Papsttum

Buch mit Kruzifix

Zur Orientierung der Honoriusfrage

PapsttumScheeben
Zur Orientierung der Honoriusfrage – Hat Papst Honorius gegen den Glauben gefehlt? Bei der Bekämpfung der Unfehlbarkeit des Papstes mit historischen Gründen hat von jeher die Geschichte des Papstes Honorius, der im Anfang des siebenten Jahrhunderts lebte, eine Hauptrolle gespielt, weil wir hier den einzigen Fall haben, in dem sich wirklich ein allgemeines Konzil gegen…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Pius X Seine Wahl zum Papst im Jahr 1903

Pius X.Papsttum
Die Wahl von Kardinal Sarto zum Papst Pius X. Wie die Haupteigenschaften des Papstes zu sein haben Während die Kardinäle nach und nach in Rom eintrafen, hielten die in Rom ständig anwesenden und bereits angekommenen ihre sog. Konsistoral-Sitzungen in der Sala Consistoriale ab, im ganzen neun, wobei sie sich mit der Regelung der dringendsten kirchlichen…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Wie tief demütig Kardinal Sarto war

Papsttum
Die Papstwahl Pius X. Wie tief demütig Kardinal Sarto bei seiner Papstwahl war Die Nachricht von dem am 20. Juli 1903 erfolgten Tode Leos XIII. traf die gesamte katholische Welt mit niederschmetternder Wucht… „Betet, daß Gott seiner Kirche einen Hirten nach seinem Herzen schenken möge!“ mahnte Kardinal Sarto, als er seinem Volk in Venedig die…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Von Leo XIII zu Pius X Zwei große Päpste

Papsttum
Von Leo XIII. zu Pius X. – Zwei große Päpste In frischer Erinnerung steht die noch nicht allzuweit abliegende Zeit, da die Nachrichten vom Sterbelager eines Papstes die zivilisierte Welt in Spannung hielten. Mit bewunderungswerter Frische hatte Leo XIII., der Jubelgreis auf Petri Stuhl, bis dahin über die Gebrechen des Alters obgesiegt. Fast mochte es…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Wie der große Papst Leo XIII heimging

PapsttumStangl
Wie der große Papst Leo XIII heimging (1903) Mehrere freudige Ereignisse verklärten die letzten Regierungsjahre des Papstes. Schon im Jahre 1888 hatte Leo das seltene Glück, sein goldenes Priesterjubiläum feiern zu können. Und im Jahre 1893 beging der Papst unter dem Jubel der ganzen Christenheit sogar sein 50-jähriges Bischofsjubiläum. Zu beiden Festlichkeiten trafen aus allen…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Das Pontifikat von Gregor XVI. (1831-1846)

Papsttum
Die Päpste im Zeitalter der Revolutionen Das Pontifikat von Gregor XVI. (regierte von 1831-1846) Aus dem Konklave ging der Kardinal Maurus Capellari (2. Februar 1831) als Papst Gregor XVI. hervor. Er war geboren am 18. September 1765 zu Belluno, einer Stadt im Venetianischen, aus einer angesehenen Familie. Mit 18 Jahren trat er in das Kamaldulenser-Kloster von…
Buch mit Kruzifix

Wächter für die Reinheit des Glaubens

Papsttum
Heiliger Papst Gelasius I. (regierte von 492-496) Sorgsamer Wächter für die Reinheit des Glaubens Die Geschichte preist diesen Papst als einen Heiligen, als einen großen Gelehrten, als einen sorgsamen Wächter über die Reinheit des Glaubens, als einen ernsten Eiferer für Zucht und Frömmigkeit, als einen Vater der Armen. Der gelehrte Dionysius Exiguus, der um jene…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Cölestin I. (422-432)

PapsttumStangl
 Die guten Hirten auf dem Stuhl Petri Der heilige Papst Cölestin I. (regierte von 422-432) Er war einer der bedeutendsten Päpste der ersten christlichen Jahrhunderte. Als dieser am 10. September des Jahres 422 den Heiligen Stuhl bestieg, fand er das Römische Reich gänzlich zerrüttet. In dieser Zeit hätte auch die Kraft eines Julius Cäsar den…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Zosimus (417-418)

Papsttum
Die guten Hirten auf dem Stuhl Petri Der heilige Papst Zosimus (regierte von 417-418) Von Geburt wahrscheinlich ein Grieche aus Mesuraca, wurde am 18. März des Jahres 417 als Nachfolger auf dem päpstlichen Stuhl erwählt. Seine Regierung ist besonders durch folgende Ereignisse bemerkenswert. Sobald der Irrlehrer Cölestius vernahm, daß Papst Innozenz gestorben sei, eilte er…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Dionysius (259-268)

Papsttum
Die Päpste der Katakomben Der heilige Papst Dionysius (regierte von 259 bis 268) Ein Grieche von Geburt, der vom heiligen Papst Sixtus am 22. Juli des Jahres 259 nachfolgte, stand zehn Jahre an der Spitze der Kirche und starb nach übereinstimmenden Zeugnissen eines ruhigen Todes am 26. Dezember des Jahres 268. Die Erhebung auf den…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner