Papsttum

Zur Zeit der Päpste der Katakomben Ein alter Christ wird in der Katakombe von römischen Soldaten überfallen

Christenverfolgung zur Zeit Sixtus II

Papsttum
Die Päpste der Katakomben Christenverfolgung zur Zeit Sixtus II. (258) Dieser Papst wird wegen seines Martyriums unter Valerian gefeiert. Kaiser Valerian (253 bis 260) war einige Jahre den Christen günstig gestimmt, wurde aber später von einem Günstling, einem ägyptischen Zauberer, Macrianus, zum Haß gegen die Christen entflammt. Es entstand nun die neunte allgemeine Christenverfolgung, die…
Zur Zeit der Päpste der Katakomben Ein toter Christ liegt auf dem Boden, der Papst liest die Totenmesse

Päpste der Katakomben Heiliger Sixtus II

Papsttum
Die Päpste der Katakomben Heiliger Sixtus II. (regierte von 257-258) Der Nachfolger des heiligen Papstes Stephanus war am 30. August des Jahres 257 der heilige Sixtus II., ein Athener. Er leitete die Kirche erst einige Monate, als ein Verfolgungsbefehl aus dem Morgenland eintraf, wo der Kaiser eben im Krieg stand… Im Jahre 257 verbot er…
Zur Zeit der Päpste der Katakomben: Taufe in einer Katakombe; Eine Frau wird vom Priester getauft, während Taufzeugen knien

Papst Stephanus über die Ketzertaufe

Papsttum
Der hl. Bischof Cyprian im Streit mit dem Papst Der heilige Papst Stephanus über die Ketzertaufe Allenthalben machte dieser Papst seine oberhirtliche Autorität geltend, die er vom hl. Petrus als dessen Nachfolger herleitete. In Gallien wie in Spanien, in Afrika wie in Kleinasien, übte er seine apostolische Gewalt aus. Von ihm berichtete Dionysius, der große…
Zur Zeit der Päpste der Katakomben: Taufe in einer Katakombe; Eine Frau wird vom Priester getauft, während Taufzeugen knien

Päpste der Katakomben Heiliger Stephanus

Papsttum
Die Päpste der Katakomben Heiliger Stephanus I. (regierte von 254-257) Auf Papst Lucius I. folgte der heilige Stephanus I., der Sohn des römischen Bürgers Julius, der unter Papst Cornelius Diakon war und mit ihm die Verbannung geteilt hatte. Nach dem Tod des heiligen Lucius bestieg er am 12. Mai des Jahres 254 selbst den päpstlichen…
Zur Zeit der Päpste der Katakomben: Taufe in einer Katakombe; Eine Frau wird vom Priester getauft, während Taufzeugen knien

Päpste der Katakomben Heiliger Lucius

Papsttum
Die Päpste der Katakomben Heiliger Lucius I. (regierte von 253-254) Der heilige Lucius I., der Sohn eines römischen Bürgers namens Porphyrius, wurde am 25. Juni des Jahres 253 nur Papst, um zu sterben; denn auch er wurde sehr bald in die Verbannung geschickt und starb bald darauf am 5. März des Jahres 254 wahrscheinlich als…
Zur Zeit der Päpste der Katakomben: Taufe in einer Katakombe; Eine Frau wird vom Priester getauft, während Taufzeugen knien

Päpste der Katakomben Heiliger Cornelius

Papsttum
Die Päpste der Katakomben Heiliger Cornelius I. (regierte von 251-253) Nach dem Tod des hl. Fabian blieb der päpstliche Stuhl achtzehn Monate lang erledigt. Kaiser Decius hatte auf das strengste die Wahl eines Bischofs von Rom verboten. Nach den Worten des hl. Cyprian hielt Decius die Erhebung eines Gegenkaisers für erträglicher als die Einsetzung eines…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Cölestin III ein schwacher Papst

Papsttum
 Papst Cölestin III. ein schwacher Papst (regierte von 1191-1198) Er setzte dem jungen deutschen König Heinrich VI. und dessen Gemahlin Constanza am 15. April des Jahres 1191 die Kaiserkrone auf das Haupt und ließ ihn schwören, ein treuer Beschützer der heiligen Religion sein zu wollen. Wie hielt aber dieser seinen Schwur? Kaiser Heinrich ließ den…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Der heilige Papst Gregor II (715-731)

Papsttum
Die Päpste werden unabhängige Fürsten Der heilige Papst Gregor II. (regierte von 715-731) Der heilige Gregor war geboren in Rom im Jahre 669 als Sohn eines gewissen Marcellus. Schon in seiner frühen Jugend wurde er Benediktiner, kam er in den Lateranpalast und wuchs so unter den Augen der Päpste heran. Der heilige Papst Sergius, sein…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Papst Innozenz III der christliche Augustus

Papsttum
Papst Innozenz III. der christliche Augustus (regierte von 1198-1216) Als das Christentum in die Welt kam, saß auf dem römischen Kaiserthron der mächtige Augustus; mit diesem Fürsten hat in vieler Beziehung der nun folgende Innozenz III. Daher können wir diesen Papst mit allem Recht „den christlichen Augustus“ nennen. Während der Regierung des Kaisers Augustus stieg…
Der Papst trägt das Kreuz Christi, von Christus glorreich empfangen; es zeigt das Leiden der Päpste und zugleich der Kirche

Wer auf Erden Papst Pius IX geliebt

Papsttum
Opferwillige Hingebung an den Papst Wer auf Erden Papst Pius IX. geliebt Das Stillschweigen der Kirche macht, daß selbst die Engel voll Erwartung der Zukunft entgegen schauen. Auch wir müssen warten in der geduldigen Ruhe des Gebetes. Die Gotteslästerung der Ungläubigen mag unseren Glauben empören; das Wanken der Kinder der Herde Gottes mag unsere Herzen…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner