Märtyrer

Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heilige Dympna Jungfrau und Märtyrerin

Märtyrer
Heiligenkalender 15. Mai Die heilige Dympna Jungfrau und Märtyrer “In Brabant (Belgien) wird heute gefeiert das Fest der heiligen Jungfrau und Märtyrerin Dympna, einer Tochter des Königs von Irland, welche ihr Vater wegen des Glaubens an Christus und der Bewahrung der Jungfräulichkeit enthaupten ließ.” So meldet das römische Martyrologium am heutigen Tage. Die heilige Dympna…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heilige Flavia Domitilla Märtyrerin

Märtyrer
Heiligenkalender 12. Mai Die heiligen Flavia Domitilla sowie Nereus und Achilleus Märtyrer Nereus und Achilleus, zwei Brüder, wurden schon in ihrer Jugend von dem heiligen Apostel Petrus getauft und traten später in den Dienst bei der vornehmen Jungfrau Flavia Domitilla, einer nahen Verwandten des Kaisers Domitian. Durch ihr frommes Leben und eifriges Zureden brachten sie…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Der heilige Pankratius Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 12. Mai Heiliger Pankratius Märtyrer Wie im ganzen Jahr das Leben der Natur am schönsten ist im Frühling, so ist auch im ganzen Menschenleben am schönsten die Tugend in der Jugend. Denn in der Jugend sind die Reize der Welt die mächtigsten, die Versuchungen zur Sünde die heftigsten, die Gefahren der Verführung die zahlreichsten…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heilige Solongia von Villemont Märtyrerin

Märtyrer
Heiligenkalender 10. Mai Die heilige Solongia von Villemont, Jungfrau und Märtyrerin (Falsche Liebe) Schon die Heiden haben erkannt, daß es eine zweifache Liebe gibt, wovon die eine von der andern wie Himmel und Erde unterschieden ist, und haben die edlere Liebe Urania, die himmlische, genannt. In der Geschichte der hl Solongia kommen beide Arten vor…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heiliger Florian Soldat und Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 4. Mai Der heilige Florian Soldat und Märtyrer Zu Lorch in Österreich ließ der römische Statthalter Aquilinus infolge der Befehle der grausamen Kaiser Diokletian und Galerius überall die Christen aufsuchen; 40 christliche Soldaten wurden sogleich ergriffen und wegen ihrer Weigerung, den Göttern zu opfern, grausam gequält und eingekerkert. Dies vernahm Florian. Er war gebürtig…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heilige Maura und Timotheus Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 3. Mai Die heiligen Maura und Timotheus Märtyrer (Allzureichende Gnade) Da Konstantinopel noch nicht von den Türken eingenommen war, schloß der große Palast des Kaisers Justinian eine eigene Kirche in sich zu Ehren des heiligen Ehepaares Timotheus und Maura, und jährlich wurde am 3. Mai ihr Fest hoch gefeiert. Was man in der ältesten…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heiliger Vitalis von Mailand Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 28. April Der heilige Vitalis von Mailand Märtyrer Der heilige Vitalis, Vater der heiligen Gervasius und Protasius, stammte von einem uralten adeligen Geschlecht in Mailand. Als Jüngling wurde er Soldat und zeigte bei verschiedenen Begebenheiten einen besonderen Heldenmut, weswegen er bei dem Statthalter Paulinus in großem Ansehen stand. Paulinus, ein Heide, wusste nicht, daß…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heiliger Justinus Philosoph Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 14. April Der heilige Justinus Philosoph und Märtyrer Als die heiligen Apostel und Jünger des Herrn seinem Auftrag gemäß ausgingen in alle Länder der Erde und das heilige Evangelium verkündeten, da wurde die Menge der Heiden, welche an Jesus, den Sohn Gottes, glaubten und so in die heilige katholische Kirche eintraten, von Tag zu…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Hermenegild Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 13. April Der heilige Hermenegild Märtyrer Der westgotische König Leovigild, ein Arianer, regierte seit 569 zu Toledo in Spanien sein Volk mit Weisheit und Kraft. Seine katholische Gemahlin Theodosia, die Schwester des hl. Leander (27. Februar) und des hl. Isidor (4. April) beschenkte ihn mit zwei Prinzen Hermenegild und Reccared, denen sie – ungeachtet…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Agape, Chionia und Irene, Märtyrerinnen

MärtyrerOtt
Heiligenkalender 3. April Die heiligen Märtyrerinnen Agape, Chionia und Irene Zu Thessalonich, jener Stadt in Mazedonien, wo einst der heilige Paulus gepredigt und eine christliche Gemeinde gegründet hatte, deren lebendiger Glaube an allen Orten bekannt war, lebten um das Jahr 304 drei fromme Jungfrauen. Die Eine hatte den schönen Namen Agape, zu deutsch Liebe, denn…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner