgebreitet, in der linken Hand ein Buch; die vor ihm befindlichen Geistlichen knien

Pius IX ein großartiger Apostel

Papsttum
Das Zeitalter der Revolutionen Papst Pius IX. ein großartiger Apostel Pius IX. war ein großartiger Apostel und in dieser Beziehung einer der größten Päpste aller Jahrhunderte durch seine Lehrtätigkeit wie durch seine Hirtensorge. Drei Taten, die er vollbracht, machen ihn als Lehrer der Völker unsterblich. Vorerst ist es die Glaubensentscheidung über die Unbefleckte Empfängnis der…
Zur Zeit der Päpste der Katakomben Ein alter Priester spendet einer Christin die Mundkommunion

Päpste der Katakomben Heiliger Clemens I.

Papsttum
Die Päpste der Katakomben Heiliger Clemens I. (regierte von 88-97) Der letzte Papst des ersten Jahrhunderts ist der hl. Clemens, gleichfalls ein Römer. Von ihm berichtet die Geschichte, daß er ein Schüler der beiden Apostel Petrus und Paulus gewesen und daß es derselbe ist, dessen im Brief an die Philipper (4,3) Erwähnung geschieht. Ihn bezeichnet…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Pius IX ein unblutiger Märtyrer

Papsttum
Das Zeitalter der Revolutionen Papst Pius IX. ein unblutiger Märtyrer Am zweiten Tag nach dem Eintritt der Kardinäle ins Konklave wurde der Kardinal Johann Maria Mastai-Ferretti, Bischof von Imola, auf den Stuhl des hl. Petrus unter dem Namen Pius IX. erhoben. Geboren in Sinigaglia am 13. März 1792 aus einer gräflichen, aber armen Familie hatte…
Buch mit Kruzifix

Pius IX Sein Leben durch Kampf zum Sieg

Papsttum
Papst Pius IX. Sein Leben durch Kampf zum Sieg Johannes Maria und seine Eltern Am 13. Mai des Jahres 1792 wurde dem Grafen Mastai-Ferretti in seinem Palast zu Sinigaglia in Italien ein Sohn geboren, der in der heiligen Taufe die Namen Johannes Maria erhielt. Vierundfünfzig Jahre später berief Gott dieses Kind zu seinem Statthalter auf…
Zur Zeit der Päpste der Katakomben Ein alter Christ wird in der Katakombe von römischen Soldaten überfallen

Päpste der Katakomben Hl Telesphorus

Papsttum
Die Päpste der Katakomben Heiliger Papst Telesphorus (regierte von 126-137) Auch die über Telesphorus auf uns gekommenen Nachrichten sind nicht sicher. Wir wollen hier darüber nicht urteilen, sondern führen die ihm zugesprochenen Verordnungen, die noch heute zu Recht bestehen, an, weil sie jedenfalls aus der älteren Zeit der Kirche stammen, und darum verehrungswürdig sind. Dieser…
Zur Zeit der Päpste der Katakomben: Taufe in einer Katakombe; Eine Frau wird vom Priester getauft, während Taufzeugen knien

Päpste der Katakomben Heiliger Cletus

Papsttum
Die Päpste der Katakomben Heiliger Cletus (regierte von 76-88) * Im gleichen Jahr mit Titus bestieg der dritte Statthalter Jesu Christi, der Römer Cletus den Heiligen Stuhl des Apostels Petrus. Seine Regierung begann in einer sehr bedrängten Zeit. Der Feuer speiende Vesuv hatte die süditalienische Städte Pompeji, Herkulanum und Stabiä verschüttet. Zu derselben Zeit, da…
Zur Zeit der Päpste der Katakomben Der Papst sitzt tot im Stuhl, während ein Christ trauert

Päpste der Katakomben Heiliger Linus

PapsttumStangl
Die Päpste der Katakomben Heiliger Linus (regierte von 67-76) * Er soll im Toskanischen geboren worden sein. Ein weltgeschichtliches Ereignis von großer Wichtigkeit auch für die katholische Religion fällt in die ersten Regierungsjahre des Papstes Linus. In Jerusalem stand noch das Heiligtum der Juden, der Tempel des Herodes. Allein schon nahte derjenige, den die Prophezeiung…
Buch mit Kruzifix

Petrus Apostelfürst und erster Papst

Papsttum
Die Christenverfolgung unter Nero Die Päpste der Katakomben Petrus erster Apostelfürst und erster Papst Augustus, der erste römische Kaiser, überlebte die Geburt des Weltheilandes noch vierzehn Jahre. Durch seinen Tod erhielten die Römer um einen Gott und um einen Tempel mehr. Da der Kaiser keinen Sohn hatte, folgte ihm ein Verwandter nach, dessen Grausamkeit und…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner