Schuster

Buch mit Kruzifix

Kirchliches Strafurteil über Ananias

Neues TestamentSchuster
Das kirchliche Strafurteil über Ananias und Saphira Ein Mann aber, namens Ananias, mit Saphira, seinem Weibe, verkaufte einen Acker, behielt aber mit Wissen seines Weibes von dem erlösten Geld zurück, und brachte einen Teil davon und legte denselben zu den Füßen der Apostel. Allein Petrus sprach: „Ananias! Warum hast du dein Herz vom Satan verleiten…
Buch mit Kruzifix

Das Ansinnen von Simon dem Magier

Neues TestamentSchuster
Simon der Magier und sein freventliches Ansinnen Am Tage der Steinigung des hl. Stephanus erhob sich eine große Verfolgung wider die Kirche zu Jerusalem, und alle zerstreuten sich in die Gegenden von Judäa und Samaria, die Apostel ausgenommen. (1) Den Stephanus aber bestatteten gottesfürchtige Männer und hielten große Klage über ihn. (2) Saulus jedoch verwüstete…
Buch mit Kruzifix

Feierlicher Einzug Jesu in Jerusalem

Neues TestamentSchuster
Der feierliche Einzug Jesu in Jerusalem (Mt. 21, 1-16; Mk. 11, 1-10; Lk. 19, 29-44; Joh. 12, 12-19) Am folgenden Tag (1) setzte Jesus seinen Weg nach Jerusalem fort. Als er nach Bethphage (*), einem Flecken auf dem Ölberg, kam, sandte er zwei Jünger ab und sprach zu ihnen: „geht in den Flecken, der euch…
Buch mit Kruzifix

Die Verkündigung der Geburt Jesu

Neues TestamentSchuster
Verkündigung der Geburt Jesu (Lk. 1, 26-38; 3, 24-38; vgl. Mt. 1, 1-17; Mk. 1, 1; Joh. 1, 1-18) Im sechsten Monat (1) aber ward der Engel Gabriel (2) von Gott nach Nazareth, einem Städtchen in Galiläa gesandt (3), zu einer Jungfrau, die einem Manne namens Joseph verlobt war aus dem Hause Davids (4), und…
Buch mit Kruzifix

Dreimalige Versuchung Jesu durch den Teufel

Neues TestamentSchuster
Jesus wird durch den Teufel versucht (Mt. 4, 1-11; Mk. 1, 12f; Lk. 4, 1-13) (1) Auf Antrieb des Heiligen Geistes ging Jesus sogleich in die Wüste, damit er vom Teufel (2) versucht würde. (3) Nachdem er dort 40 Tage und 40 Nächte gefastet hatte (4), da hungerte ihn. Da trat der Versucher zu ihm…
Der zwölfjährige Jesus steht im Tempel von Jerusalem inmitten der Gesetzeslehrer und beantwortet Fragen; jene aber staunten über seine Weisheit

Der zwölfjährige Jesus im Tempel

Neues TestamentSchuster
Der zwölfjährige Jesus bleibt im Tempel Als Jesus zwölf Jahre alt war, gingen Maria uns Joseph wie gewöhnlich (1) zum Osterfest nach Jerusalem. Als sie nun am Schluss des Festes (2) heim kehrten, blieb der Knabe Jesus in Jerusalem (3), ohne daß sie es wußten. Da sie meinten, er sei in dem Pilgerzug (4), so…
Turmbau zu Babel und Zerstreuung der Völker: Bibelillustration von Gustave Doré (1865)

Turmbau zu Babel und Zerstreuung der Völker

GenesisSchuster
Der Turmbau zu Babel – Geburtsstunde des Heidentums (Gn. Kap. 10 und 11) Bevor in der Erzählung die Geschichte der Offenbarung weiter verfolgt wird, um darzustellen, wie es kam, dass Gott die bei weitem größere Mehrheit der Menschen scheinbar ihrem Schicksal überließ und nur einen kleinen Teil fernerhin der besonderen göttlichen Führung würdigte, gibt das…
Buch mit Kruzifix

Noes Söhne Sem, Cham und Japhet

GenesisSchuster
Noes Fluch und Segen und seine Erfüllung „Die Söhne Noes, welche aus der Arche gingen, hießen Sem, Cham und Japhet; Cham aber ist der Vater Kanaans. (1) Von diesen drei Söhnen Noes ist das ganze Menschengeschlecht entsprossen auf der ganzen Erde. Und Noe, ein Ackersmann, fing an, die Erde zu bebauen, und pflanzte einen Weinberg;…
Der Regenbogen als Zeichen des Bundes Gottes mit Noe; der Regenbogen am Strand des Meeres als Halbkreis spiegelt sich im Wasser und wird dadurch zu einem vollen Kreis

Das Zeichen des Bundes mit Noe

GenesisSchuster
Das Zeichen des Bundes – Der Regenbogen ein gespannter Bogen ohne Pfeil Gott sprach nun zu Noe: „Gehe aus der Arche, du und dein Weib, deine Söhne und die Weiber deiner Söhne mit dir. Alle lebenden Wesen, welche bei dir sind, von allem Fleisch, sowohl von den vögeln, als von dem Vieh, und allem, was…
Buch mit Kruzifix

Vorbildlichkeit der Arche in der Sündflut

GenesisSchuster
Die Arche war ein Vorbild der Kirche Christi Worin dieser Bund, den Gott mit Noe schloß, bestand, sehen wir aus dem Folgenden. Danach wollte Gott zunächst den Noe und die Seinigen retten und durch sie ein neues, Gott treu ergebenes Menschengeschlecht begründen. So wird Noe der Retter und zweite Stammvater des Menschengeschlechtes, und Gott versammelt…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner