Sonn- und Festtage

Das Bild zeigt die Hochzeit zu Kana

Unterricht über die Hochzeit zu Kana

Sonn- und Festtage
Unterricht für den zweiten Sonntag nach Erscheinung – Hochzeit zu Kana Im Eingang zur heiligen Messe lädt uns die Kirche ein, Gott für die Menschwerdung seines Eingebornen zu danken. „Alles Land bete Dich an, lobsinge deinem Namen. – Jauchzet zu Gott, alle Lande, lobsinget seinem Namen; lasset herrlich erschallen sein Lob!“ (Ps. 65, 1-4) Gebet…
Der zwölfjährige Jesus Christus sitzt im Tempel in Jerusalem, hält die heilige Schrift in der Hand; ihm hören die jüdischen gelehrten zu; Maria, seine Mutter, steht vor ihm

Unterricht für das Fest der heiligen Familie

Sonn- und Festtage
Unterricht für den ersten Sonntag nach Erscheinung des Herrn – Das Fest der heiligen Familie Eingang der heiligen Messe. „Gar laut frohlockt der Vater deines Frommen; wer einen Weisen zeugt, der freut sich sich über ihn. So freue sich dein Vater über dich! Frohlocken möge die, die dich geboren!“ (Sprichw. 23, 24, 25) „Wie lieblich…
Das Kirchenjahr Weihnachtskreis, Osterkreis, Pfingstkreis: In dem Bild sieht man die allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn Jesus Christus, Gott Heiliger Geist als Taube

Sonntag nach dem Fest der Beschneidung

Sonn- und FesttageWeihnachtskreis
Unterricht für den Sonntag nach dem Fest der Beschneidung des Herrn (Vigil des Festes der Erscheinung des Herrn) Der Eingang zur heiligen Messe, das Kirchengebet und die Lesung sind dieselben wie am Sonntag nach dem heiligen Weihnachtsfest. Evangelium nach dem hl. Matthäus. Kap. 2, Vers 19 – 23. In der selben Zeit, als Herodes gestorben…
Buch mit Kruzifix

Unterricht über den heiligsten Namen Jesus

Sonn- und Festtage
Unterricht über die Bedeutung, Anrufung und Kraft des heiligsten Namens Jesus Welches ist die Bedeutung des heiligsten Namens Jesus? Jesus heißt soviel als Heiland, Erretter, Erlöser. Der Engel, der den Joseph im Traum mahnte, Maria nicht zu verlassen, sprach: „Maria wird einen Sohn gebären; Dem sollst duz den Namen Jesus geben; denn Er wird sein…
Das Kirchenjahr Weihnachtskreis, Osterkreis, Pfingstkreis: In dem Bild sieht man die allerheiligste Dreifaltigkeit, Gott Vater, Gott Sohn Jesus Christus, Gott Heiliger Geist als Taube

Unterricht für den Sonntag nach Weihnachten

Sonn- und FesttageWeihnachtskreis
Unterricht für den Sonntag nach dem heiligen Weihnachtsfest Dieser Sonntag schließt sich enge an das heilige Weihnachtsfest an und zeigt uns, wie das Leben in Christo in jedem Einzelnen wachsen und zunehmen soll. Eingang der heiligen Messe: „Während tiefes Schweigen alles umfangen hielt und die Nacht in der Mitte ihres Laufes war, kam dein allmächtiges…
Die Geburt Jesu Christi am Christabend: das Kind liegt auf Stroh, Maria und Joseph knien vor Ihm

Dritte Messe am heiligen Weihnachtsfest

Sonn- und Festtage
Unterricht für das Weihnachtsfest: Die dritte heilige Messe „O Jesu mein Hold Kindelein! Wir fallen Dir zu Füßen; Wir dich verehr`n Als Gott den Herrn Und tausendmal Dich grüßen.“ (Altes Lied) Die dritte heilige Messe endlich wird am hellen Tag gefeiert, zum Andenken an die geistige Geburt Jesu in der dazu vorbereiteten Menschenseele. Deshalb singt…
Die Geburt Jesu Christi am Christabend: das Kind liegt auf Stroh, Maria und Joseph knien vor Ihm

Zweite heilige Messe am Weihnachtsfest

Sonn- und Festtage
Unterricht für das Weihnachtsfest: Die zweite heilige Messe „O Wunder groß! Nackt, arm und bloß, Liegt Gott bei uns auf Erden; Aus Gütigkeit Ist Er bereit Ein Mittler uns zu werden.“ (Altes Lied) Diese heilige Messe wird bei der Morgenröte gefeiert, zu Ehren der zeitlichen Geburt des ewigen Wortes aus dem Schoß der unbefleckten Jungfrau…
Die Geburt Jesu Christi am Christabend: das Kind liegt auf Stroh, Maria und Joseph knien vor Ihm

Unterricht für das hochheilige Weihnachtsfest

Sonn- und Festtage
Unterricht für das hochheilige Weihnachtsfest – Erste Messe Was ist das heilige Weihnachtsfest? Die Erinnerung an die zeitliche Geburt des ewigen Sohnes Gottes aus Maria, der unbefleckten Jungfrau, im Stall zu Bethlehem, und der Tag der gnadenreichen Geburt Jesu Christi in der Seele des Christen. An diesem hochheiligen Fest dürfen von jedem Priester drei heilige…
Das Herz des Welterlösers: Was bedeutet das Herz Jesu

Unterricht für das Herz Jesu Fest

Sonn- und Festtage
Unterricht für das Herz-Jesu-Fest Das Fest des göttlichen Herzens Jesu Wann und wie ist das Fest entstanden? Nachdem schon viele gottliebende Seelen das heiligste Herz Jesu in der Stille ihres verborgenen Lebens mit inniger Andacht verehrt hatten, wollte der göttliche Heiland, daß die unermeßliche Liebe seines Herzens von allen Menschen erkannt und dadurch ein neues…
Buch mit Kruzifix

Unterricht für das Fronleichnamsfest

Sonn- und Festtage
Unterricht für das hochheilige Fronleichnamsfest Was ist das für ein Fest? „Fronleichnam“ ist ein altdeutsches Wort und heißt soviel als „Leib des Herrn“. Unter Fronleichnamsfest versteht man daher ein Fest zu Ehren des Leibes des Herrn, wie derselbe nämlich im heiligsten Altarsakrament zugegen ist. Wann und von wem wurde dieses Fest eingesetzt? Die Erinnerung an…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner