Papst Eugen II. und eine Stiftungsurkunde
Die Päpste werden unabhängige Fürsten Papst Eugen II. (regierte von 824-827) Nach dem Tode Paschalis I. vollzog sich die neue Papstwahl nicht ohne blutige Parteikämpfe; auf der einen Seite stand der Klerus mit dem Adel, auf er andern Seite das Volk. Klerus und Adel wählten Eugen, den Erzpriester der Titelkirche St. Sabina, einen Römer, Sohn…