Evangelium

Parabel vom ungerechten Verwalter: Der Verwalter muss Rechenschaft ablegen

Parabel vom ungerechten Verwalter

Neues TestamentMeschler
Die Parabel vom ungerechten Verwalter (Luk. 16, 1) 1. Vor wem und für wen der Herr die Parabel hielt Vor allem waren es die Jünger (Luk. 16, 1) im engeren und weiteren Sinne des Wortes; dann aber auch die Pharisäer; denn es wird gesagt, dass sie über die Lehre Jesu spotteten (ebd., 16, 14); endlich…
Von den Gefahren für unsere Seligkeit: Das Fischerboot mit Jesus und den Jüngern auf stürmischer See in Gefahr

Gefahren für unsere Seligkeit

Predigtenvon Liguori
Predigt des heiligen Alphons Maria von Liguori Für den vierten Sonntag nach dem Fest der heiligen drei Könige Von den Gefahren für unsere Seligkeit Und als Jesus in das Schifflein trat, folgten ihm seine Jünger nach, und siehe, es erhob sich ein großer Sturm im Meere, so daß das Schifflein mit Wellen bedeckt wurde. Matth.…
Die Parabel von der kostbaren Perle: Ein Händler begutachtet eine kostbare Perle

Die Parabel von der kostbaren Perle

Neues TestamentMeschler
Die Parabel von der kostbaren Perle (Matth. 13, 45-46) Matth. 45. Abermals ist das Himmelreich gleich einem Kaufmann, der gute Perlen sucht. – 46. Wenn er eine kostbare Perle gefunden hat, geht er hin, verkauft alles, was er hat, und kauft sie. Die Bedeutung dieser Parabel ist ganz dieselbe wie die der vorhergehenden. Die Perle…
Buch mit Kruzifix

Sodomie im Neuen Testament

Neues TestamentAllioli
Die Verurteilung der Sodomie als Gräuel vor dem Herrn in der Hl. Schrift Teil 2: Sodomie im Neuen Testament Anmerkung: In den Schriften des heiligen Paulus, des großen Völkerapostels, des heiligen Petrus, des Apostelfürsten, und des heiligen Judas, eines der zwölf Apostel, die gegen die häretischen Dogmen und Praktiken der Simonianer, Nikolaiten und Gnostiker wetterten,…
Buch mit Kruzifix

Kirchliches Strafurteil über Ananias

Neues TestamentSchuster
Das kirchliche Strafurteil über Ananias und Saphira Ein Mann aber, namens Ananias, mit Saphira, seinem Weibe, verkaufte einen Acker, behielt aber mit Wissen seines Weibes von dem erlösten Geld zurück, und brachte einen Teil davon und legte denselben zu den Füßen der Apostel. Allein Petrus sprach: „Ananias! Warum hast du dein Herz vom Satan verleiten…
Buch mit Kruzifix

Das Ansinnen von Simon dem Magier

Neues TestamentSchuster
Simon der Magier und sein freventliches Ansinnen Am Tage der Steinigung des hl. Stephanus erhob sich eine große Verfolgung wider die Kirche zu Jerusalem, und alle zerstreuten sich in die Gegenden von Judäa und Samaria, die Apostel ausgenommen. (1) Den Stephanus aber bestatteten gottesfürchtige Männer und hielten große Klage über ihn. (2) Saulus jedoch verwüstete…
Buch mit Kruzifix

Mahn- und Trostworte Jesu an seine Jünger

Neues TestamentSchuster
Die Mahn- und Trostworte Jesu an seine Jünger Angesichts der bevor stehenden Trennung sprach Jesus noch weiter voll innigster Liebe zu seinen Jüngern: „Kindlein! Nur noch eine kleine Weile bin ich bei euch. Ihr werdet mich suchen; aber wie ich den Juden gesagt habe: Wo ich hingehe, dahin könnt ihr nicht kommen, so sage ich…
Warum Judas Iskariot zum Verräter wurde: Verrat durch einen Kuss

Warum Judas Iskariot zum Verräter wurde

KirchenlexikonWetzer und Welte
Kirchenlexikon: Warum Judas Iskariot zum Verräter wurde Was seine Erwählung anlangt, so muss betont werden, dass man durch nichts genötigt oder berechtigt ist, anzunehmen, Judas sei schon damals ein vollendeter Bösewicht gewesen… Judas war noch nicht innerlich fertig, noch entwicklungsfähig nach der guten und der schlimmen Seite; sinnliche Hoffnungen und Erwartungen teilte er mit den…
Buch mit Kruzifix

Mein Bethaus ist keine Räuberhöhle

BetrachtungenMaßl
Jesu heiliger Zorn: Mein Bethaus ist keine Räuberhöhle (Mk. 11, 11; 15-17; Mt. 21, 12-13) Vers 11: Lassen wir den Ausdruck des heiligen Evangelisten: „Nachdem er Alles angesehen hatte,“ nicht unbeachtet, Alles ist zu unserer Lehre und zu unserm Unterricht. Worauf mochten wohl die Blicke Jesu im Tempel gerichtet gewesen sein? Etwa auf die Pracht…
Unauflöslichkeit der Ehe: Ein Priester segnet das Brautpaar, das den Bund der Ehe eingehen will

Unauflöslichkeit der Ehe und Jungfräulichkeit

Neues TestamentSchuster
Die Unauflöslichkeit der Ehe und Jungfräulichkeit Jesus nahm von Samaria seinen Weg nach Jerusalem durch die Gegend jenseits des Jordan, und es folgten ihm viele Scharen nach; er lehrte sie und heilte ihre Kranken. Da traten die Pharisäer hinzu, um ihn zu versuchen, und fragten: „Ist es einem Mann erlaubt, sein Weib zu entlassen um…