Ordensleute

Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heiliger Robert von Molesme Abt

Ordensleute
Heiligenkalender 29. April Der heilige Robert von Molesme Abt Obschon von adeligem Geschlecht, entschloß sich der hl. Robert schon in seinem fünfzehnten Jahr in ein Benediktiner-Kloster bei Troyes in Frankreich einzutreten; denn schon von seinen frühesten Jahren an, sobald er nur einige Unterweisung in der Religion bekommen hatte, zeigte er ein Verlangen ganz für Gott…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Seliger Tutilo Mönch von St. Gallen

Ordensleute
Heiligenkalender 27. April Der selige Tutilo Mönch von St. Gallen Tutilo, aus einem fürstlichen Geschlecht Deutschlands um 840 entsprossen, war ein viel bewunderter Fürst in mancher Beziehung: er war ein Fürst an körperlicher Größe und Schönheit, ein Fürst an Reichtum des Geistes und Herzens, ein Fürst an Adel der Gesinnung und des Benehmens, ein Fürst…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heiliger Petrus Canisius Jesuit

Ordensleute
Heiligenkalender 27. April Der heilige Petrus Canisius Jesuit Seit dreihundert Jahren ist „der Canisi“, d. h. das Büchlein über die christlichen Glaubens- und Sittenlehren, welches der selige Petrus Canisius verfaßt hat, der liebe Hausfreund in gar vielen katholischen Familien deutscher Zunge. Petrus, zu Nijmegen in Holland 1521 geboren, stammte aus dem vornehmen Geschlecht de Hondt…
Christus sitzt in der Mitte, Löwe und Stier zu seinen Füßen

Heilige Opportuna von Séez Äbtissin

Ordensleute
Heiligenkalender 22. April Die heilige Opportuna von Séez Äbtissin Die hl. Opportuna zu Seez in der Normandie aus königlichem Geblüt entsprossen, hatte schon als Kind einen großen Eifer zum Gebet und eine gar zärtliche Liebe zu Jesus und Maria. Sie blühte auf in wundersamer Lieblichkeit, der Lilienschein der Unschuld glänzte auf ihrer geistreichen Stirne, die…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Alferius Abt von Cava

Ordensleute
Heiligenkalender 12. April Der heilige Alferius Abt von Cava „Selig der Mensch, den Gott züchtigt; darum verschmähe die Züchtigung des Herrn nicht. Denn Er verwundet und heilt, Er schlägt und seine Hände machen gesund.“ (Job 5, 17) Dieses Bekenntnis des hl. Job bestätigte sich gar herrliche am hl. Alferius. Zu Salerno in Unteritalien 930 geboren,…
Buch mit Kruzifix

Heiliger Notker Geistlicher Gesang

OrdensleuteStolz
Der heilige Notker berühmt für seinen Geistlichen Gesang In den Kreuzzüge, wo viele tausend Menschen fast aus allen christlichen Ländern fortzogen, um das heilige Land und das Grab Christi zu erobern, und auch sonst vor Schlachten war es Jahrhunderte lang üblich, daß das Lied: Media vita gesungen wurde. Dieses weltberühmte Lied ist beinahe schon tausend…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heiliger Wilhelm Abt von Eskil

Ordensleute
Heiligenkalender 6. April Heiliger Wilhelm Abt von Eskil in Dänemark Der heilige Wilhelm wurde zu Paris im Jahre 1105 geboren und schon im zarten Alter von seinen vornehmen Eltern seinem Oheim Hugo, welcher Abt zu St. Germain war, zur Unterweisung in der Frömmigkeit und in den Wissenschaften übergeben. Unter einem so großen Lehrmeister nahm er…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Crescentia von Kaufbeuren

Ordensleute
Heiligenkalender 5. April Die heilige Crescentia von Kaufbeuren Klosterfrau Am 20. Oktober 1682 wurde Crescentia Höß in Kaufbeuren (Bayern, Kreis Schwaben) geboren. Der Vater war Leinweber und ernährte mühsam seine acht Kinder, wiewohl er ungemein fleißig arbeitete. Doch war er mit den Seinigen im einfachen Stand zufrieden, war fromm und beherzigte das Leiden Christi. Die…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Heilige Juliana von Lüttich Klosterfrau

Ordensleute
Heiligenkalender 5. April Die heilige Juliana von Lüttich Klosterfrau Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß Du dies vor Weisen und Klugen verborgen, Kleinen aber geoffenbart hast.“ (Matth. 11) Dieses Dankgebet hat Jesus auch für Juliana gesprochen, welche 1193 zu Retinnes bei Lüttich von nicht minder frommen als reichen und adeligen…
Jesus Christus mit seinen Heiligen, die ihm Verehrung zollen und ihn anbeten

Der heilige Walarich Abt von Luxeuil

Ordensleute
Heiligenkalender 1. April Der heilige Walarich Abt  Auvergne in Frankreich war der Geburtsort dieses Heiligen. Walarich, gutmütiger und talentvoller Knabe, konnte kaum auf den eigenen Füßen stehen, als er schon draußen auf den Stoppelfeldern und an den Waldsäumen die kleine Schafherde seines Vaters hüten mußte.Die Leute hatten oft Mitleid mit dem so artigen Kleinen, wenn…
Consent Management Platform von Real Cookie Banner