Märtyrer

Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Oswald König und Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 5. August Heiliger Oswald von Northumberland König und Märtyrerr Der heilige Oswald, König von England, im Jahre 604 geboren, war der Sohn des Königs Ethelfried von Northumberland in England. Die Eltern waren Heiden, und er wurde großenteils von ihnen erzogen. Nachdem sein Vater vom König Redewald von Ostangeln 617 in einer Schlacht überwunden und…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Botwid von Schweden Märtyrer

MärtyrerStolz
Heiligenkalender 28. Juli Der heilige Botwid von Schweden (Undank) Botwid stammte von heidnischen Eltern in Schweden. Als er zum Jüngling heran gereift war, reiste er nach England, um daselbst ein Handelsgeschäft zu betreiben. Hier nahm er durch Fügung Gottes seine Herberge in dem Haus eines Priesters, welcher ein sehr gelehrter und frommer Mann war. Dieser…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Symphorosa Märtyrerin

MärtyrerOtt
Heiligenkalender 18. Juli Die heilige Symphorosa und ihre sieben Söhne Hadrian, der heidnische Kaiser und eifrige Götzendiener, hatte einen Tempel erbauen lassen und wollte ihn durch die Götzenpriester einweihen lassen. Als diese nun die Opfer schlachteten, da schrieen die bösen Geister: „Die Witwe Symphorosa mit ihren sieben Söhnen quält uns alle Tage durch Anrufung ihres…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Maria Goretti Märtyrerin

Märtyrer
Heiligenkalender 26. Juli Heilige Maria Goretti Jungfrau und Märtyrerin Selig gesprochen am 27. April 1947, heilig gesprochen am 25. Juni 1950 „Bringt mich ins Bett; ich will bei der Muttergottes ein!“ So rief in ihrem Fieberdelirium die aus vierzehn tiefen Wunden blutende Maria Goretti aus Conca bei Nettuno. Über ihrem Bett hing nämlich ein Bild…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Der heilige Johannes der Täufer

Märtyrer
Heiligenkalender 24. Juni Heiliger Johannes der Täufer Die Ehre, das Leben und die Tugenden dieses hl. Johannes, der durch ein Wunder empfangen, durch ein Wunder schon vor der Geburt geheiligt, durch ein Wunder bei der Beschneidung verherrlicht worden ist, der den in Nazareth schon wohnenden Welterlöser angekündigt, im Jordan mit eigener Hand getauft und als…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Vitus Modestus Crescentia Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 15. Juni Die heiligen Vitus, Modestus und Crescentia, Märtyrer Die nicht ganz zuverlässigen Akten dieser drei heiligen, welche in der lateinischen Kirche und vorzüglich in Deutschland eine große Berühmtheit und hohe Verehrung erlangt haben, berichten im Wesentlichen Folgendes: Zur Zeit des Kaisers Diokletian lebten in Sizilien die frommen christlichen Eheleute Modestus und Crescentia. Der…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Der heilige Knabe Cyrillus Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 29. Mai Der heilige Knabe Cyrillus von Cäsarea Märtyrer Die Tugend in der Jugend ist unstreitig die lieblichste und die vor Gott wohlgefälligste; sie wird oft, wie heilige Schrift bezeugt (Weish. 4), von der göttlichen Vorsehung mit der besonderen Gnade eines frühzeitigen Todes ausgezeichnet, damit der fromme, zarte Jüngling nicht länger mit ansehen müsse…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Rogatian und Donatian Märtyrer

MärtyrerOtt
Heiligenkalender 24. Mai Der heiligen Brüder Rogatian und Donatian Märtyrer Zur Zeit des Kaisers Maximian, eines wütenden Christenverfolgers, lebte in der Stadt Nantes in Gallien ein Jüngling von vornehmer Abkunft. Obwohl noch jung, zeigte er doch schon die Weisheit eines Greises. Er hatte dem Götzendienst entsagt und nachdem er die Taufe empfangen, wollte er das…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heiliger Theodot Gastwirt Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 18. Mai Der heilige Theodot Gastwirt und Märtyrer (Willensstärke) Dreihundert Jahre nach Christi Geburt war in Ancyra, einer Stadt Kleinasiens, eine sehr heftige Christenverfolgung. Ein Christ, Namens Viktor, saß damals im Gefängnis und sollte sich entscheiden, ob er den Götzen opfern oder sterben wolle. Sein Freund Theodot besuchte ihn im Gefängnis und redete ihm…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heiliger Johannes Nepomuk Märtyrer

Märtyrer
Heiligenkalender 16. Mai Der heilige Johannes Nepomuk Märtyrer Lange hatte ein frommes Ehepaar zu Nepomuk in Böhmen Maria, die gütige Helferin und Trösterin der Christen, um einen Nachkommen gebeten. Ihr Vertrauen wurde 1340 erfreut durch die Geburt eines Söhnleins, das sie nach dem Vetter Mariä Johannes nannten. Bald nach der Geburt erkrankte das Kind tödlich;…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner