Papsttum

Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Die Päpste werden unabhängige Fürsten (715-858)

PapsttumStangl
 Die Päpste müssen unabhängige Fürsten werden Einleitung Sie regierten vom Jahre 715 – 858 und heißen: Hl. Gregor II. 715-731 Hl. Gregor III. 731-741 Hl. Zacharias 741-752 Stephan II. 752 Hl. Stephan III. 752-757 Hl. Paul I. 757-767 Hl. Stephan IV. 768-772 Hadrian I. 772-795 Hl. Leo III. 795-816 Hl. Stephan V. 816-817 Hl. Paschalis…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Zacharias (741-752)

Papsttum
Die Päpste werden unabhängige Fürsten Der heilige Papst Zacharias (regierte von 741-752) Das schönste Lob dieses Papstes wie seines Vorgängers hinterließ Photius ( † 891), der größte Gegner des Papsttums unter den Griechen, mit den Worten: „Wie könnte ich die römischen obersten Priester Gregorius und Zacharias mit Stillschweigen übergehen, Männer, die durch ihre Tugenden hervorleuchteten,…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Gregor I Mönch und weltlicher Herrscher

Papsttum
Die Missionare auf dem Heiligen Stuhl Papst Gregor I. Mönch und weltlicher Herrscher Wie staunte ganz Rom, als der heilige Gregor auf einmal das ganze väterliche Erbe verkaufte, das Geld an die Armen und Spitäler verschenkte und sein Haus zu einem Kloster einrichtete, das noch heute in Rom in der Nähe der Kirche des heiligen…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Heiliger Papst Gregor I der Große

Papsttum
Die Missionare auf dem Heiligen Stuhl Der heilige Papst Gregor I. der Große (regierte von 590-604) Am Ausgang dieses Jahrhunderts begegnen wir einem Papst, der wie keiner weder vor ihm noch nach ihm so Großes geleistet und einen so nachhaltigen Einfluß auf die Völker in den folgenden Jahrhunderten ausgeübt hat. Es war eine namenlos traurige…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Missionare auf dem Heiligen Stuhl Petri (590-715)

Papsttum
 Die Missionare auf dem Stuhl Petri Einleitung Sie regierten vom Jahre 590 – 715 und heißen: Hl. Gregor I. der Große 590-604 Sabinian 604-606 Bonifatius III. 607 Hl. Bonifatius IV. 608-615 Hl. Deusdedit 615-618 Bonifatius V. 619-625 Honorius I. 625-638 Severinus 640 Johann IV. 640-642 Theodor I. 642-649 Hl. Martin I. 649-655 Hl. Eugen I.…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der unerschütterliche Fels im Sturm (440-590)

Papsttum
Der unerschütterliche Fels im Sturm Einleitung Sie regierten vom Jahre 440 – 590 und heißen: Hl. Leo I. der Große 440-461 Hl. Hilarius 461-468 Hl. Simplicius 468-483 Hl. Felix II. 483-492 Hl. Gelasius I. 492-496 Hl. Anastasius II. 496-498 Hl. Symmachus 498-514 Hl. Hormisdas 514-523 Hl. Johannes I. 523-526 Hl. Felix III. 526-530 Hl. Bonifatius…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Felix II (483-492)

Papsttum
Der unerschütterliche Fels im Sturm Der heilige Papst Felix II (regierte von 483-492) Der heilige Papst Felix II, ein geborener Römer, nimmt einen hervorragenden Platz ein. Er ward am 13. März des Jahres 483, also drei Tage nach dem Tod seines Vorgängers Simplicius gewählt und zeichnete sich besonders dadurch aus, dass er für die Unabhängigkeit…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Pius IX der Gefangene im Vatikan

Papsttum
Papst Pius IX. der Gefangene im Vatikan Pius IX.: „Man sagt, ich sei müde“ … Die Gegner alles Christentums können nicht genug Worte finden, um über die Auflösung der altersschwachen katholischen Kirche, wie sie sagen, zu frohlocken; sie wagen es, Propheten zu werden und das völlige Verschwinden derselben vom Erdboden in mehr oder weniger nahe…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Hilarius (461-468)

Papsttum
Der unerschütterliche Fels im Sturm Der heilige Papst Hilarius (regierte von 461 bis 468) Hilarius war aus Sardinien gebürtig und unter Leo Archidiakon der römischen Kirche. Dieser Papst hatte ihn zur Beilegung der monophysitischen Wirren in den Orient geschickt. Auf der sogenannten Räubersynode 449, auf welcher der monophysitische Bischof von Alexandrien, Dioskur und sein Anhang,…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Simplicius (468-483)

Papsttum
Der unerschütterliche Fels im Sturm Der heilige Papst Simplicius (regierte von 468 bis 483) Gebürtig aus dem heutigen Tivoli in der Nähe Roms, hatte dieser Papst schwere Zeiten. Im Abendland sah er den Untergang des Weströmischen Reiches. Der Arianer Odoaker machte im Jahr 476 dem Kaisertum ein Ende und trat an die Stelle des letzten…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner