Marienfeste

Buch mit Kruzifix

Geburtsfest der allerseligsten Jungfrau Maria

Marienfeste
Heiligenkalender 8. September Das Geburtsfest der allerseligsten Jungfrau Maria Nur drei Geburtsfeste sind es, welche die katholische Kirche alljährlich mit besonderer Feierlichkeit begeht: das Geburtsfest Mariä, das des hl. Johannes des Täufers, und das unseres Herrn Jesu Christi. Die Geburt Mariä bildet in gewissem Sinne die Grundlage der beiden anderen; denn Jesus, von ihr empfangen…
Ein Engel mit einem Lilienzweig in der Hand steht auf einer Wolke

Aufnahme Mariens in den Himmel

Marienfeste
Das Fest Mariä Himmelfahrt Die Aufnahme Mariens in den Himmel 15. August Das Fest der Himmelfahrt Mariä ist das Hauptfest der seligsten Jungfrau und das älteste aller Marienfeste in der Kirche; es ist das ausdrücklichste Bekenntnis der Herrschaft Mariä in der ganzen Christenheit, weil sie dadurch gefeiert wird recht eigentlich als die „Königin des Himmels“,…
Buch mit Kruzifix

Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel

Marienfeste
Das Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel Das Skapulierfest (16. Juli) Im Lande Israel hatte es 3 ½ Jahre nicht mehr geregnet. Es war die Dürre groß, das Elend namenlos, und Alles seufzte nach Regen. Da bestieg Elias den Gipfel des Berges, um von Gott Regen zu erflehen. Dann sprach er zu seinem Knaben:…
Ein mittelalterliches Bild, auf dem Maria und Elisabeth zu sehen sind; Elisabeth trägt eine Art Ordenskleidung, ebenso die Frau, die ganz rechts im Bild zu sehen ist; links ist ein Geistlicher zu sehen, der auf dem Boden kniet; in der Luft sind sechs Engel zu sehen; im Hintergrund sind mittelalterliche Gebäude zu sehen wie z.B. eine Burg

Unterricht für das Fest Mariä Heimsuchung

Marienfeste
Unterricht für das Kirchenfest Mariä Heimsuchung Dieses Fest wird Mariä Heimsuchung genannt, weil Maria an diesem Tage ihre Base Elisabeth besucht hat, von welcher ihr der Engel gesagt, daß sie von Gott in ihrem Alter mit einem Sohn gesegnet sei. – Dasselbe wurde Ende des 14. Jahrhunderts eingeführt, damit durch die Fürbitte Mariens der Kirche…
Man sieht die beiden Frauen, Elisabeth und Maria, vor dem Hause Elisabeths; Maria in erhabener, heiliger Haltung, Elisabeth vor dem Eingang des Hauses begrüßt Maria in ehrfürchtiger Haltung

Das Fest Mariä Heimsuchung

Marienfeste
Das Kirchenfest Mariä Heimsuchung Die Feier dieses Festes ist neueren Datums; Papst Urban VI. hat sie angeordnet für Rom im Jahre 1378, als mehrere Gegenpäpste ihm die Leitung der heiligen Kirche gar sehr erschwerten, und das allgemeine Konzil von Basel 1441 hat dieselbe für die ganze Christenheit befohlen. Aber der Inhalt dieses Festes ist eine…
Die Himmelskönigin Maria schützt unter ihrem Mantel die Geistlichkeit und das fromme Volk. Zwei Engel halten den Schutzmantel.

Fest Maria die Hilfe der Christen

Marienfeste
Das Fest Maria die Hilfe der Christen Das heutige Fest zu Ehren der seligsten Jungfrau und Mutter Maria unter dem Titel „die Hilfe der Christen“ ist jüngeren Datums.; es wurde von Papst Pius VII. durch Dekret vom 16. September 1816 für die ganze Kirche vorgeschrieben; aber es ist eine liebliche Blume im Festkranz der göttlichen…
Das Martyrium der schmerzhaften Mutter Jesu: das Schwert im Herzen

Unterricht für das Fest der sieben Schmerzen Mariä

Marienfeste
Das Fest der sieben Schmerzen Mariä Am Freitag vor dem Palmsonntag Das Fest der sieben Schmerzen Mariä wurde im 15. Jahrhundert zur Sühne der hussitischen Bilderstürmerei und anderer Gräuel eingeführt. Maria, die mitleidende, am Erlösungswerk mitwirkende Mutter, das ist der Gedanke des Festes. Es soll uns ermuntern, mit Maria und wie sie das Leiden Jesu…
Buch mit Kruzifix

Verlobung der allerseligsten Jungfrau Maria

Marienfeste
Die Verlobung der allerseligsten Jungfrau Maria Ursachen der Verlobung Mariä Die kirchliche Feier der Verbindung Mariä mit dem hl. Joseph wurde von dem berühmten Kanzler Johann Gerson angeregt und von dem Franziskaner-Orden unter Papst Paul III. begonnen; Papst Benedikt XIII. verordnete sie 1725 für die ganze Christenheit… Es wird dich interessieren, eine aufklärende Beantwortung der…
Ein Engel mit einem Lilienzweig in der Hand steht auf einer Wolke

Unterricht für das Fest Mariä Opferung

Marienfeste
Was ist dieses Fest Mariä Opferung ? (21. November) Was ist dieses für ein Fest ? Ein Fest, das die Kirche eingesetzt hat zur Erinnerung an die Aufopferung Mariä im Tempel zu Jerusalem durch ihre frommen Eltern Joachim und Anna. Papst Sixtus V. befahl im Jahre 1585, dasselbe in der ganzen Kirche zu feiern. Diese…
Buch mit Kruzifix

Fest der Opferung Mariä der Morgenröte

MarienfesteSegneri
Fest der Opferung Mariä Maria, die Morgenröte des Heiles: ihre Schönheit, Würde und Macht Quae est ista quae progreditur quasi aurora consurgens, pulchra ut luna, electa ut sol, terribilis ut castrorum acies ordinata? „Wer ist Die, welche hervortritt wie die aufsteigende Morgenröte, schön wie der Mond, auserlesen wie die Sonne, schrecklich wie eine geordnete Schlachtreihe?“…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner